Fordern Sie Ihr perfekt auf Sie abgestimmtes Reiseangebot an: Kostenlos anfragen »

Sie werden zu flug.de weitergeleitet.

Pauschal

  1. Home
  2. Service
  3. Für die Reise
  4. Aktuelle Reiseinfos

Aktuelle Reiseinformationen

Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche

29.04.2025  85 Prozent aller Eurowings-Flüge im ersten Quartal pünktlich

Eurowings hat im ersten Quartal rund 27.000 Flüge durchgeführt, von denen 85 Prozent ihr Ziel pünktlich erreicht haben. Das gab die Lufthansa-Tochter bekannt. Die Regelmäßigkeit der Flugverbindungen lag in dem Zeitraum bei über 98 Prozent.

zum Beitrag »

29.04.2025  Blackout in Spanien und Portugal fast vollständig behoben

Auf der Iberischen Halbinsel kehrt der Strom wieder zurück – Züge verkehren und Flughäfen operieren wieder. Doch die Ursache des Blackouts bleibt weiterhin unklar.

zum Beitrag »

28.04.2025  Neues Brauhaus am Flughafen Köln/Bonn

Am Flughafen Köln/Bonn Airport gibt es ein neues Brauhaus. Das "Früh bis spät" schenkt Bier der Kölner Traditionsbrauerei Früh Kölsch aus. Gleichzeitig bietet das Lokal im Terminal 1 den Angaben nach eine breite Auswahl an regionalen Speisen und Getränken.

zum Beitrag »

28.04.2025  Paderborn/Lippstadt zählt deutlich mehr Passagiere über Ostern

Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat während der NRW-Osterferien rund 38.500 Passagiere abgefertigt. Das war gut ein Viertel mehr als im vergangenen Jahr, teilte die Flughafengesellschaft mit.

zum Beitrag »

28.04.2025  Ausfälle an Flughäfen: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Ein massiver Stromausfall hat die

Iberische Halbinsel am Montagmittag erfasst. Betroffen waren weite

Teile Spaniens und Portugals auf dem Festland – auch die Flughäfen.

zum Beitrag »

28.04.2025  Arbeiten an S-Bahnstrecke in Frankfurt beginnen

Bahnausfälle, volle Züge oder Ersatzverkehr. Dieses Jahr trifft das

besonders Reisende, die in Frankfurt mit der S-Bahn zum Flughafen wollen. So kommt man

trotzdem ans Ziel.

zum Beitrag »

28.04.2025  Telefonica: Bahn verdrängt Flugzeug auf innerdeutschen Reisen

Der Mobilfunkanbieter O2 Telefonica hat die Bewegungsmuster seiner Kunden bei innerdeutschen Reisen analysiert: Demnach fahren die meisten Bahn. Aber es gibt auch Strecken, auf denen Auto und Flugzeug dominieren.

zum Beitrag »

28.04.2025  Flughafen Hamburg führt Flugunfallübung durch

Der Flughafen Hamburg hat gemäß den ICAO- und EASA-Anforderungen eine Flugunfallübung durchgeführt. Das Szenario simulierte laut Airport-Angaben die Kollision eines Airbus A320 mit einem Vorfeld-Fahrzeug während der Landung, bei der viele Menschen verletzt wurden. Der reguläre Flugbetrieb wurde nicht beeinträchtigt.

zum Beitrag »

25.04.2025  Electra Airways und polnischer Reiseveranstalter planen neue Fluggesellschaft

Electra Airways plant in Kooperation mit einem polnischen Reiseveranstalter die Gründung einer neuen Airline. Die neue Fluggesellschaft "Air 001" soll Charterflüge zwischen Polen und Urlaubszielen im Mittelmeerraum durchführen.

zum Beitrag »

25.04.2025  Airlines dürfen wieder zwischen USA und Thailand fliegen

Die FAA hat das Sicherheits-Ranking für Thailand wieder hochgestuft. Airlines dürfen damit wieder direkt zwischen den USA und Thailand fliegen. Das war in den vergangenen zehn Jahren nicht möglich.

zum Beitrag »

25.04.2025  Paderborn-München: "Skyhub PAD" präsentiert Partner-Airline

Danish Air Transport wird im Auftrag von "skyhub PAD" zwischen Paderborn/Lippstadt und München fliegen. Damit kann der Lufthansa-Ersatz der lokalen Wirtschaft demnächst abheben. Ganz nahtlos klappt der Übergang aber nicht.

zum Beitrag »

25.04.2025  Studie: Zölle belasten vor allem US-Fluggesellschaften

Flugzeuge sind teuer wie nie und die Zollpolitik der USA würgt den Tourismus ab. Allerdings sinkt gleichzeitig der Ölpreis. Eine neue Studie sieht in dieser Gemengelage vor allem die US-Fluggesellschaften als Verlierer im Handelskrieg.

zum Beitrag »

25.04.2025  NRW-Flughäfen - Mehr Passagiere in den Osterferien

In Nordrhein-Westfalen gehen die Osterferien zu Ende und an den Flughäfen ist Hochbetrieb. Sowohl in Düsseldorf als auch in Köln/Bonn zeigen sich die Betreiber zufrieden.

zum Beitrag »

25.04.2025  Innerdeutscher Flugverkehr bleibt weit unter Vor-Corona-Niveau

Der BDL hat das Angebot im deutschen Luftverkehr für April bis September ausgewertet. Die Erholung geht demnach langsam voran – allerdings nicht im innerdeutschen Flugverkehr.

zum Beitrag »

25.04.2025  Zwischenbericht gibt Klarheit, Geheimdienst hinter Brandsätzen, Warnstreik bei DHL

Das monatliche airliners.de-[Luftfracht-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit dem Zwischenbericht zum Swift-Air-Absturz in Litauen, den Strippenziehern hinter den Brandsätzen in europäischen Luftfrachtdepots und dem Warnstreik von DHL-Beschäftigten in Leipzig/Halle.

zum Beitrag »

24.04.2025  Aggressiver Fluggast zwingt Flugzeug zur Zwischenlandung in Berlin

Ein aggressiver Reisender hat für eine ungeplante Zwischenlandung eines Flugzeugs am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) gesorgt. Wie die Bundespolizei mitteilte, musste am Vortag ein Flug von Zürich nach Helsinki außerplanmäßig in Berlin landen.

zum Beitrag »

24.04.2025  Pakistan sperrt Luftraum für Indien nach tödlichem Angriff in Kaschmir

Pakistan hat seinen Luftraum für indische Fluggesellschaften gesperrt. Diese Entscheidung folgte auf einen tödlichen Angriff militanter Gruppen im indisch kontrollierten Kaschmir, bei dem 26 Menschen getötet wurden. Indien hatte den Angriff grenzüberschreitenden Elementen zugeschrieben, was Pakistan zurückwies.

zum Beitrag »

24.04.2025  Europäische Fluggesellschaften über sinkende Reisedynamik besorgt

Der Handelskrieg der USA wirkt sich auch auf den Tourismus aus. Die Nachfrage nach Flugreisen über dem Atlantik sinkt. Fluggesellschaften erwägen nun Maßnahmen. Vor allem eine Generation spielt dabei eine wichtige Rolle.

zum Beitrag »

24.04.2025  Flughafen Zürich testet Solarzäune

Der Flughafen Zürich hat das Ziel, bis 2040 netto null unternehmenseigene Treibhausgasemissionen zu erreichen. Ein zentraler Punkt dieser Strategie ist der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen. Neben der Installation neuer Solaranlagen auf Dächern und Fassaden erprobt das Unternehmen nun auch Solarzäune. Eine erste Testanlage befindet sich neben der Heizzentrale des Flughafens, um das Potenzial dieser Technologie zu bewerten, wie der Flughafen mitteilte.

zum Beitrag »

24.04.2025  Ersatzbusse und Umleitungen zum Flughafen während S-Bahn-Sperrung in Frankfurt

Passagiere am Flughafen Frankfurt müssen sich in den kommende Wochen und Monaten bei der An- und Abreise mit dem ÖPNV auf Störungen gefasst machen. Das betrifft vor allem auch Reisende während der Ferien.

zum Beitrag »

24.04.2025  Zehn Klagen gegen Flughafenausbau Leipzig/Halle

Zehn Klagen begleiten den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle. Das Verfahren zieht sich – ein Gerichtstermin ist zunächst nicht in Sicht.

zum Beitrag »

24.04.2025  Flughafen Las Vegas: FAA verstärkt Maßnahmen gegen Hubschrauber-Kollisionen

Die FAA hat Maßnahmen angekündigt, um Zusammenstöße zwischen Hubschraubern und Passagierflugzeugen am Harry Reid International Airport in Las Vegas zu verhindern. Hintergrund seien Sicherheitsprobleme durch die Nichteinhaltung von Abstandsregeln, da Fluglotsen keine ausreichenden Verkehrsmeldungen an die Piloten herausgegeben haben.

zum Beitrag »

23.04.2025  Erdbeben in Istanbul: Keine Schäden an Infrastruktur festgestellt

Nach einer Reihe zahlreicher Erdbeben in der türkischen Millionenmetropole Istanbul gibt es Berichten zufolge

bislang keine größeren Schäden. "Bei unseren ersten Untersuchungen wurden keine Schäden oder negativen Zustände an den Straßen, Flughäfen, Zügen und U-Bahnen festgestellt", teilte der türkische Verkehrsminister, Abdulkadir Uraloglu, auf der Plattform "X" mit.

zum Beitrag »

23.04.2025  Flyadeal bestellt zehn Airbus A330 Neo

Flyadeal will auf Langstrecke gehen. Dafür sichert sich die saudi-arabische Billigfluggesellschaft zehn Airbus A330 Neo – und eine Option auf zehn weitere Flugzeuge.

zum Beitrag »

23.04.2025  "Es kann nicht sein, dass Austrian so wenig von dem bleibt, was in der Branche verdient wird"

Austrian-Airlines-COO Francesco Sciortino spricht im Interview über aktuelle Herausforderungen, eine mutmachende Buchungslage und die ungerechte Verteilung von Gewinnmargen. Außerdem geht es um die Zukunftspläne seiner Airline und dem Untersuchungsstand beim "Hagelflieger".

zum Beitrag »

23.04.2025  Sun Express sieht Potenzial für Flüge nach Syrien

Sun Express sieht nach dem Sturz des Assad-Regimes Potenzial für zukünftige Flugverbindungen nach Syrien. Vorher müssten jedoch technische und sicherheitsrelevante Standards erfüllt sein.

zum Beitrag »

23.04.2025  Russischer Geheimdienst soll hinter Brandsätzen in Luftfracht stecken

Der russische Militärgeheimdienst soll hinter den Paketexplosionen in europäischen Logistikdepots stecken. Ein Netzwerk aus zehn Personen wird verdächtigt – die Spur führt unter anderem nach Ostdeutschland.

zum Beitrag »

23.04.2025  Wegen Flugverspätungen: Flughafen Delhi pausiert Runwaymodernisierung

Der Betreiber des Delhi International Airport (DIAL) hat die Modernisierung einer Start- und Landebahn vorübergehend gestoppt. Grund seien erhebliche Flugverspätungen. Am vergangenen Sonntag allein waren etwa 400 Ankünfte und 500 Abflüge betroffen, was laut Betreiber teilweise auf ungünstige Windverhältnisse zurückzuführen war.

zum Beitrag »

22.04.2025  Stuttgart 21 öffnet Baustelle für zehntausende Besucher

Bei den Tagen der offenen Baustelle des Tiefbahnhofs von Stuttgart 21 konnten erstmals einer von drei Verteilerstegen oberhalb der Gleise und die Gitterschale des künftigen Südeingangs des Tiefbahnhofs besichtigt werden.

zum Beitrag »

22.04.2025  Airbus A330 von Delta Air Lines fängt beim Pushback Feuer

Am Montag ist ein Flugzeug der Delta Air Lines auf dem Flughafen Orlando in Florida in Brand geraten. Ein Triebwerk des Airbus A330 fing Feuer, nachdem das Flugzeug vom Gate zurückgeschoben wurde. An Bord von Flug 1213 befanden sich 282 Passagiere und zwölf Besatzungsmitglieder.

zum Beitrag »

22.04.2025  Vietjet stellt zwei C909 von Comac in Dienst

Vietjet nimmt offiziell den Linienbetrieb mit Flugzeugen aus China auf. Dafür least die vietnamesische Billigfluggesellschaft zwei C909 von Chengdu Airlines.

zum Beitrag »

22.04.2025  Parkplatz am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden online buchbar

Passagiere können einen Parkplatz am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden ab sofort vorab online buchen. Das teilte der Airport mit. Der Flughafen verfügt über insgesamt 4000 Parkplätze auf Freiflächen sowie in der Tiefgarage.

zum Beitrag »

22.04.2025  Flughafen Hamburg: Großteil der Urlaubsreisen geht nach Spanien

Urlauber sind im vergangenen Jahr ab Hamburg am häufigsten direkt nach Spanien geflogen. Das geht aus einer Fluggastbefragung im Auftrag des Hamburger Airports hervor, an der ungefähr 16.400 Passagiere teilgenommen haben, wie der Airport mitteilte.

zum Beitrag »

22.04.2025  Archer und United Airlines starten Lufttaxi-Projekt in New York City

In wenigen Minuten vom Flughafen in die Innenstadt. United Airlines will mit Archer Aviation dafür ein Flugtaxi-Netzwerk in New York errichten. Passagiere sollen die Flüge als Teil ihrer Buchung nutzen können.

zum Beitrag »

22.04.2025  Innerdeutscher Luftverkehr: Branche schlägt Änderung bei Luftverkehrsteuer vor

Um den mittlerweile kaum noch existierenden innerdeutschen Luftverkehr wieder anzukurbeln, schlägt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft eine interessante Änderung bei der Erhebung der Luftverkehrsteuer vor.

zum Beitrag »

22.04.2025  Was steckt hinter den steigenden Ticketpreisen?

Preise für Flugtickets steigen nicht einfach, weil alles teurer wird. Die Gründe dafür sind weitaus komplexer, als man denkt. Dan Elliott über die Ursachen der höheren Ticketpreise.

zum Beitrag »

22.04.2025  Unfallstatistik 2024: Luftfahrt in Deutschland mit mehr Unfällen – weniger Toten

Fliegen gilt als vergleichsweise sicher. Dennoch kommt es auch im Luftverkehr in Deutschland zu schweren Störungen oder gar Unfällen, die teilweise tödlich enden. Die Statistik des vergangenen Jahres offenbart nun: Die Zahl der Unfälle steigt, dennoch registrierte die BFU aber weniger Todesfälle.

zum Beitrag »

22.04.2025  People's startet Sommerflugbetrieb ab St. Gallen-Altenrhein

People's hat in Kooperation mit High Life Reisen den Sommerflugbetrieb am Flughafen St. Gallen-Altenrhein aufgenommen. Das gab die Fluggesellschaft bekannt. Während des Sommers bietet die Airline unter anderem Flüge nach Mallorca, Korsika und Elba an. Dabei werden die Flüge nach Elba jedoch von Private Wings durchgeführt, hieß es weiter.

zum Beitrag »

18.04.2025  Was bedeutet eigentlich Erholung in der Luftfahrt?

Der weltweite Flugverkehr hat sich nach Corona weitgehend erholt, doch nicht nur in Deutschland bleibt das Niveau von 2019 noch unerreicht. Diese Entwicklungen werfen Fragen zu den langfristigen Auswirkungen auf, schreibt der Ökonom Dan Elliott: Zeit, das Thema neu zu denken.

zum Beitrag »

17.04.2025  Polen verbietet das Fotografieren von kritischer Infrastruktur

Polen stellt das Fotografieren von Flughäfen und anderer Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ohne spezielle Genehmigung unter Strafe. Bei Zuwiderhandlung drohen Beschlagnahmung der Film- oder Fotoausrüstung, bis zu 30 Tage Haft und Geldstrafen von bis zu umgerechnet 4700 Euro.

zum Beitrag »

17.04.2025  Flughafen Amsterdam wächst im März leicht

Der Flughafen Amsterdam hat im März rund 5,3 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entsprichtnach Flughafenangaben einem Wachstum von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg ebenfalls um zwei Prozent – auf rund 38.900 Starts und Landungen.

zum Beitrag »

17.04.2025  Eurocontrol: Deutscher Flugverkehr legt im Jahresvergleich überproportional zu

Im Eurocontrol-Netzwerk gab es in den vergangenen Wochen wieder mehr Flugbewegungen als 2019. Deutschland erreicht dabei zwar nur 87 Prozent des Vor-Corona-Niveaus – wächst aber im Jahresvergleich stärker als andere Märkte.

zum Beitrag »

17.04.2025  "Enttäuschend": Neuer Easyjet-CEO kritisiert europäische Flugsicherungen

Über Ostern muss Easyjet große Anstrengungen unternehmen, einen reibungslosen Flugbetrieb zu garantieren. Das ärgert den neuen Easyjet-CEO Kenton Jarvis. Die mangelnde Performance der europäischen Flugsicherungen sei "enttäuschend". Die US-Zölle sieht Easyjet derweil gelassen.

zum Beitrag »

17.04.2025  Bahn pausiert wichtige europäische Neubauprojekte

Züge sollen auch international mit dem Luftverkehr konkurrieren. Nun stoppt die Deutsche Bahn allerdings drei Großprojekte im europäischen Schienenverkehr. Die Bahn spricht von einer Pause und verweist auf das neue Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen.

zum Beitrag »

17.04.2025  Pünktlichkeit der Bahn sinkt im Fernverkehr auf unter 60 Prozent

Laut einem Medienbericht wird die Deutsche Bahn im Fernverkehr wieder deutlich unpünktlicher. In den ersten April-Wochen fuhren nicht einmal 60 Prozent der Fernzüge pünktlich. Die Bahn verweist auf viele Baustellen.

zum Beitrag »

17.04.2025  Flughafen München nimmt neue Werbefläche im Terminal 2 in Betrieb

Der Flughafen München hat neue digitale Werbeflächen im Terminal 2 in Betrieb genommen. Die neuen "digitalen Take-Off Boards" bestehen den Angaben zufolge aus drei großformatigen Videowänden und befinden sich an der zentralen Sicherheitskontrolle.

zum Beitrag »

17.04.2025  Vinci Airports verzeichnen im ersten Quartal Passagierwachstum

Vinci Airports hat eigenen Angaben zufolge im ersten Quartal an seinen Flughäfen insgesamt 73 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entspricht einem Wachstum von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Flughafenbetreiber mitteilte.

zum Beitrag »

16.04.2025  Osterferien: Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden erwarten 80.000 Passagiere

Die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden rechnet mit rund 80.000 Passagieren während der Osterferien. Das teilte die Mitteldeutsche Flughäfen AG mit. Allein von Karfreitag bis Ostersonntag sind den Angaben zufolge insgesamt 101 Abflüge geplant.

zum Beitrag »

16.04.2025  Flughafen Wien wächst im März kaum

Der Flughafen Wien hat im März rund 2,23 Millionen Passagiere abgefertigt. Das entspricht einem Wachstum von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Airport mitteilte. Die Anzahl der Flugbewegungen stieg um 7,7 Prozent auf 17.800 Starts und Landungen.

zum Beitrag »

16.04.2025  Falls die Luftverkehrsteuer fällt: Ryanair verspricht deutlich mehr Flüge in Deutschland

Ryanair hat sich mit einem konkreten Versprechen an die neue deutsche Bundesregierung gewandt: Wenn die Standortkosten sinken, will der Billigflieger seine Passagierzahl von und nach Deutschland verdoppeln.

zum Beitrag »