Aktuelle Reiseinformationen
Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche
18.06.2025 GPS-Störungen über Ostsee: Polen macht Russland verantwortlich
Polen beobachtet GPS-Störungen über der Ostsee und macht Russland dafür verantwortlich. Der polnische Verteidigungsminister spricht von Sabotage-Aktionen. Auch NATO-Verbündete melden ähnliche Probleme.
17.06.2025 Flughafen Wien verzeichnet Passagierzuwachs im Mai
Der Flughafen Wien hat im Mai rund 2,9 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entspricht einem Anstieg von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Unternehmen mitteilte.
17.06.2025 Bombendrohung: Saudia-Flug landet außerplanmäßig in Indonesien
Die indonesische Polizei hat am Dienstag ein Flugzeug von Saudia Airlines durchsucht. Zuvor war eine Bombendrohung per E-Mail eingegangen, wie ein Polizeisprecher mitteilte. An Bord der Maschine befanden sich 442 Hadsch-Pilger auf dem Rückflug von Dschidda nach Jakarta.
17.06.2025 Air-India-Absturz: Boeing-Managerin trifft Airline-Vorsitzenden
Die Leiterin von Boeing Commercial Airplanes, Stephanie Pope, hat sich am Montag mit dem Vorsitzenden von Air India, Natarajan Chandrasekaran, getroffen. Ziel war es, die Ursache für den Absturz einer Boeing 787 in der Vorwoche zu klären, wie aus informierten Kreisen verlautete.
17.06.2025 Easyjet ergänzt Berlin-Angebot um zwei Airbus A321 Neo
Easyjet stationiert zwei Airbus A321 Neo in Berlin. Damit will die Airline vor allem auf Flügen zu Sonnenzielen mehr Kapazitäten bieten. Gleichzeitig kündigt die Airline neue Strecken ab Berlin und München an.
17.06.2025 Mehr Sommerstrecken am Flughafen Hahn
Im Sommer stehen am Flughafen Hahn mehr Reiseziele im Angebot. Urlauber können etwa nach Kroatien oder Italien fliegen. Insgesamt stehen zwölf neue Strecken vom Flughafen im Hunsrück im Programm.
16.06.2025 Nahostkonflikt: Auswärtiges Amt erweitert Reisewarnungen
Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für sieben weitere Staaten der Golfregion verschärft und rät nun in weiteren Ländern von allen nicht notwendigen Aufenthalten ab. Betroffen sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien, Bahrain, Katar, Kuwait, Oman und Jordanien, wie das Ministerium mitteilte.
16.06.2025 Lufthansa-Flugzeug kehrt wegen Bombendrohung nach Frankfurt zurück
Wegen einer Bombendrohung ist ein
Lufthansa-Flugzeug auf dem Weg von Deutschland nach Indien umgedreht und
zurückgekehrt. Die Maschine landete am Sonntagabend sicher in Frankfurt am
Main, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Montag bestätigte.
15.06.2025 Flugzeugabsturz in Indien: Zweiter Flugschreiber geborgen
Die Flugunfallermittler in Indien haben den zweiten "Enhanced Aircraft Flight Recorder" der verunglückten Air-India-Boeing-787 gefunden. Zudem gibt es eine Ankündigung zum ersten Zwischenbericht.
15.06.2025 Gepäcksortieranlage am Flughafen Köln/Bonn ausgefallen
Weil eine Gepäcksortiermaschine
stillstand, konnten viele Passagiere in Köln/Bonn am Samstag erst verspätet
starten. Einige mussten umgebucht werden.
15.06.2025 El Al stoppt neue Buchungen bis Ende Juni
Zahlreiche Israelis sind derzeit im Ausland gestrandet. Die Rückkehr
dürfte schwierig bleiben - ebenso wie Flüge aus Israel heraus. Das Land bleibt während des aktuellen Aufflammens der Nahostkonflikts vom Luftverkehr abgeschnitten.
15.06.2025 Das Ungeheuer vom Ärmelkanal
Die Deutsche Bahn bringt wieder einmal das Thema "Umsteigefrei nach London" ins Gespräch. Mancher mag denken: Das kenn" ich doch. Kommt alle paar Jahre in die Schlagzeilen. Aber man kann es ja mal wieder versuchen, findet Verkehrsjournalist Thomas Rietig.
14.06.2025 Mayday-Ruf und Blackbox-Fund: Air-India-Ermittler mit neuen Details zu AI-171
Die indischen Behörden haben weitere Informationen zum Air India Absturz mit 270 Toten bekannt gegeben. Zudem gibt es neue Erkenntnisse zum Video der Überwachungskamera.
13.06.2025 Air-India-Absturz: Boeing-Chef sagt Paris-Airshow-Besuch ab
Boeing und GE Aerospace schränken ihre Air-Show-Aktivitäten nach dem tödlichen Absturz eines Air-India-Flugzeugs ein. Die Luftfahrtbranche wollte in Le Bourget eigentlich trotz US-Zöllen, eskalierender Konflikte und fragiler Lieferketten Normalität demonstrieren
13.06.2025 Flughafen Frankfurt verzeichnet 5,6 Millionen Passagiere im Mai
Der Flughafen Frankfurt hat im Mai 5,6 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entspricht nach Angaben des Betreibers Fraport einem Wachstum von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
13.06.2025 Indien und China vereinbaren schnelle Wiederaufnahme von Direktflügen
Indien und China haben sich darauf geeinigt, die Wiederaufnahme von direkten Flugverbindungen zwischen beiden Ländern zu beschleunigen. Zudem wollen die Nachbarstaaten ihre Beziehungen weiter stabilisieren und wieder aufbauen, wie das indische Außenministerium mitteilte.
13.06.2025 A220 von Jetblue kommt in Boston von Rollbahn ab
Ein Airbus A220 der Jetblue ist am Donnerstag am Flughafen Boston Logan beim Verlassen der Landebahn ins Gras gerollt. Die Maschine war von Chicago gekommen. Alle Passagiere konnten unverletzt evakuiert werden.
13.06.2025 BER entwickelt Gewerbegebiet auf ehemaligem Terminal-5-Gelände
Die Flughafen Berlin Brandenburg plant die Umwandlung des früheren Terminal 5 in ein Gewerbegebiet. Das Areal soll direkten Zugang zur Luftseite des Flughafens bieten und Autobahnanbindung haben. Der Flughafenbetreiber sucht nun Investoren für das Projekt.
13.06.2025 Lufthansa testet neuen Gepäckservice für Bahnreisende
Lufthansa Airlines erweitert ihre Kooperation mit der Deutschen Bahn. Die Airline setzt verstärkt auf die Anbindung der Flughäfen per Zug, während immer mehr innerdeutsche Flugverbindungen eingestellt werden. Ein neuer Gepäckservice soll den Umstieg jetzt bequemer machen.
13.06.2025 Fraport gibt Retail-Mix für Terminal 3 bekannt
Der Flughafen Frankfurt realisiert im neuen Terminal 3 eine Retail-Fläche von 12.000 Quadratmetern. Jetzt wurden die Service-Einheiten vergeben. Das Angebot reicht von Duty-Free-Shops über internationale Marken bis zu deutschen Souvenir-Läden.
13.06.2025 Lufthansa stellt sich auf schwächere Nachfrage ein
Lufthansa warnt vor einer schwächelnden Nachfrage im dritten Quartal. Gleichzeitig boomt laut Konzern-Chef Carsten Spohr der Verkehr über den Atlantik. Die Umsetzung des vor zwei Jahren gestarteten Turnaround-Programms liegt den Angaben zufolge im Plan.
13.06.2025 Air-India-Absturz: Flugdatenschreiber gefunden
Nach dem Abschluss der Rettungsmaßnahmen konzentrieren sich die Helfer an der Absturzstelle von Air India AI-171 auf die Suche nach den Flugdatenschreibern der Boeing 787. Neue Videos und die ADS-B-Daten vom Unglücksflug werfen derweil mehr Fragen auf.
13.06.2025 Baustellen-Offensive vs. Pünktlichkeit: Hin und her bei der Deutschen Bahn
Langfristig moderner und pünktlicher oder kurzfristig problemloser? Die Deutsche Bahn wollte schnell bauen, jetzt leidet aber die Pünktlichkeit. Schon geplante Baustellen sollen daher verschoben werden.
13.06.2025 Konfliktregion Israel/Iran: Weitreichende Luftraumsperrungen
Nach einem israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen sind große Bereiche des Luftraums in der Region für den zivilen Flugverkehr gesperrt. El Al stellt den Betrieb ein, Israir bringt Flugzeuge außer Landes.
12.06.2025 Flughafen Zürich verzeichnet stagnierendes Passagierwachstum im Mai
Der Flughafen Zürich hat im Mai 2025 rund 2,78 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entspricht einem Zuwachs von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie der Airport mitteilte.
12.06.2025 SAS und Westjet arbeiten enger zusammen
SAS und Westjet haben ein Interline-Abkommen geschlossen, wie die skandinavische Fluggesellschaft bekannt gab. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen Passagiere auf Flügen zwischen Skandinavien und Kanada unter anderem von einem einmaligen Check-in und durchgechecktem Gepäck bis zum Zielort profitieren.
12.06.2025 Verkehrsminister Schnieder setzt Expertenrat für klimafreundlichen Verkehr ein
Der Verkehrssektor verfehlt Jahr ums Jahr Klimaziele. Der neue Bundesverkehrsminister Schnieder will auf den Rat von Experten setzen.
12.06.2025 Air-India-Absturz: Erster tödlicher Flugunfall einer Boeing 787
Die Boeing 787 ist ein moderner Großraumjet. Der Air-India-Absturz nahe der Stadt Ahmedabad markiert den ersten tödlichen Zwischenfall mit dem Flugzeugtypen, der seit 2011 in immer größeren Stückzahlen fliegt.
12.06.2025 Ryanair führt Geldstrafe für "Unruly Passengers" ein
Mit einer neuen Geldstrafe will Ryanair inakzeptables Verhalten an Bord unterbinden. Wer stört und aus dem Flugzeug geworfen wird, muss zahlen.
12.06.2025 Lufthansa meldet beste Pünktlichkeit seit zehn Jahren
Lufthansa erreicht die besten Pünktlichkeitswerte seit zehn Jahren. Doch es bleiben viele Herausforderungen. Für die Hauptreisezeit im Sommer trifft die Airline Vorkehrungen.
12.06.2025 Air-India-"Dreamliner" in Ahmedabad abgestürzt
Eine Boeing 787 der Air India ist am Donnerstag am Flughafen der westindischen Stadt Ahmedabad abgestürzt. Die Maschine war auf dem Weg nach London und verunglückte beim Start.
12.06.2025 Oman Air und Lufthansa erweitern Codeshare-Partnerschaft
Oman Air baut ihre Codeshare-Zusammenarbeit mit Lufthansa aus und bietet ab sofort zusätzliche innereuropäische Verbindungen von Frankfurt und München an. Die neuen Codeshare-Routen werden von Lufthansa durchgeführt, wie aus aktuellen Flugplandaten von "Aeroroutes" hervorgeht.
11.06.2025 Singapore Airlines ersetzt A380 auf Frankfurt-Route zeitweise durch Boeing 777
Singapore Airlines wird den Airbus A380 auf der Verbindung zwischen Singapur und Frankfurt für mehr als zwei Monate durch eine Boeing 777-300ER ersetzen. Der Doppeldecker kommt stattdessen auf einer anderen Destination zum Einsatz.
11.06.2025 Lufthansa-Group-Airlines starten mit Ita-Codeshares auf der Langstrecke
Ita Airways wird weiter in das Lufthansa-Group-Netzwerk integriert. Ab Juli können Passagiere erstmals Flüge von Lufthansa, Austrian, Swiss und Brussels Airlines mit Langstreckenzielen von Ita in einer Buchung kombinieren. Noch aber fehlen Codeshare-Genehmigungen für den wichtigsten Markt.
11.06.2025 FAA-Kandidat bezeichnet Beinaheunfälle in Washington als "inakzeptabel"
Der Kandidat für den Posten des Leiters der US-Luftfahrtbehörde FAA, Bryan Bedford, bezeichnete die 85 Beinaheunfälle am Reagan Washington National Airport seit 2021 als "inakzeptabel". Er erklärte, dass die FAA erhebliche Investitionen in die Flugsicherung benötige.
11.06.2025 EVG lehnt Dienstleister-Sanierungspläne der Deutschen Bahn ab
Die Bahngewerkschaft EVG kritisiert den Sanierungskurs von Bahnchef Richard Lutz. Die Pläne zu Umstrukturierungen bei den internen Dienstleistern würden über schwerwiegende Managementfehler hinwegtäuschen.
11.06.2025 "Mit der neuen Infrastruktur am Flughafen Antalya werden wir dem Anspruch von Fraport gerecht"
Antalya ist einer der größten reinen Ferienflughäfen der Welt. Mitbetreiberin ist Fraport mit massiven Investitionen in den Ausbau. Co-Chefin Gudrun Telöken verrät, welche neuen Märkte künftig für Wachstum sorgen sollen.
11.06.2025 Transatlantikverkehr: Icelandair steigert Passagierzahl
Icelandair hat im Mai 448.000 Fluggäste befördert. Das entspricht einem Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Unternehmen mitteilte. Das hat auch mit transatlantischen Flügen zu tun.
11.06.2025 Terminal 5: Flughafen Changi vergibt Bauauftrag für Intraterminal-Tunnel
Koh Brothers Building & Civil Engineering Contractor hat einen Bauauftrag in Höhe von 999 Millionen Singapur-Dollar (rund 680 Millionen Euro) von der Changi Airport Group erhalten. Das Unternehmen soll gemeinsam mit Penta-Ocean Construction aus Japan den Intraterminal-Tunnel für das geplante Terminal 5 errichten.
10.06.2025 Bahn verhandelt mit Eurostar über Direktzüge nach London
Die Deutsche Bahn führt Gespräche mit dem britisch-französischen Bahnunternehmen Eurostar über eine direkte Zugverbindung zwischen Deutschland und London. Eine solche Strecke würde zeitaufwändiges Umsteigen überflüssig machen. Die technischen Hürden sind jedoch beträchtlich.
10.06.2025 Hamburg Airport erweitert Mobilitätsservice für eingeschränkte Passagiere
Der Hamburger Flughafen investiert gezielt in die Barrierefreiheit. Mit 50 neuen Leih-Rollstühlen soll der Service für mobilitätseingeschränkte Reisende ausgebaut werden. Ein besonderes Fahrzeug kommt noch in diesem Sommer zum Einsatz.
10.06.2025 Regierung genehmigt Flughafenerweiterung in Barcelona
Die katalanische Regierung hat dem Flughafenbetreiber Aena die Genehmigung zur Erweiterung des Flughafens Barcelona-El Prat erteilt. Geplant ist ein neues Satellitenterminal.
10.06.2025 Deutsche Planespotterin am Flughafen Skiathos verletzt
Auf der beliebten griechischen Touristeninsel Skiathos ist eine Deutsche Touristin verletzt worden, nachdem sie sich zu nahe an der Start- und Landebahn des örtlichen Flughafens aufgehalten hatte. Wie Bürgermeister Thodoris Tzoumas dem Sender "ERTNews" mitteilte, sei die Frau nicht in Lebensgefahr.
10.06.2025 Rauchgeruch an Bord: Easyjet-Flug landet außerplanmäßig in Graz
Eine Easyjet-Maschine ist auf dem Weg von Budapest nach Lyon wegen Rauchgeruchs außerplanmäßig in Graz gelandet. Bei dem Zwischenfall wurde niemand verletzt.
10.06.2025 Reibungsloser Ferienbeginn am Flughafen München
Der Flughafen München freut sich über einen reibungslosen Start in die Pfingstferien. Trotz der 140.000 abgefertigten Passagiere gab es an den Sicherheitskontrollen nur wenige Minuten Wartezeit.
10.06.2025 Lot und Eva Air weiten Codeshare-Kooperation aus
Lot Polish Airlines und Eva Air haben ihre Partnerschaft erweitert. Passagiere können ab sofort mit einem Ticket von Warschau über Wien oder Tokio nach Taipeh reisen. Die Airlines planen weitere gemeinsame Destinationen, wie Lot mitteilte.
10.06.2025 KI-Optimierung der Flugzeugabfertigung: Assaia wächst in Deutschland
Ein großer deutscher Drehkreuz-Flughafen setzt auf die Zukunft: Die KI-Software von Assaia soll nach dem BER schon bald am nächsten Flughafen zum Einsatz kommen. Ein großes Geheimnis besteht jedoch noch.
10.06.2025 BER mit Passagierrückgang im Mai
Der Flughafen Berlin Brandenburg hat im Mai knapp 2,32 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entspricht einem Rückgang um rund 51.000 Fluggäste gegenüber dem Vorjahresmonat, wie aus dem vorläufigen Verkehrsbericht hervorgeht.
10.06.2025 Start- und Landebahn in Delhi wird ab Mitte Juni modernisiert
Der Betreiber des Flughafens Delhi plant, die Modernisierungsarbeiten an einer Start- und Landebahn wieder aufzunehmen. Der Flughafen gab an, dass die Arbeiten am 15. Juni beginnen und drei Monate dauern sollen. Ziel sei es, das ILS-System zu verbessern.
06.06.2025 Ryanair erneuert Kritik an Berliner Nachtflugverbot nach weiteren Vorfällen
Ryanair verstärkt die Kritik an den Nachtflugregelungen am Flughafen Berlin. Auslöser ist ein erneuter Vorfall am Donnerstagabend, bei dem ein Flug nach London wegen des Nachtflugverbots am Boden bleiben musste. Es war nicht der erste Fall in dieser Woche.