Flüge nach Brüssel, Zaventem (BRU)
Wir haben die besten Flüge nach Brüssel, Zaventem und die billigsten Flüge nach Brüssel, Zaventem:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Brüssel, Zaventem vom Flughafen Berlin, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 112 Euro, dieser Preis wurde am 05.12.2023 gefunden. Der Flughafen Brüssel, Zaventem (BRU) befindet sich in folgendem Land: Belgien.
Günstigste Flüge nach Brüssel, Zaventem (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Berlin nach Brüssel, ZaventemFri 12.09 Sat 13.09ab 112 € Ermittelt am 30.07.25, 11:55 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemFri 19.09 Sun 21.09ab 112 € Ermittelt am 30.07.25, 17:18 Uhr
- Stuttgart nach Brüssel, ZaventemTue 16.09 Wed 17.09ab 117 € Ermittelt am 29.07.25, 15:33 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemTue 16.09 Tue 23.09ab 134 € Ermittelt am 29.07.25, 09:41 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemThu 11.09 Sun 14.09ab 137 € Ermittelt am 30.07.25, 11:43 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemFri 12.09 Mon 15.09ab 137 € Ermittelt am 30.07.25, 17:03 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemMon 01.09 Sun 14.09ab 141 € Ermittelt am 30.07.25, 12:48 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemFri 05.09 Mon 08.09ab 141 € Ermittelt am 30.07.25, 16:55 Uhr
- Nürnberg nach Brüssel, ZaventemWed 17.09 Sat 20.09ab 153 € Ermittelt am 29.07.25, 16:59 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemSat 13.09 Mon 22.09ab 154 € Ermittelt am 29.07.25, 15:31 Uhr
Last Minute Flüge nach Brüssel, Zaventem in den nächsten 30 Tagen
- Frankfurt nach Brüssel, ZaventemFri 22.08 Sun 24.08ab 169 € Ermittelt am 30.07.25, 11:47 Uhr
- Frankfurt nach Brüssel, ZaventemFri 22.08 Thu 28.08ab 169 € Ermittelt am 29.07.25, 09:41 Uhr
- Frankfurt nach Brüssel, ZaventemSat 23.08 Sun 31.08ab 169 € Ermittelt am 30.07.25, 13:44 Uhr
- Frankfurt nach Brüssel, ZaventemTue 26.08 Tue 02.09ab 169 € Ermittelt am 29.07.25, 20:07 Uhr
- Frankfurt nach Brüssel, ZaventemThu 28.08 Sun 31.08ab 169 € Ermittelt am 29.07.25, 20:14 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemSat 02.08 Wed 06.08ab 170 € Ermittelt am 30.07.25, 16:49 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemWed 20.08 Mon 25.08ab 170 € Ermittelt am 30.07.25, 08:55 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemWed 27.08 Wed 03.09ab 171 € Ermittelt am 30.07.25, 13:18 Uhr
- Berlin nach Brüssel, ZaventemThu 28.08 Sun 31.08ab 171 € Ermittelt am 30.07.25, 12:19 Uhr
- Hamburg nach Brüssel, ZaventemFri 29.08 Mon 01.09ab 175 € Ermittelt am 30.07.25, 10:22 Uhr
Brüssel - Sitz europäischer Institutionen
Brüssel ist Standort zentraler Behörden der EU und NATO. Brüssel ist auch eine lebendige Kulturstadt mit zahlreichen Museen, Bibliotheken und vielen verschiedenen Bildungseinrichtungen. Besonders bekannt in Brüssel ist der Grand Place, der seit 1998 Weltkulturerbe ist. Außerdem sehenswert in Brüssel ist das gotische Rathaus, zahlreiche Barock- und Renaissancegebäude und der Brunnen ?Manneken Pis?.
Eine Stadtbesichtigung beginnt man in Brüssel am besten im Zentrum der Stadt auf dem Grote Markt/Grand Place mit seinen grandiosen Bauten wie dem Rathaus. Um dem Grote Markt liegt die Oberstadt mit ihren Museen, dem Königlichen Platz, dem Justizpalast sowie dem Parlament und dem Park von Brüssel. In der Unterstadt gibt es unter anderem das Manneken Pis zu sehen. Für einen Einkaufsbummel stehen hier zahlreiche große Kaufhäuser zur Verfügung. Auf dem Weg von der Unter- in die Oberstadt, oder andersherum, sind einige interessante Sehenswürdigkeiten wie die St. Michaels und St. Gudula Kathedrale, der Grote Zavel oder der Kunstberg zu erkunden.
Sich in Brüssel zurechtzufinden ist nicht immer einfach, denn die im Lauf der Jahrhunderte entstandenen und zum Teil bis auf das Mittelalter zurückreichenden Straßen verlaufen bisweilen recht chaotisch. Am besten man besorgt sich einen guten Stadtplan, damit man sich besser orientieren kann. Kostenlose Stadtpläne gibt es in den meisten Hotels sowie beim Fremdenverkehrsamt der Stadt Brüssel am Grand Place. Die Metro in Brüssel ist nicht nur ein reines Fortbewegungsmittel, sondern auch eine riesige Kunstgalerie. 58 Haltestationen wurden von 54 belgischen Künstlern mit Mosaiken, Skulpturen, Comicbildern und emaillierten Wandkeramiken verschönert. An der Metro-Station Beurs/Bourse ist mit einem Gemälde von Paul Delvaux sicherlich das Highlight der unterirdischen Kunst vertreten. Das Brüsseler Fremdenverkehrsamt hält einen Führer zur Besichtigung der Kunst im Untergrund bereit.
Die Altstadt von Brüssel ist ein volkstümliches Viertel mit seit mehreren Generationen existierenden Fachgeschäften und war bis vor kurzem bei den Brüsselern selbst in Vergessenheit geraten. Künstler, Kreative und ein buntes Volk, auf der Suche nach einer erschwinglichen Wohnung, machten das Viertel allmählich zu einer der gesuchtesten Adressen der Hauptstadt. Heute ist den Brüsselern die Rue Dansaert, was den Antwerpenern das Modezentrum an der Nationalestraat ist: eine schicke Meile mit Designerläden, Cocktailbars, trendy Restaurants und Brüssels Künstlerschickeria. Auch in den umliegenden Straßen und Plätze zwischen Börse und Nouveau Marché aux Grains/Nieuwe Graanmarkt haben sich Boutiquen mit Avantgarde-Mode und Ateliers niedergelassen.
Brüssel, Zaventem: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Atomium
Das Wahrzeichen von Brüssel wurde zur Weltausstellung 1958 eröffnet und stellt ein Eisenmolekühl in millionenfacher Vergrößerung dar. Besucher können durch diese hindurchlaufen.
Grand´ Place
Der jahrhundertealte Grand Place ist das Zentrum der Stadt Brüssel und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das gotische Rathaus und mehr als 30 alte Zunfthäuser mit Einflüssen der Renaissance und des Barock beeindrucken jeden Besucher.
Männeken Pis
Diese Brunnenfigur, die nur 60 Zentimeter hoch ist, ist eines der Wahrzeichen von Brüssel und lockt immer eine Schar von Touristen an.
Place de Grand Sablon - Großer Zavel
Der Grote Zavel/Grand Sablon und die benachbarten Straßen sind ein Paradies für Liebhaber von Antiquitäten und Zeugnissen afrikanischer Kunst und Kultur. Die umliegenden alten Handwerkshäuser, typischen Restaurants und Schokoladengeschäfte verleihen dem Platz einen einzigartigen Charme. Die Zavel-/Sablonkirche ist ein sehr schönes Beispiel des spätgotischen Stils. Jedes Wochenende zieht der Antiquitäten- und Buchmarkt, der neben der Kirche aufgebaut wird, zahlreiche Neugierige an. Einmal jährlich im August zieht es besonders große Besucherströme dorthin: Dann verwandelt sich der Platz in ein großes Blumenmeer. Floristen fertigen mit Tausenden von Blumen für wenige Tage ein circa 75 mal 25 Meter großes Blumenkunstwerk auf dem Pflaster an.
Palais Royal - Königspalast
Der Königliche Palast von Brüssel ist eines der schönsten offiziellen Gebäude der Hauptstadt. Der Bau des Gebäudes begann 1820 unter König Wilhelm. 1904 wurde der Palast von Leopold I. im Stil Ludwig XVI. umgewandelt. Die Seitenflügel stammen aus dem 18. Jahrhundert und werden von zwei Pavillons abgegrenzt. Place des Palais, 1000 Brüssel. Tel.: 551 20 20. E-Mail: tourism@brusselinternational.be. Tram 92, 93, 94, Bus 27, 38, 60, 71, 95, 96. Geöffnet: Der Palast ist einige Wochen pro Jahr für Besucher geöffnet.
Wetter in Brüssel, Zaventem
18:07 Uhr
Datum | Wetter | Tag | Nacht |
---|---|---|---|
Mi. 30.07. | Leichter Regen | 22° | 14° |
Do. 31.07. | Leichter Regen | 24° | 17° |
Fr. 01.08. | Mäßiger Regen | 20° | 14° |
Sa. 02.08. | Leichter Regen | 19° | 11° |
So. 03.08. | Leichter Regen | 23° | 12° |
Mo. 04.08. | Leichter Regen | 25° | 16° |
Di. 05.08. | Leichter Regen | 23° | 14° |