Aktuelle Reiseinformationen
Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche
06.11.2025 Turkish Airlines erwirbt Minderheitsbeteiligung an Air Europa
Turkish Airlines hat eine Minderheitsbeteiligung an Air Europa in Höhne von etwa 25 Prozent gekauft. Die Fluggesellschaft will ihren Anteil jedoch nicht erhöhen.
06.11.2025 Emirates kann Gewinn im ersten Geschäftshalbjahr deutlich steigern
Emirates hat im ersten Geschäftshalbjahr2025/2026 einen Rekordgewinn erzielt. Hauptursache seinen eine anhaltende Reisenachfrage sowie nach Premium-Klassen.
06.11.2025 Condor-Chef: Attestor lotet "strategische Optionen" aus
Attestor sucht strategische Partner für die Weiterentwicklung von Condor. Die Investmentbank Barclays wurde mit der Ermittlung strategischer Optionen beauftragt, wie Condor-Chef Peter Gerber gegenüber "Reuters" bestätigt.
06.11.2025 Warum Kunden KI bei der Flugbuchung (noch) nicht vertrauen
KI könnte längst unsere Flüge buchen – tut es aber nicht. Das liegt nicht nur an fehlender Technologie, sondern vor allem an mangelndem Vertrauen, schreibt Unternehmensberater Linus Benjamin Bauer in einem Gastbeitrag.
06.11.2025 Shutdown zwingt USA zu massiven Flugstreichungen an 40 Flughäfen
Die US-Regierung ordnet wegen des Haushaltsstreits ab Freitag Flugkürzungen um zehn Prozent an 40 wichtigen Flughäfen an. Deutsche Airlines wie Lufthansa und Condor sind nach ersten Angaben noch nicht betroffen. Bis zu 1800 Flüge pro Tag könnten wegfallen.
06.11.2025 Air France-KLM steigert Betriebsergebnis trotz Streiks und Kostendruck
Air France-KLM hat im dritten Quartal ihr Betriebsergebnis gesteigert. Unter dem Strich blieb aber weniger Gewinn übrig. An der Börse kamen die Zahlen schlecht an.
06.11.2025 Trotz Trump und hohen Preisen: Flugverkehr in die USA stabil
Härtere Einreisekontrollen und Gerüchte um Zurückweisungen haben deutsche Passagiere nur kurz zögern lassen: Flüge in die USA bleiben laut einer Datenanalyse gefragt.
06.11.2025 Linkes Triebwerk abgerissen: MD-11-Unfallermittler nehmen Arbeitet auf
Die Zahl der Toten beim Absturz einer UPS-Frachtmaschine in Louisville ist gestiegen. Die Ermittlungen laufen derweil auf Hochtouren – die Black Boxes konnten bereits geborgen werden.
06.11.2025 Medienbericht: Union drängt SPD auf Senkung der Luftverkehrsteuer
Die Union will im nächsten Koalitionsausschuss auf die Senkung der Luftverkehrsteuer drängen, um den Luftfahrtstandort Deutschland zu stärken. Wie die "Rheinische Post" berichtet, gibt es allerdings einen Knackpunkt.
06.11.2025 Ryanair besetzt Schlüsselposition für Deutschland-Strategie neu
Ryanair hat Marco Lietz zum Head of Public Affairs Germany ernannt. Der Billigflieger baut damit seine politische Präsenz in Deutschland weiter aus. Die Airline kämpft für deutlich niedrigere Standortkosten und verspricht im Gegenzug eine Verdopplung ihrer Flotte hierzulande.
06.11.2025 Beschäftigungszahlen am Flughafen München erreicht fast Vor-Corona-Niveau
Am Flughafen München waren Ende 2024 annähernd 37.000 Menschen beschäftigt. Der Airport hat sich damit fast vollständig vom pandemiebedingten Einbruch erholt.
06.11.2025 Cathay Pacific erwirbt eigene Aktien von Qatar Airways zurück
Cathay Pacific kauft alle Aktien zurück, die Qatar Airways an der Fluggesellschaft hält. Die Hongkonger Fluggesellschaft zahlt für den Rückkauf insgesamt 6,97 Milliarden Hongkong-Dollar (rund 780 Millionen Euro), wie Cathay Pacific bekannt gab.
06.11.2025 Swedavia meldet Passagierwachstum im Oktober
Swedavia hat im Oktober mehr als drei Millionen Passagiere an ihren zehn Flughäfen verzeichnet. Das entspricht einem Anstieg von fünf Prozent gegenüber Oktober 2024, wie der Flughafenbetreiber mitteilte. Sowohl der internationale als auch der Inlandsverkehr trugen zum Wachstum bei.
06.11.2025 Finnair stockt Thailand-Angebot im Winter 2026/2027 auf
Finnair hat ihren Winterflugplan 2026/2027 ab Helsinki vorgestellt. Die Fluggesellschaft plant den Angaben zufolge in der nächsten Wintersaison insgesamt 25 Flüge pro Woche nach Thailand. Die Airline erhöht ihre Frequenzen nach Bangkok auf bis zu 18 wöchentliche Flüge – vier mehr als im aktuellen Winter.
06.11.2025 Ryanair zwingt Passagiere auf den digitalen Weg
Ryanair hat der ausgedruckten Bordkarte den Kampf angesagt. Passagiere sollen ihre Smartphones nutzen und auf die hauseigene App gezwungen werden.
06.11.2025 Ryanair befördert im Oktober mehr Passagiere
Ryanair hat im Oktober rund 19,2 Millionen Passagiere befördert, wie die Low-Cost-Airline mitteilte. Das entspricht einem Anstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Die durchschnittliche Auslastung lag unverändert bei 93 Prozent.
06.11.2025 Drohnensichtung: Flughafen Hannover für 45 Minuten gesperrt
Schon wieder ein Drohnen-Alarm: Am Flughafen Hannover müssen drei Flugzeuge umgeleitet werden, andere landen mit Verspätung. In der Nähe von Flughäfen bedeuten Drohnen ein gewaltiges Risiko.
06.11.2025 American Airlines streicht Stellen am Hauptsitz in Fort Worth
American Airlines reduziert Personal in der Verwaltung. Die Maßnahme ist Teil eines Programms zur Effizienzsteigerung, mit dem die Fluggesellschaft bis Jahresende mehr als 750 Millionen Dollar einsparen will.
06.11.2025 British Airways streicht weitere Deutschland-Verbindung ab London
BA Cityflyer nimmt mit Beginn des Sommerflugplans ihre Strecke von London-City nach Frankfurt aus dem Flugplan. Bisher fliegt die Regionaltochter von British Airways die Verbindung bis zu dreimal täglich.
06.11.2025 ANA und Sabre starten globale NDC-Vertriebskooperation
All Nippon Airways (ANA) und Sabre kooperieren beim globalen Vertrieb von Flug- und Zusatzangeboten nach IATA-Standard. Die NDC-Inhalte von ANA werden den Angaben zufolge über den Sabre Mosaic Travel Marketplace angeboten. Reisebüros in mehr als 40 Ländern können so die NDC-Angebote von ANA innerhalb eines cloudbasierten Workflows einkaufen, buchen und bearbeiten.
06.11.2025 Royal Air Maroc rechnet ab 2028 mit ersten Flugzeugen aus Großauftrag
Royal Air Maroc erwartet die ersten Flugzeuge aus ihrer Großbestellung im Jahr 2028. Die Airline prüft derzeit Angebote von Boeing, Airbus und Embraer für bis zu 200 Maschinen.
06.11.2025 Beta Technologies startet an der Börse
Beta Technologies ist an der New Yorker Börse gestartet. Die Aktie öffnete unverändert zum Ausgabepreis, was auf Zurückhaltung der Investoren angesichts der anhaltenden Haushaltssperre der US-Regierung hindeutet.
06.11.2025 Wizz Air kann Passagierzahlen im Oktober deutlich steigern
Wizz Air hat im Oktober etwa 6,36 Millionen Passagiere befördert. Das entspricht einem Anstieg von 13,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie die Low-Cost-Airline mitteilte.
06.11.2025 Turkish Airlines entscheidet in Kürze über Boeing-Großauftrag
Turkish Airlines plant Gespräche mit Boeing und CFM International, um über einen Großauftrag von 737-Max-Flugzeugen zu entscheiden. Sollten bei den Gesprächen kein Fortschritt erzielt werden, könnte die Fluggesellschaft zu Airbus wechseln.
06.11.2025 Air Canada meldet deutlich niedrigeren Quartalsgewinn
Air Canada hat im dritten Quartal einen deutlich niedrigeren Gewinn gemeldet. Ein Arbeitskampf mit Tausenden gestrichenen Flügen und eine nachlassende Reisenachfrage zwischen Kanada und den USA belasteten das Ergebnis.
06.11.2025 Marabu übernimmt Condor-Verbindung in Berlin
Condor hat kurzfristig die Flüge von Berlin nach Hurghada an die Schwestergesellschaft Marabu übergeben. An der Berliner Condor-Basis ändert sich dadurch vorerst aber nichts. Dafür bekommt der BER mit Marabu einen Airline-Neuzugang.
06.11.2025 Lufthansa A340-600 bis Sommer 2026, Eurowings' erste 737 Max ab 2028, British Airways streicht Köln und Stuttgart
Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit der Verlängerung des Airbus A340-600-Einsatzes bei Lufthansa bis Sommer 2026, der ersten Boeing 737 Max für Eurowings ab Anfang 2028 und der Streichung der British-Airways-Verbindungen nach Köln/Bonn und Stuttgart.
05.11.2025 ADV fordert Senkung der Standortkosten und Bürokratieabbau
Die ADV fordert einen politischen Kurswechsel. Der Verband verlangt unter anderem die Senkung staatlicher Standortkosten und den Abbau von Bürokratie.
05.11.2025 Sixt übernimmt First-Class-Transfer für Lufthansa in Frankfurt und München
Lufthansa und Sixt sind eine Kooperation für den First-Class-Limousinen-Service an den Flughäfen Frankfurt und München eingegangen. Wie der Autovermieter mitteilte, wird er dort die Fahrzeuge für den Transfer von First-Class-Reisenden und Hon-Circle-Mitglieder zum Flugzeug bereitstellen.
05.11.2025 Start der Herbstferien beschert Flughafen BER Allzeitrekord
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat im Oktober einen deutliche Zuwachs bei den Passagierzahlen verbucht. Mit 2,66 Millionen Menschen reisten fast 100.000 Passagiere mehr als im Vorjahresmonat über den Airport, wie die Betreibergesellschaft mitteilte.
05.11.2025 Sun Express: Turkish Airlines bietet für Lufthansa-Anteil
Turkish Airlines will die vollständige Kontrolle über Sun Express erlangen. Der Gesamtwert des Joint Ventures wird auf rund 2,5 Milliarden Dollar geschätzt. Doch Lufthansa lehnt einen Verkauf ab. Das hat einen einfachen Grund.
05.11.2025 Letzter Condor-757-Flug: Warum der Airline jetzt Kapazitäten fehlen
Condor verabschiedet sich von der Boeing 757. Jetzt findet der letzte Flug statt. Die Ausflottung verschärft ein Problem der Airline: Sie braucht nach dem verlorenen Streit mit Lufthansa um Zubringer eigentlich mehr Kapazitäten – nicht weniger.
05.11.2025 S-Bahnhof Frankfurt Gateway Gardens: Die Dächer kommen 2026 (vielleicht)
Während rund um den S-Bahnhof Gateway Gardens am Flughafen Frankfurt langsam die letzten Gerüste abgebaut werden, wie unsere jährliche Beobachtung zeigt, bleibt der S-Bahnhof selbst eine Baustelle. Doch es gibt Zeichen der Hoffnung – genauso wie für die Brücke zum Terminal 2.
05.11.2025 Europäische Luftfahrt bemängelt zu geringe Mittel für SAF-Hochlauf
Die europäische Luftfahrtbranche hat den Investitionsplan der EU-Kommission für nachhaltigen Verkehr als Schritt in die richtige Richtung bezeichnet. Zugleich kritisieren Branchenverbände die angekündigten Mittel als viel zu gering.
05.11.2025 British Airways stellt zwei Deutschlandverbindungen ein
British Airways streicht zum Beginn des Sommerflugplans 2026 die Verbindungen von London-Heathrow nach Köln/Bonn und Stuttgart. Die beiden deutschen Flughäfen bleiben jedoch weiterhin mit der britischen Hauptstadt verbunden.
05.11.2025 Pilotprojekt: Deutsche Bahn will erstmals "grünen Stahl" verbauen
Die Deutsche Bahn will erstmals in ihrem Schienennetz klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen. Der Konzern hat in einem Pilotprojekt einen Liefervertrag für rund 1000 Tonnen Schienen aus "grünem" Stahl mit dem Hersteller Saarstahl abgeschlossen. Die erste Lieferung umfasst Schienen, die in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland verbaut werden sollen.
05.11.2025 Haushaltssperre: USA könnten Teile des Luftraums schließen
Sollte die Haushaltssperre in den USA eine weitere Woche andauern, drohen laut US-Verkehrsminister Sean Duffy drastische Maßnahmen im Luftverkehr. Die Warnung löst an den Börsen Panik bei Fluggesellschafts-Aktien aus.
05.11.2025 Flugverkehr in Brüssel nach Drohnensichtungen unregelmäßig
Nach mehreren Drohnensichtungen bleibt der Flugverkehr in Brüssel gestört. Am Morgen fielen Starts aus, es kommt zu Verspätungen. Auch andere Flughäfen und Militärbasen waren betroffen.
05.11.2025 Landebahn am Flughafen München wegen mutmaßlicher Drohne kurz gesperrt
Wegen einer mutmaßlichen Drohnensichtung am Münchner Flughafen ist eine Start- und Landebahn kurzzeitig gesperrt worden. Ein Pilot habe am Dienstag gegen 19:45 Uhr beim Landeanflug die Sichtung einer Drohne gemeldet, bestätigte der Bundespolizei-Sprecher Stefan Bayer der "Deutschen Presse-Agentur".
05.11.2025 Expeditors kann Gewinn im dritten Quartal steigern
Expeditors International of Washington hat im dritten Quartal Gewinn und Umsatz über den Erwartungen der Wall Street gemeldet. Treiber waren starke Luftfrachtvolumen und eine gestiegene Nachfrage nach Zollabfertigungsdiensten
05.11.2025 Aegean Airlines baut Vielfliegerprogramm um
Aegean baut ihr Vielfliegerprogramm "Miles+Bonus" um. Künftig können Mitglieder den Silver- und Gold-Status allein durch eine bestimmte Anzahl an Flügen mit Aegean und Olympic Air erreichen und halten, wie die griechische Fluggesellschaft mitteilte. Für die Umstellung gilt eine Übergangsfrist von mindestens zwölf Monaten.
05.11.2025 Eurowings startet neue Marokko-Verbindung ab Salzburg
Eurowings hat eine neue Verbindung in ihr Netzwerk aufgenommen. Die Lufthansa-Tochter fliegt ab sofort den Angaben zufolge von Salzburg nach Marrakesch. Die Fluggesellschaft bedient die Strecke zweimal wöchentlich – jeweils dienstags und abwechselnd freitags oder samstags.
05.11.2025 Emirates bietet Expresszustellung ab Frankfurt an
Emirates Sky Cargo hat einen neuen Expressdienst in Deutschland gestartet, wie die Golf-Airline mitteilte. Mit der Tür-zu-Tür-Lieferlösung "Emirates Courier Express" können Pakete von Frankfurt aus deutschlandweit zugestellt werden. Die Airline will damit Unternehmensstandorte innerhalb eines Radius von vier Stunden um Frankfurt beliefern.
05.11.2025 UPS-MD-11 beim Start in Louisville verunglückt
Beim Absturz eines UPS-Frachtflugzeugs in Louisville sind mindestens neun Menschen ums Leben gekommen. Ein Triebwerk der MD-11 ging beim Start in Flammen auf. Die Ursache des Unglücks wird nun untersucht.
05.11.2025 Trotz Umsatzsteigerung: Embraer meldet Gewinnrückgang im dritten Quartal
Embraer hat im dritten Quartal einen bereinigten Nettogewinn von 54,4 Millionen Dollar (rund 47 Millionen Euro) erzielt, wie die Brasiliener mitteilten. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch 221 Millionen Dollar verdient. Embraer führt das schwächere Ergebnis vor allem auf außerordentliche Posten wie latente Steuern und die Ergebnisse der Elektroflugzeugsparte Eve zurück.
05.11.2025 Gesichtserkennung: Emirates führt biometrisches Reisesystem in Dubai ein
Emirates hat am Dubai International Airport ein biometrisches Reisesystem implementiert. Kameras erfassen registrierte Passagiere den Angaben zufolge aus bis zu einem Meter Entfernung und beschleunigen Abläufe an Check-in-Schaltern, Einreisekontrollen und Boarding-Gates.
05.11.2025 Chair Airlines erhält IOSA-Zertifizierung und tritt IATA bei
Chair Airlines hat die IOSA-Zertifizierung erhalten und wurde als Mitglied in die International Air Transport Association aufgenommen, wie die Schweizer Fluggesellschaft bekannt gab. Die IOSA-Zertifizierung bestätigt die Erfüllung internationaler Sicherheitsstandards im operativen Management und den Kontrollsystemen. ´
05.11.2025 Beta Technologies erlöst mehr als eine Milliarden Dollar bei Börsengang
Der Elektroflugzeughersteller Beta Technologies hat bei seinem Börsengang in den USA mehr als eine Milliarde Dollar eingenommen. Die Aktien wurden über der angestrebten Preisspanne platziert.
05.11.2025 Eve verzeichnet Verlust im dritten Quartal
Der Elektroflugzeughersteller Eve Holding hat im dritten Quartal einen Nettoverlust von 46,9 Millionen Dollar (rund 41 Millionen Euro) verbucht. Für das Gesamtgeschäftsjahr 2025 kalkuliert Eve mit einem Mittelabfluss zwischen 200 und 250 Millionen Dollar. Die Finanzierung sei bis 2027 gesichert.
05.11.2025 Indigo meldet höheren Quartalsverlust
Indigo hat im zweiten Geschäftsquartal einen Nettoverlust von 26,14 Milliarden Rupien (rund 258 Millionen Euro) verbucht. Im Vorjahreszeitraum hatte der Verlust bei 9,89 Milliarden Rupien gelegen.
