Fordern Sie Ihr perfekt auf Sie abgestimmtes Reiseangebot an: Kostenlos anfragen »

Sie werden zu flug.de weitergeleitet.

Pauschal

  1. Home
  2. Service
  3. Für die Reise
  4. Aktuelle Reiseinfos

Aktuelle Reiseinformationen

Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche

18.09.2025  Flughafen Stuttgart bündelt Aviation- und Non-Aviation-Vertrieb unter neuem Bereich

Der Flughafen Stuttgart hat seine Vertriebsstruktur grundlegend umgebaut. Vertriebschef Christopher Losmann verantwortet künftig alle kommerziellen Bereiche inklusive der Handels- und Service-Tochter. Die neue Organisation soll vor allem einer Kundengruppe helfen.

zum Beitrag »

18.09.2025  Verkehrsminister plant Bahn-Konzept ohne Regierungsbeschluss

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will kommende Woche eine Strategie für die Deutsche Bahn vorlegen. Das Konzept dürfte jedoch unverbindlicher werden als erhofft.

zum Beitrag »

18.09.2025  DLR-Studie zeigt Einsparpotenzial bei CO₂-Emissionen im Luftverkehr

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat erhebliche Einsparpotenziale bei den CO₂-Emissionen im Luftverkehr bis 2070 ermittelt. Selbst im konservativen Szenario sind Reduktionen von 23 Prozent pro 100 Passagierkilometer möglich. Der Schlüssel liegt in einer bestimmten Technologiekombination.

zum Beitrag »

18.09.2025  Kerosin-Lieferengpass könnte Flugbetrieb am Flughafen Hamburg belasten

Airlines am Flughafen Hamburg sind von einem Kerosin-Lieferengpass der Raffinerie Heide betroffen. Der Flugbetrieb läuft aktuell noch stabil, doch in den kommenden Tagen sind Verspätungen möglich.

zum Beitrag »

18.09.2025  Spirit Airlines plant Stellenabbau bei 25 Prozent weniger Kapazität

Spirit Airlines will Stellen abbauen und die Flugkapazität im November um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduzieren. Die Billigfluggesellschaft hatte erst vergangenen Monat zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres Insolvenzschutz beantragt. Die genaue Zahl der betroffenen Arbeitsplätze blieb zunächst unklar.

zum Beitrag »

18.09.2025  Flughafen Wien: Ryanair-Streichungen "keine Katastrophe"

Der Flughafen Wien bereitet sich auf weniger Passagiere im kommenden Jahr vor. Grund ist der angekündigte Teilrückzug der irischen Billigfluglinie Ryanair, die drei Flugzeuge aus Wien abziehen will. Flughafen-Vorstand Julian Jäger sieht darin jedoch keine Katastrophe und kündigt Gespräche mit neuen Airlines an.

zum Beitrag »

18.09.2025  Frontier-Chef verteidigt Billigflieger-Geschäftsmodell in den USA

Frontier Airlines hält das Geschäftsmodell der Ultra-Billigflieger weiter für erfolgreich. CEO Barry Biffle widersprach Kritikern aus der Branche und kündigte eine Expansion in wichtige Märkte an. Das Unternehmen plant, Lücken zu füllen, die die insolvente Spirit hinterlässt.

zum Beitrag »

18.09.2025  Amsterdam-Schiphol verzeichnet 13,2 Millionen Passagiere während Sommermonate

Der Amsterdamer Flughafen Schiphol hat in den Sommermonaten Juli und August insgesamt 13,2 Millionen Reisende abgefertigt. Das entspricht nach Angaben des Flughafens einem Anstieg um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der niederländische Airport mitteilte. Die Zahl der Flüge stieg um 1,6 Prozent auf 86.936 Verbindungen.

zum Beitrag »

18.09.2025  Brandsätze in Paketen: Litauen nimmt Verdächtige fest

Litauen hat ein Netzwerk von mit Russland verbundenen Personen ausgemacht, die Brandsätze in Kurier-Paketen verschickt haben sollen. Auch in Deutschland gab es einen Vorfall.

zum Beitrag »

17.09.2025  Ryanair dünnt Angebot in Wien aus und fordert niedrigere Flugabgaben

Ryanair dünnt ihr Angebot am Flughafen Wien aus und streicht drei Verbindungen für den Winterflugplan. Drei der 19 in Wien stationierten Flugzeuge werden abgezogen. Die Airline verknüpft die Kürzungen mit der Forderung nach niedrigeren Abgaben.

zum Beitrag »

17.09.2025  Flughafen Lübeck baut Remote Tower Center für Norddeutschland

Der Flughafen Lübeck investiert massiv in die Infrastruktur und damit in ein Remote Tower Control Center. Flughäfen wie Sylt oder Heringsdorf sollen künftig von Lübeck aus ferngesteuert werden.

zum Beitrag »

17.09.2025  "In Stuttgart denken wir Aviation- und Non-Aviation-Vertrieb jetzt zusammen"

Christopher Losmann ist der neue Vertriebschef am Flughafen Stuttgart. Gleichzeitig liegt auch die flughafeneigene Handels- und Service-Tochter in seinem Verantwortungsbereich. Ein Interview über einen frischen Blick auf Kundenbedürfnisse und Flughafenangebote.

zum Beitrag »

17.09.2025  Austrian Airlines und ÖBB erweitern Airail-Angebot um Klagenfurt

Austrian Airlines und die ÖBB nehmen ab 14. Dezember Klagenfurt als neue Destination in ihr gemeinsames "AIRail"-Angebot auf. Die Erweiterung wird durch die Inbetriebnahme der Koralmbahn ermöglicht, wie die Lufthansa-Tochter mitteilten. Mit dem neuen Angebot können Fluggäste mit nur einem Ticket für Zug und Flug von Klagenfurt aus zu über 125 Destinationen im Streckennetz von Austrian Airlines reisen.

zum Beitrag »

17.09.2025  Wegner für flexibleres Nachtflugverbot am BER

Schon lange schimpfen Fluggesellschaften über das strenge Nachtflugverbot am BER. Immer wieder würden Flüge wegen weniger Minuten Verspätung umgeleitet. Nun schaltet sich auch der Regierende Bürgermeister ein.

zum Beitrag »

17.09.2025  Anklage gegen Klimaaktivisten nach Flughafenprotest in Frankfurt

Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen sieben Personen der "Letzten Generation" erhoben. Sie sollen sich am 25. Juli 2024 am Flughafen Frankfurt am Main festgeklebt und den Betrieb lahmgelegt haben. Die Aktivisten mussten mit besonderen Methoden gelöst werden.

zum Beitrag »

17.09.2025  Flughafen Nürnberg zählt 786.000 Passagiere in den Sommerferien

Der Flughafen Nürnberg hat in den Sommerferien einen neuen Passagierrekord aufgestellt. Rund 786.000 Fluggäste nutzten den Flughafen in den sechs Urlaubswochen, wie der Airport mitteilte. Das entspricht einem Anstieg von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

zum Beitrag »

17.09.2025  DHL Express eröffnet neuen internationalen Hub in Barcelona

DHL Express hat am Flughafen Barcelona einen neuen internationalen Hub mit einer Investition von 80 Millionen Euro eröffnet. Der Hub soll eine strategische Rolle für eine bestimmte Region übernehmen.

zum Beitrag »

17.09.2025  United Airlines meldet bessere Sommer-Performance am Flughafen Newark

United Airlines hat am Flughafen Newark den besten operationellen Sommer der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Mehr als sechs Millionen Passagiere flogen über den Ost-Küsten-Hub.

zum Beitrag »

16.09.2025  Bayerns größter E-Auto-Ladepark am Flughafen München eröffnet

Am Münchner Flughafen ist Bayerns größter öffentlicher Elektroauto-Ladepark in Betrieb gegangen. Im Parkhaus P44 stehen nun 275 neue Ladepunkte mit einer Leistung von je bis zu 22 Kilowatt zur Verfügung, wie der Flughafen mitteilte. Die Energie dafür stammt – zumindest teilweise – von zwei neuen Solaranlagen auf dem Dach des Parkhauses und des benachbarten Parkhauses. Bisher hat der Flughafen rund 5,2 Millionen Euro in das Projekt investiert.

zum Beitrag »

16.09.2025  "Lübeck wird Zentrum für Remote Tower im Norden Deutschlands"

Der Flughafen Lübeck baut ein Remote Tower Control Center. Das Ziel: weitere norddeutsche Flughäfen von hier aus "fernzusteuern". Geschäftsführer Jürgen Friedel erklärt im Interview mit airliners.de, warum moderne Kameratechnik dem menschlichen Auge überlegen ist und weshalb Fachkräftemangel der Haupttreiber für die neue Technologie ist.

zum Beitrag »

16.09.2025  KLM streicht Mittwoch rund 100 Flüge wegen Streik am Flughafen Amsterdam

KLM muss am Mittwoch rund 100 Flüge streichen. Grund ist ein Streik der Bodencrew am Flughafen Amsterdam-Schiphol. Das teilte ein Sprecher des Luftfahrtkonzerns Air France-KLM mit.

zum Beitrag »

16.09.2025  Leav Aviation stationiert Airbus A320 am Flughafen Münster/Osnabrück

Leav Aviation eröffnet ab Sommer 2026 eine neue Basis am Flughafen Münster/Osnabrück. Die Fluggesellschaft stationiert einen Airbus A320 mit 180 Sitzplätzen am Flughafen und bietet ab Ende April Flüge zu drei Mittelmeerzielen an, wie der Flughafen Münster/Osnabrück mitteilte.

zum Beitrag »

16.09.2025  Flughafen München eröffnet neuen Foodcourt im Terminal 2

Der Flughafen München hat einen neuen Foodcourt eröffnet. Die "4 FOOD Street Kitchen" befindet sich im Terminal 2 hinter der Sicherheitskontrolle im Bereich der Gates G und bietet auf über 500 Quadratmetern Platz für mehr als 200 Gäste. Betreiber ist die Allresto Flughafen München Hotel und Gaststätten.

zum Beitrag »

16.09.2025  Klima-Aktivist wegen Düsseldorfer Flughafen-Blockade verurteilt

Gut zwei Jahre nach einer Rollfeld-Blockade am Düsseldorfer Flughafen hat das dortige Amtsgericht einen 22-jährigen Aktivisten der Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" verurteilt. Die Aktion hatte 48 Flugausfälle zur Folge – nun drohen den Aktivisten sechsstellige Schadenersatzforderungen.

zum Beitrag »

15.09.2025  Wizz Air: Rückbesinnung auf Osteuropa

Wizz Air gibt ihre Basis am Flughafen Wien bis März 2026 auf und verlagert fünf Flugzeuge an andere Standorte. Die Entscheidung ist Teil einer strategischen Neuausrichtung auf Mittel- und Osteuropa.

zum Beitrag »

15.09.2025  KLM streicht Dutzende Flüge wegen Streik am Flughafen Amsterdam

KLM streicht am Mittwoch Dutzende Flüge. Grund ist ein Streik der Bodenverkehrsdienste am Flughafen Amsterdam Schiphol. Das berichtete die niederländische Nachrichtenagentur "ANP".

zum Beitrag »

15.09.2025  Flughafen Basel verzeichnet Rekordpassagierzahlen in Sommerferien

Der Euro Airport Basel hat in der Sommerferienperiode mehr als 2,4 Millionen Passagiere abgefertigt. Das waren neun Prozent mehr als im Vorjahr und ein neuer Höchstwert für den Flughafen, wie dieser mitteilte.

zum Beitrag »

15.09.2025  Schlägerei während Flugs von Tel Aviv nach Bukarest

Israelische Passagiere prügeln sich während eines Flugs nach Rumänien. Anschließend gibt es Bußgelder. Medien berichten über mutmaßlich religiöse Motive des Konflikts.

zum Beitrag »

15.09.2025  Italienische Verhältnisse

Was steht eigentlich für die deutschen Lufthansa-Hubs auf dem Spiel, wenn Ita Airways so richtig integriert wird? Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

zum Beitrag »

15.09.2025  Französische Fluglotsen streiken erneut – 700 Ryanair-Überflüge betroffen

Am 17. und 18. September streiken französische Fluglotsen erneut. Ryanair warnt vor der Streichung von bis zu 700 Überflügen und fordert die EU-Kommission zum Handeln auf.

zum Beitrag »

15.09.2025  Irische Regierung kündigt Ende der Passagiergrenze für Dublin an

Die irische Regierung will die Passagier-Obergrenze am Flughafen Dublin abschaffen. Die Maßnahme soll noch in diesem Jahr eingeleitet werden.

zum Beitrag »

15.09.2025  Southwest Airlines führt neue Batterie-Vorschriften für Mobilitätshilfen ein

Southwest Airlines verschärft die Sicherheitsbestimmungen für Passagiere mit elektrischen Rollstühlen und Rollern. Ab Ende September müssen die Lithium-Batterien vor dem Einsteigen entfernt werden. Die Maßnahme folgt einer Warnung der US-Luftfahrtbehörde wegen zunehmender Brandvorfälle.

zum Beitrag »

15.09.2025  Regen in Krakau: Urlaubsflieger gerät bei Landung auf Rasen

Kurzer Schreckmoment in einem Charterflugzeug in Polen: Die Maschine aus Antalya kam bei der Landung von der Bahn ab und blieb mit dem Vorderrad auf dem Rasen stehen.

zum Beitrag »

15.09.2025  Vietnam Airlines verbietet Lithium-Powerbanks an Bord

Vietnam Airlines hat die Nutzung von Lithium-Powerbanks während des Fluges untersagt. Das Verbot gilt für das gesamte Streckennetz der Vietnam Airlines Group, wie die Fluggesellschaft mitteilte.

zum Beitrag »

12.09.2025  Messflugzeuge scannen Berlin für digitalen Zwilling Deutschlands

Messflugzeuge mit Hochleistungslasern überfliegen ab Freitagabend Berlin in niedriger Höhe. Die Aktion ist Teil eines bundesweiten Projekts zur Erstellung eines digitalen 3D-Abbilds von Deutschland. Die Daten haben einen besonderen Anwendungszweck.

zum Beitrag »

12.09.2025  Deutsche Bahn dementiert Pläne für massive Kürzungen im Fernverkehr

Die Deutsche Bahn weist Medienberichte über geplante massive Kürzungen im Touristikverkehr zurück. Demnach sollen zahlreiche Direktverbindungen entfallen und das Flächennetz ausgedünnt werden.

zum Beitrag »

12.09.2025  Flughafen Stuttgart verzeichnet 1,6 Millionen Passagiere in Sommerferien

Der Flughafen Stuttgart hat seit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg Ende Juli über 1,6 Millionen Fluggäste abgefertigt. Die beliebtesten Urlaubsziele waren Istanbul, Palma de Mallorca und Antalya, wie der Flughafen mitteilte. Am Freitag steht laut eigenen Aussagen mit 285 Starts und Landungen der verkehrsreichste Tag der vergangenen fünf Jahre an.

zum Beitrag »

12.09.2025  Jetblue will Atlantik-Verbindungen schnell ausbauen

Jetblue will ihre Transatlantik-Strategie weiter ausbauen und mehr Passagiere über Drehkreuze wie New York und Boston nach Europa bringen. Die US-Fluggesellschaft setzt dabei auf eine spezielle Flottenstrategie für den Atlantik-Verkehr.

zum Beitrag »

12.09.2025  Southwest will mit Langstrecken und Lounges aus der Krise

Southwest-Airlines-CEO Bob Jordan hat angekündigt, dass die Fluggesellschaft internationale Langstreckenflüge und Premium-Lounges an Flughäfen prüft. Die Maßnahmen sind Teil der Turnaround-Strategie der angeschlagenen US-Airline. Für die Langstrecken könnte zunächst ein unkonventioneller Ansatz gewählt werden.

zum Beitrag »

12.09.2025  Jetblue sieht sich besser als Konkurrenten für Premium-Kunden positioniert

Jetblue-CEO Joanna Geraghty hat das Jahr 2025 als herausfordernd bezeichnet. Die New Yorker Fluggesellschaft sei aber besser als andere Airlines für Premium-Kunden aufgestellt.

zum Beitrag »

11.09.2025  Drohne legt Flughafen Hannover lahm – Polizei ermittelt

Der Pilot eines Kleinflugzeugs entdeckt eine Drohne auf rund 500 Metern Höhe – viel zu hoch und viel zu nah am Flughafen Hannover. Was dem bislang noch unbekannten Besitzer nun droht.

zum Beitrag »

11.09.2025  "FlyVini" startet On-Demand-Luftverkehr in Deutschland

Das Konzept des Regionalflug-Start-ups "FlyVini" klingt durchaus interessant: KI-gesteuerte Flugpläne nach Passagierwunsch sollen Regionen miteinander verknüpfen – wie Car-Pooling in der Luft. Wir waren in der Erstflugwoche mit dabei.

zum Beitrag »

11.09.2025  Geschäftsreisen, E-Commerce und ein Blick in die USA: Wie Europas Airlines auf Kurs bleiben

Geschäftsreisende halten die USA als Top-Ziel stabil, während US-Carrier Kapazitäten reduzieren. Neue Buchungssysteme und KI-Tools treiben die Digitalisierung voran. Welche Strategien Airlines künftig zum Erfolg führen könnten erläutert Georg Wesch.

zum Beitrag »

11.09.2025  Flughafen Wien verzeichnet Rekordmonat mit 3,4 Millionen Passagieren

Der Flughafen Wien hat im August einen neuen Passagierrekord aufgestellt. Mit über 3,4 Millionen Passagieren verzeichnete der Airport den passagierstärksten Monat in der Unternehmensgeschichte, wie der Flughafen mitteilte. Das entspricht einem Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

zum Beitrag »

11.09.2025  Flughafen Zürich bleibt im August auf Rekordkurs

Im August hat der Flughafen Zürich erneut neue Rekorde beim Passagieraufkommen aufgestellt. Damit bleibt der Airport auf Kurs, das Rekordjahr 2019 zu übertreffen.

zum Beitrag »

11.09.2025  Streik in Zypern stört Flugverkehr – über 50 Flüge betroffen

Wegen eines landesweiten Streiks müssen sich Reisende in Zypern auf erhebliche Beeinträchtigungen im Luftverkehr einstellen. Nach Angaben des Betreiberunternehmens der Flughäfen von Larnaka und Paphos sind am Mittag rund 50 Flüge und 15.000 Passagiere betroffen. Die Gewerkschaften fordern mit der Aktion den vollen und automatischen Inflationsausgleich, der seit 2023 nur noch zu zwei Dritteln gezahlt wird.

zum Beitrag »

11.09.2025  Nach Eindringen russischer Drohen: Polen schränkt Flugverkehr an seiner Ostgrenze ein

Nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Warschau den Flugverkehr an der Ostgrenze des Landes eingeschränkt. Die bis Anfang Dezember geltende Beschränkung solle "die nationale Sicherheit gewährleisten", erklärte die polnische Flugsicherheitsbehörde (PAZP). In der Nacht zum Mittwoch waren mindestens 19 russische Drohnen in den Luftraum des Nato-Mitgliedsstaates Polen eingedrungen, mindestens drei von ihnen wurden abgefangen.

zum Beitrag »

11.09.2025  Fraport verzeichnet im August 6,3 Millionen Passagiere in Frankfurt

Der Frankfurter Flughafen hat im August ein Wachstum von 4,1 Prozent bei den Passagierzahlen verzeichnet. Insbesondere europäische Urlaubsregionen und Destinationen im Nahen Osten legten deutlich zu.

zum Beitrag »

11.09.2025  London-Heathrow knackt Acht-Millionen-Marke im August

Der Flughafen London-Heathrow hat im August erstmals mehr als acht Millionen Passagiere in einem Monat abgefertigt. Den stärksten Tag verzeichnete Heathrow zu Beginn des Monats.

zum Beitrag »

11.09.2025  Flughafen München eröffnet drei neue Shops

Der Flughafen München hat drei neue Einzelhandelsgeschäfte eröffnet, wie der Airport bekannt gab. Samsonite betreibt seit 20. August einen dauerhaften Store im Terminal 2.

zum Beitrag »