Aktuelle Reiseinformationen
Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche
28.11.2025 Wien stoppt Pisten-Projekt, Heathrow plant Ausbau, Drohnenabwehr-Offensive
Das monatliche airliners.de-Flughafen-[Management-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing): Dieses Mal unter anderem mit dem Aus der dritten Piste in Wien, Heathrows Milliarden-Runway-Projekt und dem bundesweiten Ausbau der Drohnenabwehr an Flughäfen.
27.11.2025 Internationaler Tourismus wächst trotz geopolitischer Spannungen
Der internationale Tourismus verzeichnet trotz hoher Inflation und geopolitischer Unsicherheiten ein anhaltendes Wachstum. Zwischen Januar und September reisten mehr als 1,1 Milliarden Menschen grenzüberschreitend.
27.11.2025 Lufthansa Group führt flexible Zahlungsoptionen mit Klarna ein
Die Lufthansa Group bietet ihren Kunden seit Mitte November neue Zahlungsoptionen beim Buchen an. In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna und der Finanzplattform Adyen können Reisende ihre Flüge zeitversetzt bezahlen oder finanzieren, wie die Airline-Gruppe mitteilte.
27.11.2025 Niederlande erhöhen Steuern auf Privatjet-Reisen ab 2030
Das niederländische Parlament hat am Donnerstag eine deutliche Steuererhöhung für Privatjet-Reisen ab 2030 beschlossen. Die Abgaben werden nach Flugdistanz gestaffelt und liegen deutlich über den Steuern für kommerzielle Flüge.
27.11.2025 Bundesverkehrsministerium ergreift Maßnahmen nach Kritik an LBA-Flugmedizin
Das Bundesverkehrsministerium hat nach einem Whistleblower-Hinweis Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsprozesse beim Luftfahrt-Bundesamt eingeleitet. Betroffen ist das Referat für Flugmedizin, an dessen Arbeitsweise seit längerem Kritik besteht.
27.11.2025 Flughafen Graz startet Testphase für neues EU-Einreisesystem
Der Flughafen Graz erprobt seit Dienstag das neue EU-Einreisesystem für Reisende aus Nicht-EU-Staaten. Die digitale Erfassung inklusive biometrischer Daten soll ab April 2026 schrittweise an allen Schengen-Außengrenzen eingeführt werden.
27.11.2025 Nach Smartlynx-Pleite: Eigentümerstruktur wirft Fragen auf
Nach dem Aus von Smartlynx Airlines werden immer neue Details rund um die Insolvenz der lettischen ACMI-Airline bekannt. Die Schwester-Airlines in Thailand und Australien sollen derweil unter neuen Namen weiter operieren.
27.11.2025 GP Aviation startet ab Ende März 2026 neue Strecke vom Kosovo nach Salzburg
GP Aviation hat eine neue Route angekündigt. Die Fluggesellschaft wird ab dem 29. März 2026 von Pristina (Kosovo) nach Salzburg fliegen, wie der österreichische Airport bekannt gab. GP Aviation will die Verbindung jeweils donnerstags und sonntags mit einem Airbus A320 bedienen.
27.11.2025 Falls Turkish-Beteiligung scheitert: Air Europa plant Alternative
Für den Fall, dass die EU die geplante Beteiligung von Turkish Airlines nicht genehmigt, hat Air Europa einen "Plan B" entwickelt. Die Alternative sieht interessante Konstrukte vor.
27.11.2025 Lufthansa Systems gründet Tochtergesellschaft in Indien
Lufthansa Systems hat eine Tochtergesellschaft in Indien gegründet. Wie das Unternehmen mitteilte, befindet sich der Sitz von Lufthansa Systems India in Bengaluru. Die neue Gesellschaft entstseht in Kooperation mit dem indischen IT-Dienstleister Infosys.
27.11.2025 "Drohnen beschleunigen Flugzeuginspektionen um den Faktor zehn"
Matthieu Claybrough, CEO und Gründer von Donecle, erklärt im Interview mit airliners.de, wie autonome Drohnen mit Lidar-Technologie und KI Flugzeuginspektionen revolutionieren. Das französische Start-up verspricht eine deutliche Effizienz- und Qualitätssteigerung bei der Schadenserfassung – und hat noch viele neue Ideen.
27.11.2025 Venezuela entzieht sechs internationalen Airlines Flugerlaubnis
Venezuela hat sechs großen internationalen Fluggesellschaften die Flugerlaubnis entzogen. Betroffen sind Airlines, die nach einer Warnung der FAA ihre Flüge ausgesetzt hatten.
27.11.2025 TU Graz entwickelt KI-Modell zur Optimierung von Triebwerken
Forscher der TU Graz haben ein KI-gestütztes Modell entwickelt, das die Optimierung von Triebwerken erheblich beschleunigt. Die Berechnungen laufen um mehrere Zehnerpotenzen schneller ab als herkömmliche Simulationen.
27.11.2025 Codeshare kommt: Skyhub PAD rückt noch näher an Lufthansa heran
Skyhub PAD hat mit der Lufthansa eine Codeshare-Vereinbarung geschlossen. Die Partnerschaft soll zum Sommer-Flugplan 2026 starten und bringt zahlreiche Vorteile. Nun prüft das Regional-Start-up sogar weitere Standorte in Deutschland für Hub-Zubringer.
27.11.2025 AF447: Staatsanwalt fordert Verurteilung von Air France und Airbus
Der Berufungsprozess um den Absturz von Air France Flug AF447 geht weiter. Jetzt fordert die französische Generalstaatsanwaltschaft eine Verurteilung von Air France und Airbus. Im ersten Verfahren hatte die Staatsanwaltschaft noch einen Freispruch gefordert.
27.11.2025 Sachsens Flughäfen mit Rekordverlust
53,5 Millionen Euro Verlust: Sachsens Flughäfen melden ihr bislang schlechtestes Jahr. Die Mitteldeutschen Flughäfen verweisen auf ihr Sanierungsprogramm und sprechen von einem "einkalkulierten Ergebnis".
27.11.2025 Ryanair begrüßt Verzicht auf dritte Piste in Wien
Ryanair hat die Entscheidung des Flughafens Wien begrüßt, auf eine dritte Start- und Landebahn zu verzichten. Die beiden bestehenden Pisten seien mehr als ausreichend, betont die Fluggesellschaft.
27.11.2025 Nach UPS-Absturz: MD-11 bleibt auf unabsehbare Zeit am Boden
Nach dem Absturz einer UPS-Frachtmaschine vom Typ MD-11 Anfang November dürfte das Startverbot für die Flugzeugfamilie noch Monate andauern. Die Betreiber-Airlines suchen nach Alternativen, während die Hauptsaison für Paketzustellungen läuft.
27.11.2025 Wien führt digitalen Zwilling für Flughafeninfrastruktur ein
Der Flughafen Wien führt einen digitalen Zwilling für seine gesamte Infrastruktur ein. Wie die Nemetschek Group mitteilte, setzt der Airport künftig die Softwarelösung "dRofus dTwin" ein, um Betriebsabläufe und Asset-Management über alle Lebenszyklusphasen zu optimieren.
27.11.2025 Korean Air peilt Umlackierung der Flotte bis Ende 2026 an
Korean Air will ihre Flotte bis Ende 2026 komplett in der neuen Lackierung betreiben. Nach der Fusion mit Asiana soll anschließend auch deren Flotte umlackiert werden.
27.11.2025 BCD-Travel-Studie: Flugpreise steigen 2026 nur moderat
Das Geschäftsreiseunternehmen BCD Travel rechnet für 2026 mit schwachem Wirtschaftswachstum und steigenden Kosten. Hotelraten sollen um 4,9 Prozent zulegen, während Flugpreise nur moderat steigen.
27.11.2025 Ajet nimmt im Sommer 2026 neue Strecke von Bodrum nach Nürnberg auf
Ajet hat eine Strecke angekündigt. Die Fluggesellschaft fliegt ab dem 27. Juni 2026 von Bodrum (Türkei) nach Nürnberg, wie der bayerische Airport bekannt gab. Die Turkish-Airlines-Tochter bedient die Verbindung zweimal pro Woche – jeweils donnerstags und samstags.
27.11.2025 Winterdienste an deutschen Flughäfen starten reibungslos in die Saison
Mehr als 1100 Spezialfahrzeuge stehen an deutschen Flughäfen für die Wintermonate bereit. Erste Einsätze bei Schnee und Eis verliefen nach Angaben des Flughafenverbands ADV planmäßig.
27.11.2025 Schnell zugreifen bei der "airliners+ Blue Week"
Noch bis Ende der Woche feiern wir mit Ihnen die "airliners+ Blue Week": Zwölf Monate lang 33 Prozent auf den airliners+ Monatspreis sparen – und im Jahresabo jedes Jahr einen airliners.de-Flugzeugkalender geschenkt. Jetzt "airliners+ Privat"-Abonnent werden!
27.11.2025 Lufthansa Cargo und Ceva Logistics schließen verbindlichen SAF-Vertrag
Lufthansa Cargo und Ceva Logistics haben eine verbindliche Vereinbarung zum Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) geschlossen, wie die Lufthansa-Tochter bekannt gab. Ceva verpflichtet sich zum SAF-Einsatz, der einer Reduktion von 8000 Tonnen CO2 im Jahr 2025 entspricht.
27.11.2025 Lufthansa und Easyjet zu innerdeutschen Strecken und das Aus von Smartlynx
Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den Versprechungen der Lufthansa und der Absage von Easyjet zu innerdeutschen Flügen sowie der Pleite eines großen ACMI-Anbieters.
27.11.2025 China Eastern startet ab Dezember längsten Direktflug der Welt
Ab nächster Woche verbindet eine China Eastern zwei Städte auf gegenüberliegenden Seiten der Erdkugel. Die Fluggesellschaft hat die Genehmigung für Flüge zwischen Shanghai und Buenos Aires erhalten.
26.11.2025 Skyhub PAD streicht im Winter Abendflug nach München
Skyhub PAD dünnt ihr Verbindungen von Paderborn/Lippstadt nach München im Winter aus. Das liegt jedoch nicht an der Nachfrage für diese Strecke.
26.11.2025 Lot-Flugzeug kommt in Vilnius von Rollbahn ab
Ein Flugzeug von Lot ist in Vilnius von der Rollbahn abgekommen. Verletzt wurde niemand. Der Flugverkehr wurde unterbrochen. Der Flughafen riet Passagieren, deren Flüge am Mittwoch von Vilnius abfliegen sollten, Kontakt mit ihren Fluggesellschaften aufzunehmen.
26.11.2025 Schweiz übernimmt neue EU-Bestimmungen für Bodenabfertigung und Flugsicherung
Der Gemischte Ausschuss Schweiz-EU hat die Übernahme neuer EU-Luftfahrtregeln beschlossen. Bodendienstleister müssen IT-Sicherheitsvorfälle künftig melden. Die Flugsicherung Skyguide erhält Zugang zum europäischen Markt.
26.11.2025 Flughafen Bergamo erweitert Sicherheitsbereich und Duty-Free-Zone
Der Flughafen Bergamo hat umfangreiche Terminalerweiterungen abgeschlossen. Neben modernisierten Sicherheitsanlagen wurde auch die Einkaufsfläche deutlich ausgebaut.
26.11.2025 Drohne verursacht halbstündige Luftraumsperrung am Flughafen Bremen
Eine illegale Drohne hat am Dienstag den Flugbetrieb am Flughafen Bremen beeinträchtigt. Die Bundespolizei stellte den Piloten und beschlagnahmte das Gerät.
26.11.2025 A350F-Testflotte: Airbus setzt auf neue Zertifizierungsstandards
Airbus will den A350-Frachter nach deutlich strengeren EASA-Vorgaben testen und zulassen als die Passagierversion. Die Tests am Boden haben daher schon deutlich früher als üblich begonnen. Demnächst starten zwei Flugzeuge mit den Flugtests.
26.11.2025 "Wir stellen die Austrian-Flotte von fünf auf zwei Flugzeugtypen um"
Austrian Airlines strebt eine Acht-Prozent-Marge an, um fünf Milliarden Euro in 27 neue Flugzeuge zu investieren. Chief Operating Officer Stefan-Kenan Scheib erläutert im Interview mit airliners.de, wie die Airline durch Flottenmodernisierung und Effizienzsteigerung profitabler werden will.
26.11.2025 Bescheid übergeben: Bund fördert Power-to-Liquid-Forschungsanlage in Leuna
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat vom Bundesverkehrsministerium den Förderbescheid über 157 Millionen Euro für den Betrieb seiner Technologieplattform für strombasierte Kraftstoffe in Leuna erhalten. Die Förderung sichert die PTL-Forschungsarbeit bis 2035.
26.11.2025 Kondensstreifen-Forschung: DLR-Messflugzeug folgt Tuifly-Maschinen
Ein Forschungsflugzeug des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt folgt seit dieser Woche mehreren Tuifly-Passagierflügen in der Luft. Die Messungen sollen zeigen, wie moderne Triebwerke die Klimawirkung von Kondensstreifen beeinflussen.
26.11.2025 Deutsche Flughäfen können im Oktober Passagierzahlen steigern
Die deutschen Airports haben im Oktober ihre Passagierzahlen steigern können. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings immer noch nicht erreicht.
26.11.2025 Wechsel an der Spitze: Marabu Airlines bekommt neuen CEO
Die Ferienfluggesellschaft Marabu Airlines bekommt einen neuen Chef. Paul Fabian übernimmt ab Februar die Führung des estnischen Carriers. Die Airline wächst stark und hat wichtige Basen von der Schwestergesellschaft Condor übernommen.
26.11.2025 Innenminister wollen bei Drohnenabwehr schneller vorankommen
Die Innenminister der Länder beraten, wie sie auf die zunehmende Bedrohung durch Drohnen über kritischer Infrastruktur wie Flughäfen reagieren. Noch ist unklar, wer im Ernstfall welche Verantwortung übernimmt. Die Bundesregierung hatte zuletzt bei der Drohnenabwehr neue Grundlagen geschaffen.
26.11.2025 Merz betont strategische Rolle Hamburgs für deutsche Luftfahrtindustrie
Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinem Antrittsbesuch in Hamburg die Bedeutung des Luftfahrtstandorts betont. Zusagen für die Umsetzung des Volksentscheids zur Klimaneutralität machte der Kanzler nicht.
26.11.2025 Helvetic Airways fliegt im Herbst 2026 einmalig von Bern nach Griechenland
Helvetic Airways wird im Auftrag von "Vaglio Reisen" von Bern nach Mykonos fliegen, wie der Reiseveranstalter bekannt gab. Der Hinflug ist für den 22. September 2026 geplant. Zurück geht es am 6. Oktober 2026.
26.11.2025 Boeing erweitert Forschungsbüro in München
Boeing baut seine Forschungsaktivitäten in Deutschland aus. Dafür erhöht der Flugzeugbauer seinen Personalbestand am Standort München.
26.11.2025 Hochschule Bremen kooperiert mit Flugschule TFC Käufer
Der Internationale Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management der Hochschule Bremen hat eine Kooperation mit der Flugschule TFC Käufer in Essen vereinbart. Die Flugschule wird in den Beirat des Studiengangs aufgenommen, wie die Hochschule mitteilte.
26.11.2025 Neue deutsche Sai Air startet mit zwei Tecnam P2012
Sai Air hat ihre ersten beiden Flugzeuge erhalten. Der italienische Hersteller Tecnam übergab jetzt zwei Turboprop-Maschinen vom Typ P2012 Traveller an die neue deutsche Charter-Airline.
26.11.2025 Swiss ändert ab Dezember Menüs in First- und Business Class
Swiss ändert am 3. Dezember die Menüs in First- und Business Class auf Langstreckenflügen ab Zürich und Genf, wie die Lufthansa-Tochter mitteilte. Die neuen Menüs sind Teil der Gourmetreihe "Swiss Taste of Switzerland".
26.11.2025 Ägypten verschärft Kontrollen und weist Touristen bei Visa-Verstößen aus
Ägypten hat die Kontrollen des Aufenthaltszwecks verschärft und erhöht Geldstrafen bei Verstößen deutlich. Das Auswärtige Amt warnt vor Ausweisungen und Einreisesperren.
26.11.2025 Mehr und größere Flugzeuge: Easyjet baut Kapazitäten aus
Easyjet will die Flotte deutlich verjüngen und vergrößern. Bis 2028 sollen 51 ältere Airbus A319 durch modernere und größere Maschinen ersetzt werden. Das kostet viel, bringt aber auch etliche Vorteile.
26.11.2025 Deutsche Aircraft ernennt Manager für Endmontagelinie in Leipzig/Halle
Deutsche Aircraft hat Ernst-Georg Schröder zum Manager der Endmontagelinie für die D328 Eco am Flughafen Leipzig/Halle ernannt, wie der Flugzeugbauer bekannt gab. Er war zuvor in Führungspositionen bei Rolls-Royce Deutschland tätig und leitete dort Montage- und Wartungsbereiche für Geschäftsreisejets und kommerzielle Triebwerke.
26.11.2025 Lufthansa Cargo stellt erste Büroflächen im neuen Headquarter fertig
Lufthansa Cargo hat den Angaben zufolge die erste Bauphase ihres neuen Lufthansa Cargo Campus am Frankfurter Flughafen abgeschlossen. Die offizielle Bauabnahme findet Mitte Dezember statt, danach können die ersten 60 Büroarbeitsplätze in Betrieb genommen werden. Drei weitere Bauabschnitte folgen bis Anfang 2028.
26.11.2025 Ajet startet ab Juni 2026 neue Strecke nach Bremen
Ajet hat eine neue Strecke angekündigt. Die Turkish-Airlines-Tochter wird ab dem 28. Juni 2026 von Bodrum nach Bremen fliegen, wie der Hansestadt-Flughafen mitteilte. Die Fluggesellschaft bedient die Verbindung einmal wöchentlich – jeweils sonntags.
