Aktuelle Reiseinformationen
Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche
01.07.2025 Flughafen Münster/Osnabrück verzeichnet leichten Passagierrückgang
Der Flughafen Münster/Osnabrück hat im ersten Halbjahr rund 525.000 Fluggäste abgefertigt. Das entspricht nach Airport-Angaben einem Rückgang von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Für die anstehenden Sommerferien in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erwartet der Flughafen rund 285.000 Passagiere.
01.07.2025 Air-India-Absturz: 260 Opfer identifiziert, Trümmerräumung dauert an
Beim Absturz des Passagierflugzeugs der Air India am 12. Juni kamen 241 Insassen ums Leben. Auch am Boden starben zahlreiche Menschen. Die Identifizierung der Opfer ist abgeschlossen. Die Bergung der Trümmer dauert dafür noch an.
01.07.2025 Indiens Parlament will Sicherheit im Luftfahrtsektor überprüfen
Ein Gremium des indischen Parlaments will die Sicherheit im zivilen Luftverkehr des Landes untersuchen. Hintergrund sind Bedenken hinsichtlich der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften – auch der Air-India-Absturz wird thematisiert.
01.07.2025 Heftige Winde und Regen beeinträchtigen Inlandsflugverkehr ab Sydney
Starke Winde und heftiger Regen haben am Dienstag zur Streichung zahlreicher Inlandsflüge ab Sydney geführt. Grund ist ein intensives Tiefdruckgebiet vor der Küste, das laut Australiens Wetterbehörde zu Sturzfluten im Südosten des Landes führen könnte.
01.07.2025 Flughafen Hamburg unterzeichnet Kaufvertrag für Windpark Heidmoor
Der Flughafen Hamburg hat den Kaufvertrag für sechs Windkraftanlagen des geplanten Windparks Heidmoor unterzeichnet. Das Tochterunternehmen Sustainable Energy Solutions schloss die Vereinbarung mit Enercon über Kauf, Bau und Wartung der Anlagen. Das teilte der Airport mit.
01.07.2025 Flughafen Zürich: Angebot im Circle wächst um Konditorei und Coworking-Space
Zwei weitere Geschäfte haben im Circle am Flughafen Zürich eröffnet, wie der Airport bekannt gab. Die Konditorei Bachmann aus Luzern hat eine Filiale am Hauptplatz mit integrierter Backstube und Chocolaterie eröffnet.
01.07.2025 Joby Aviation absolviert eVTOL-Testflug in Dubai
Joby Aviation führt den ersten Testflug seines eVTOLs in Dubai durch. Das Unternehmen will bereits im nächsten Jahr mit dem kommerziellen Flugtaxi-Betrieb in Dubai beginnen.
01.07.2025 US-Gerichtshof bestätigt Verbot der Allianz zwischen American und Jetblue
Der oberste US-Gerichtshof hat die kartellrechtliche Bewertung der "Northeast Alliance" zwischen American Airlines und Jetblue bestätigt. American kritisiert diese Entscheidung.
01.07.2025 Schnieder hält Zukunft von Bahnchef Lutz weiter offen
Die Zukunft von Bahnchef Richard Lutz bleibt ungewiss. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hält dessen Zukunft weiter offen und zeigt sich über den weiteren Finanzbedarf verwundert.
30.06.2025 Condor bestätigt Gespräche mit American Airlines über Kooperation
Condor fehlen seit dem Ende der Lufthansa-Partnerschaft Zubringerflüge. Condor-Chef Peter Gerber bestätigt nun Verhandlungen mit American Airlines. Eine mögliche Oneworld-Mitgliedschaft der deutschen Ferienfluggesellschaft könnte damit näherrücken.
30.06.2025 DLR entwickelt mit Uni Greifswald GPS-Alternative
Forscher wollen für den Ostseeraum eine Alternative für die GPS-Navigation entwickeln, denn immer wieder gibt es dort Störungen – und einen Verdächtigen.
30.06.2025 Irans Luftraum bleibt weitgehend geschlossen
Der Luftraum über dem Iran bleibt weitgehend geschlossen. Die bestehende Teilsperrung werde bis Dienstag, 12:30 Uhr Ortszeit verlängert, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur "Irna" unter Berufung auf einen Ministeriumssprecher.
30.06.2025 Systemstörung führte zu Flugverspätungen bei American Airlines
Ein technisches Problem hat die Verbindung einiger Systeme von American Airlines beeinträchtigt und zu Flugverspätungen geführt. Das erklärte die Fluggesellschaft aus Texas. Flüge mussten nicht gestrichen werden. Daten der Plattform "Flightaware" zeigten jedoch, dass während des Ausfalls 26 Prozent der American-Airlines-Flüge und 30 Prozent der Flüge der Tochtergesellschaft PSA Airlines verspätet waren.
30.06.2025 Oman Air wird Mitglied der Oneworld-Allianz
Oman Air verstärkt ab Juli die Präsenz des Luftfahrtbündnisses im Nahen Osten. Die Fluggesellschaft des Sultanats bedient von ihrem Hub in Maskat aus 42 Destinationen weltweit. Passagiere erhalten dadurch Zugang zu einem erweiterten Streckennetz.
30.06.2025 Radar-Ausfall legt Flugverkehr in Norditalien für zwei Stunden lahm
Ein IT-Ausfall der Flugsicherung in Mailand hat am vergangenen Samstagabend den Flugverkehr in Norditalien für zwei Stunden lahmgelegt. Etwa 320 Flüge waren von der Störung betroffen. Die Flugsicherung Enav machte einen externen Telekommunikationsanbieter verantwortlich.
30.06.2025 Air-India-Absturz: Behörden ermitteln "in alle Richtungen"
Die Ursache des Flugzeugabsturzes in Ahmedabad bleibt weiterhin ein Rätsel. Der Staatssekretär für zivile Luftfahrt in Indien gibt nach dem Auslesen der Flugschreiber ein erstes kleines Update.
30.06.2025 Wegen unpünktlicher Züge: Bundesverkehrsminister rügt Bahnmanagement
Der neue Verkehrsminister übt scharfe Kritik am Bahnmanagement und fordert deutliche Verbesserungen. Dabei geht es vor allem um die Pünktlichkeitsstatistik.
28.06.2025 Kommen jetzt die Langstrecken-Billigflieger?
Zu unwirtschaftlich und nicht passend für die Strategie: Billigfluggesellschaften haben viele Jahre [Abstand von Langstreckenflügen genommen](https://www.airliners.de/serien/low-cost-carrier). Doch mit dem [Airbus A321 LR und XLR](https://www.airliners.de/hintergrund-kleine-flugzeuge-grosse-reichweite-airbus-a321-lrxlr-langstrecke-revolutioniert/81512) kann sich das ändern. Das neue Langstreckenmodell kann aber auch für Netzwerk-Airlines neue Impulse bringen.
27.06.2025 Flughafen Bern schließt Geschäftsjahr 2024 ausgeglichen ab
Der Flughafen Bern hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem ausgeglichenen Ergebnis abgeschlossen. Der Gewinn belief sich auf etwa 57.000 Schweizer Franken (rund 61.000 Euro), wie die Flughafengesellschaft mitteilte. Damit fiel das Resultat kleiner aus als im Vorjahr, da die Einmaleffekte gegenüber 2023 geringer gewesen seien.
27.06.2025 Iran verlängert weitgehende Luftraumsperrung
Der Iran hat die weitgehende Sperrung seines Luftraums trotz der Waffenruhe mit Israel erneut verlängert. Die Maßnahme gelte zunächst für einen weiteren Tag bis Samstag, 14:00 Uhr Ortszeit, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur "Irna" unter Berufung auf einen Ministeriumssprecher.
27.06.2025 Skyguide kritisiert Air Baltic wegen Pistenblockade in Zürich
Skyguide macht Air Baltic für Kapazitätsprobleme am Flughafen Zürich verantwortlich. Die Swiss-Partnerin nutze aus Kostengründen die längste Startbahn auch für kleinere Maschinen. Dadurch entstehen Verzögerungen für Langstreckenflugzeuge.
27.06.2025 China verbietet Powerbanks ohne Sicherheitszertifikat in Flugzeugen
Chinas Luftfahrtbehörde verbietet Powerbanks ohne chinesische Sicherheitszertifizierung an Bord von Flugzeugen. Die Maßnahme folgt auf mehrere Zwischenfälle mit überhitzenden Lithium-Batterien. Betroffen sind auch Geräte bestimmter Hersteller.
27.06.2025 Wegen entdeckter Sprengsätze: Mehr Kontrollen am Flughafen Phuket
Auf Thailands größter Insel Phuket hat die Polizei mehrere Sprengsätze gefunden. Die Hintergründe sind noch unklar. Sicher ist: Touristen müssen für die Kontrollen am Flughafen mehr Zeit einplanen.
27.06.2025 Indien lehnt UN-Ermittler bei Untersuchung von Air-India-Absturz ab
Indien lehnt das Angebot der UN-Luftfahrtbehörde ICAO ab, einen Ermittler zur Untersuchung des Air-India-Absturzes zu entsenden. Sicherheitsexperten kritisieren Verzögerungen bei der Analyse der Flugschreiber.
27.06.2025 Sommerferien in Sachsen: Viele Passagiere an Flughäfen erwartet
Als Erste in Deutschland starten die Schülerinnen und Schüler in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in die großen Ferien. Bis zum 8. August ist für sie nun vor allem Ausspannen und Urlaub angesagt. Mit dem letzten Schultag dürfte es auf vielen Verkehrswegen sowie an den Flughäfen wieder sehr voll werden.
27.06.2025 Bahn will im Fernverkehr mehrere Tausend Sitzplätze streichen
Die Deutsche Bahn plant eine drastische Reduzierung ihres Angebots im Fernverkehr. Das soll vor allem IC, aber auch ältere ICE-Modelle betreffen – die Konnektivität innerhalb Deutschlands würde darunter weiter leiden.
27.06.2025 Deutsche Flughäfen verzeichnen kaum Wachstum im Mai
Die deutschen Flughäfen haben im Mai nur leicht mehr Passagiere abgefertigt als im Vorjahresmonat. Besonders der innerdeutsche Verkehr liegt weiterhin stark unter dem Niveau von 2019.
27.06.2025 Air-India-Neuigkeiten: Was man wirklich weiß – und was fake ist
KI-generierte Fake-Reports und reißerische Spekulationen zum Air-India-Absturz führen zu realen Ängsten und Problemen. Wir ordnen ein, wie es dazu kommen konnte, was dennoch plausibel ist und was nicht. In Delhi läuft derweil die Black-Box-Auswertung an.
26.06.2025 El Al verkauft wieder reguläre Flugtickets
El Al Israel Airlines hat den regulären Ticketverkauf für Flüge von und nach Israel wieder aufgenommen, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Die Airline stockt ihren Flugplan zudem auf und nimmt Verbindungen von wichtigen Flughäfen wieder auf. Ab kommender Woche gelte der vollständige Flugplan für alle Abflughäfen.
26.06.2025 Flugbetrieb bei Qatar Airways läuft nach Luftraumsperrungen wieder normal
Die Lufraumschließungen aufgrund des iranischen Raketenangriffs führten zu Chaos am Flughafen Doha. Mittlerweile läuft der Flugbetrieb wieder regulär und alle betroffenen Passagiere konnten ihre Reise fortsetzen.
26.06.2025 Lufthansa Technik startet Bau von Triebwerkszentrum in Calgary
Lufthansa Technik und der Flughafenbetreiber in Calgary haben mit dem Bau eines neuen Wartungszentrums in der westkanadischen Stadt begonnen. Ab 2027 sollen dort Triebwerke der Boeing-737-Flotten nordamerikanischer Fluggesellschaften gewartet werden.
26.06.2025 Southwest Airlines erwägt Langstreckenflüge nach Europa
Southwest Airlines schließt künftige Flüge nach Europa nicht mehr aus. Konzernchef Bob Jordan kündigt an, dass die Airline alle Optionen für die Jahre 2025 und 2030 prüfe. Dazu gehören auch Premium-Services und Airport-Lounges.
26.06.2025 Jetblue optimiert Streckennetz mit Lufthansa-Systems-Lösung
Jetblue Airways hat sich für das Netzplanungstool "NetLine/Plan" von Lufthansa Systems entschieden. Das gab die Lufthansa-Tochter bekannt. Die US-Fluggesellschaft will mit der Lösung ihr Streckennetz im Rahmen der "JetForward"-Strategie optimieren.
26.06.2025 Wizz Air fliegt weiterhin nicht in die Vereinigten Arabischen Emirate
Wizz Air Abu Dhabi hat bestätigt, dass sie weiterhin alle Flüge von und in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) annulliert. Die Airline verlängert dies für den Flugverkehr in die VAE bis zum 30. Juni.
26.06.2025 Iran öffnet Luftraum teilweise nach Waffenruhe mit Israel
Nach zwei Wochen der Unsicherheit öffnet der Iran seinen Luftraum. Das aber nur in einigen Teilen des Landes. In der Hauptstadt bleibt der Flugverkehr vorerst weiter untersagt.
26.06.2025 Blackbox-Daten von Air-India-Absturz werden in Neu-Delhi ausgewertet
Nach dem Absturz einer Boeing 787 von Air India in Ahmedabad beginnen Ermittler mit der Auswertung der Flugschreiber. Die Datenanalyse soll kritische Erkenntnisse über die Unfallursache liefern.
26.06.2025 Boeing und Spirit schließen Design-Verbesserung für 737-Max-Door-Plugs ab
Boeing und Spirit Aerosystems schließen die Konstruktionsarbeiten für ein verbessertes Design der Mittelkabinen-Door-Plugs bei der 737 Max ab. Die Änderungen sollen eine Wiederholung des Alaska-Airlines-Vorfalls vom Januar 2024 verhindern. Neue Flugzeuge sollen die Verbesserung ab einem bestimmten Zeitpunkt erhalten.
26.06.2025 American Airlines plant neue "Flagship Lounge" am Flughafen Miami
American Airlines plant den Bau einer neuen "Flagship Lounge" mit Premium-Ausstattung am Flughafen Miami, wie die Fluggesellschaft bekannt gab. "Flagship Lounges" bieten Champagner-Empfang, lokale Menüs und À-la-carte-Dining. Zusätzlich erweitert die American ihre "Admirals Club Lounge" am Standort.
26.06.2025 Studie: Reisemarkt könnte sich bis 2040 verdreifachen
Die globale Tourismusbranche wird trotz Herausforderungen bis 2040 erheblich wachsen. Insbesondere Schwellenländer und junge Menschen treiben das Wachstum voran.
25.06.2025 Ex-Linke-Chefin fordert Verbot von Kurzstreckenflügen
Die ehemalige Vorsitzende der Linken setzt sich für ein Verbot von Kurzstreckenflügen ein. Dabei soll insbesondere das Bahnangebot gestärkt werden.
25.06.2025 Irans Luftraum bleibt noch geschlossen
Der iranische Luftraum soll laut Regierungsangaben noch mindestens bis zum 26. Juni geschlossen bleiben. Erst ab 12:30 Uhr Mitteleuropäische Zeit könnte dann wieder regulärer Flugbetrieb aufgenommen werden, sagte ein Sprecher des Infrastrukturministeriums laut der Nachrichtenagentur "Mehr".
25.06.2025 Russisches Flugzeug verletzt Estlands Luftraum
Das baltische EU- und Nato-Mitglied Estland hat die Verletzung seines Luftraums durch ein russisches Transportflugzeug gemeldet. Die Maschine des russischen Katastrophenschutzministeriums vom Typ Iljuschin Il-76 sei am Sonntagmorgen nahe der Ostsee-Insel Vaindloo unerlaubt in den estnischen Luftraum eingedrungen und habe sich etwa vier Minuten darin aufgehalten. Dies teilte die estnische Armee in Tallinn mit.
25.06.2025 Bahn-Generalsanierung soll vier Jahre länger dauern
Die Deutsche Bahn will die Generalsanierung des Schienennetzes um vier Jahre verlangsamen. Grund ist eine Einigung zwischen CDU/CSU und SPD zu einer Idee aus dem Koalitionsvertrag.
25.06.2025 Leav Aviation absolviert Evakuierungsflüge aus Jordanien
Die Kölner Fluggesellschaft Leav Aviation hat aufgrund der angespannten Nahost-Lage Sonderflüge zwischen Jordanien und Frankreich beziehungsweise den Niederlanden durchgeführt. Das Unternehmen evakuierte im Auftrag des niederländischen Militärs und der französischen Regierung insgesamt 570 Personen, teilte Leav mit.
25.06.2025 Kleine Flugzeuge, große Reichweite: Wie Airbus mit der A321 LR/XLR die Langstrecke revolutioniert
Mit einer Reichweite von bis zu 8700 Kilometern bei 30 Prozent geringeren Kosten pro Sitzplatz ermöglicht der Airbus A321 XLR völlig neue Point-to-Point-Verbindungen abseits der großen Drehkreuze. Das könnte ändern, was jahrzehntelang als unmöglich galt: profitable Langstrecken-Billigflieger.
25.06.2025 Waffenruhe: El Al erhöht Flüge zur Rückkehr gestrandeter Passagiere
El Al plant, die Anzahl der Flüge deutlich zu erhöhen, um Zehntausende gestrandete Passagiere nach dem Israel-Iran-Konflikt in ihre Heimatländer zurückzubringen. Die Kapazitätsobergrenze pro Flug entfällt ebenfalls, wie die Fluggesellschaft mitteilte.
25.06.2025 Deutsche Bahn baut weitere 100 Stationen zu "Zukunftsbahnhöfen" um
Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr weitere 100 Bahnhöfe zu "Zukunftsbahnhöfen" umgestalten, wie der Konzern bekannt gab. Die sogenannten "Zukunftsbahnhöfe" werden nach einheitlichen Qualitätsstandards saniert. Der ganzheitliche Ansatz umfasst Verkehrsstation, Empfangsgebäude und Umfeld.
25.06.2025 Deutscher Luftverkehr erholt sich – innerdeutscher Verkehr stagniert
Der Luftverkehr zeigt Erholungstendenzen, aber nicht überall gleichmäßig. Besonders ein Segment im Flugverkehr bleibt weit hinter den Erwartungen zurück.
25.06.2025 Bundesregierung stellt 166 Milliarden Euro für Verkehrsinvestitionen bereit
Das Bundesregierung will ihre Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur um 60 Prozent im Vergleich zur vorherigen Legislaturperiode steigern. Der Fokus liegt zunächst auf dem Schienennetz und den Autobahnbrücken.
25.06.2025 Mainzer Stadtwerke errichten Wasserstoffnetz mit Landesförderung
Die Mainzer Stadtwerke bauen gemeinsam mit "Hy2gen Deutschland" einWasserstoffnetz im Industriegebiet der Mainzer Neustadt und Mombach. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium fördert das Projekt den Angaben zufolge mit 7,2 Millionen Euro.