Aktuelle Reiseinformationen
Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche
27.10.2025 Swiss führt ersten A350-Passagierflug durch
Swiss hat am vergangenen Samstag ihren ersten Passagierflug mit einem Airbus A350 durchgeführt. Wie die Lufthansa-Tochter bekannt gab, setzte sie das neue Fluggerät auf der Verbindung von Zürich nach Palma de Mallorca ein. In den kommenden Wochen wird das Flugzeug auf europäischen Kurzstrecken eingesetzt, bevor es ab voraussichtlich 20. November auf der Langstrecke von Zürich nach Boston zum Einsatz kommt.
27.10.2025 Herbstferien: Flughafen Nürnberg erwartet 140.000 Passagiere
Der Flughafen Nürnberg rechnet in den bayerischen Herbstferien mit bis zu 140.000 Fluggästen. Geplant sind bis zu 950 Starts und Landungen, wie der Airport mitteilte.
27.10.2025 ADV fordert Subventionen für Ladeinfrastrukturausbau an Flughäfen
Vertreter des Automietverbands VIA und des Flughafenverbands ADV wollen den Ausbau der Ladeinfrastruktur am Flughäfen voranbringen. Das teilte die ADV mit.
27.10.2025 Flughafen Mönchengladbach eröffnet öffentliche Tankstelle für bleifreies Flugbenzin
Der Flughafen Mönchengladbach hat die europaweit erste öffentliche Tankstelle für den bleifreien Flugkraftstoff "Swift 100R" in Betrieb genommen. Wie der Airport bekannt gab, steht der Treibstoff in einer ersten Erprobungsphase für die allgemeine Luftfahrt zur Verfügung. Die Erstbetankung führte die am Flughafen ansässige Luftfahrerschule "MG Flyers" durch.
27.10.2025 Regierungsstillstand führt zu über 8000 Flugverspätungen in den USA
Der anhaltende Regierungs-Shutdown in den USA hat erhebliche Auswirkungen auf den Luftverkehr. Am Sonntag waren tausende Flüge verspätet.
27.10.2025 Randalierender Passagier: Lufthansa-Maschine landet außerplanmäßig in Boston
Wegen eines auffälligen Passagiers hat eine Lufthansa-Maschine außerplanmäßig in Boston landen müssen. Der Flieger war aus Chicago auf dem Weg nach Frankfurt, musste den Flug aber abbrechen, wie eine Sprecherin der Lufthansa bestätigte. "Grund war ein renitenter Passagier." Zuvor hatte "RTL" berichtet.
27.10.2025 Ferienende: Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn verzeichnen reibungslosen Ablauf
Zum Ende der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen sind an den größten Flughäfen des Landes Zehntausende Reiserückkehrer erwartet worden.
27.10.2025 Bahn kommt beim Schienennetz-Ausbau kaum voran
Die Deutsche Bahn nimmt in diesem Jahr voraussichtlich nur 44 Kilometer neue Schienenstrecke in Betrieb. Bis 2030 soll das Schienennetz eigentlich um etwa 3100 Kilometer wachsen.
27.10.2025 Flughafen Nürnberg führt Waldarbeiten für Flugsicherheit durch
Der Flughafen Nürnberg lässt Bäume im Reichswald entlang des Flughafenzauns fällen. Die Maßnahme dient der Einhaltung internationaler Sicherheitsvorschriften für den Flugbetrieb und fördert zugleich heimische Eichenbestände, teilte der Flughafen mit. Die Arbeiten dauern rund vier Wochen.
24.10.2025 Luftfahrt-Lobby: Standort Deutschland fällt zum Winterflugplan weiter zurück
Die deutsche Luftfahrt verliert im europäischen Vergleich weiter an Boden. Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft warnt vor hohen staatlichen Kosten als Hauptgrund.
24.10.2025 Korean-Air-Fusion: Frankfurt-Slots bereits an Konkurrenz vergeben
Im Zuge der Fusion von Korean Air und Asiana Airlines ist die Vergabe von Slots und Verkehrsrechten auf der Route Seoul-Frankfurt bereits abgeschlossen. Die Strecke gehört zu sechs Verbindungen, für die kartellrechtliche Auflagen bereits umgesetzt wurden. Insgesamt müssen die beiden größten südkoreanischen Airlines auf 34 Routen Slots abgeben.
24.10.2025 US-Regierung warnt vor Flugausfällen durch Shutdown
Der seit 23 Tagen andauernde Regierungsstillstand in den USA droht den Flugverkehr massiv zu beeinträchtigen. Tausende Fluglotsen und Sicherheitsmitarbeiter müssen ohne Bezahlung arbeiten. Die US-Regierung rechnet mit erheblichen Verspätungen und Ausfällen.
24.10.2025 Technischer Defekt: Alaska Airlines stoppt alle Flüge
Alaska Airlines hat am Donnerstagabend (Ortszeit) wegen einer weitreichenden IT-Panne vorübergehend ihren gesamten Flugbetrieb eingestellt. Betroffen war einer Mitteilung der US-Luftfahrtbehörde FAA zufolge auch die Tochtergesellschaft Horizon Air. Zwischenzeitlich hatte die FAA eine Flugsperre für einen Zeitraum von mehr als zwei Stunden angeordnet.
24.10.2025 Bahnhof Berlin-Südkreuz bleibt bis Mitte Dezember gesperrt
Bahnreisende müssen sich im Fern- und Regionalverkehr bei Fahrten ab und nach Berlin wegen geplanter Bauarbeiten auf Einschränkungen einstellen. Darauf hat die Deutsche Bahn hingewiesen. Von Freitagabend (22:30 Uhr) an ist der Bahnhof Südkreuz bis zum 13. Dezember für Fernverkehrs- und Regionalzüge gesperrt. Nicht betroffen ist der S-Bahnverkehr.
24.10.2025 Flughafen Dortmund bietet im kommenden Winter 34 Ziele in 17 Ländern
Der kommende Winterflugplan am Flughafen Dortmund umfasst 34 Ziele in 17 Ländern. Das gab der Airport bekannt. Wizz Air erweitert ihr Streckennetz ab Dortmund um drei neue Verbindungen.
23.10.2025 Amsterdam-Schiphol streicht dutzende Flüge wegen Sturm
Der Flughafen Amsterdam-Schiphol hat am Donnerstag dutzende Flüge gestrichen. Grund war ein für den Nachmittag und Abend erwarteter Sturm an der niederländischen Küste. Nach Angaben der Flughafen-Webseite waren bereits am Vormittag rund 75 Abflüge annulliert, die meisten davon für die Abendstunden.
23.10.2025 Flughafen Dublin erhält Genehmigung für Metrolink-Anbindung
Die irische Planungsbehörde hat die Genehmigung für den Bau der Metrolink erteilt. Die vollautomatische U-Bahn soll den Flughafen Dublin mit dem Stadtzentrum verbinden.
23.10.2025 Flughafen Wien mit 21 Langstreckenzielen im Winterflugplan
Während des kommenden Winterflugplans bieten Fluggesellschaften insgesamt 21 Langstreckenziele ab Wien an. Darunter befindet sich auch eine neue Verbindung.
23.10.2025 Im Winter weniger Flüge ab Leipzig/Halle und Dresden
Weniger Flüge, gestrichene Strecken: Fluggäste müssen sich in Leipzig/Halle und Dresden auf ein deutlich kleineres Angebot einstellen.
23.10.2025 Flughafen London-Heathrow meldet Passagierrekord im dritten Quartal
Der Londoner Flughafen Heathrow hat im dritten Quartal einen Passagierrekord verzeichnet. Zugleich kündigte Heathrow an, die Planungen für eine dritte Startbahn voranzutreiben.
23.10.2025 Flughafen Düsseldorf stellt Winterflugplan mit rund 130 Zielen vor
Der Flughafen Düsseldorf hat seinen am 26. Oktober startenden Winterflugplan vorgestellt. Wie der Flughafen mitteilte, fliegen über 50 Fluggesellschaften rund 130 Ziele ab der Landeshauptstadt an.
23.10.2025 Air France-KLM-Winterflugplan: Mehr Frequenzen nach Deutschland
Air France-KLM startet mit neuen Destinationen und erhöhten Frequenzen nach Deutschland in den Winterflugplan. Wie das Airline-Konsortium mitteilte, erhöht KLM die Sitzplatzkapazitäten um sechs Prozent im Vergleich zum vorigen Winterflugplan.
23.10.2025 Discover Airlines baut Skandinavien-Angebot im Winter aus
Discover Airlines baut ihr Skandinavien-Angebot im Winter aus. Zwei bis drei Flugzeuge bedienen Ziele wie Tromsø, Bodø und Kitilä.
23.10.2025 KLM setzt weiter auf Embraer E190 von German Airways
KLM hat ihre Vereinbarung mit German Airways über den Einsatz ihrer Embraer E190 für den anstehenden Winterflugplan verlängert, wie "Aeroroutes" berichtete. So wird German Airways zwischen dem 26. Oktober 2025 und dem 28. März 2026 über 5000 Flüge für KLM durchführen, unter anderem auch zwischen Amsterdam und Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg sowie München.
23.10.2025 Ajet fliegt im Sommer 2026 mehrere deutschprachige Ziele an
Ajet fliegt im Sommer 2026 mehrere deutschsprachige Ziele von Bodrum aus mit der Boeing 737 Max 8 an, wie "Aeroroutes" berichtete. Die Fluggesellschaft wird am 27. Juni nach Hamburg, Leipzig/Halle und Nürnberg starten.
23.10.2025 Air Serbia setzt A220 im November nach Düsseldorf und Zürich ein
Air Serbia setzt ab dem 1. November einen Airbus A220-300 auf der Verbindung von Belgrad nach Zürich und ab dem 3. November auf den Flügen zwischen Belgrad und Düsseldorf ein, wie "Aeroroutes" berichtete. Air Baltic wird die A220 im Wet-Lease für Air Serbia betreiben.
22.10.2025 Drohne legt Flugbetrieb in Erfurt kurzzeitig lahm – Polizei ermittelt
Am Flughafen Erfurt-Weimar ist der Flugbetrieb in der Nacht zu Mittwoch für über eine Stunde eingestellt worden. Grund war eine verdächtige Drohne.
22.10.2025 NTSB untersucht mögliche Kollision zwischen Wetterballon und United-Maschine
Ein Wetterballon könnte für die beschädigte Windschutzscheibe eines United-Airlines-Flugzeugs verantwortlich sein. Die Boeing 737 Max musste vergangene Woche in rund 11.000 Metern Höhe eine außerplanmäßige Landung einleiten.
22.10.2025 Schmuggelballons legen Betrieb am Flughafen Vilnius zeitweise lahm
Der Flughafen Vilnius musste den Betrieb in der Nacht vorübergehend einstellen. Mehrere Dutzend Wetterballons aus Belarus drangen in den litauischen Luftraum ein.
22.10.2025 Discover Airlines gibt erste Details für neue Kabine bekannt
Discover Airlines stattet ab 2027 alle Airbus A330-300 mit einem komplett neuen Kabinenkonzept aus. Anders als bei Lufthansa liegt der Fokus nicht auf Einzelreisenden, sondern auf Paaren und Familien. Außerdem konkretisiert die Airline ihre Pläne mit den vier A350 der Lufthansa.
22.10.2025 "Die A321-XLR-Kabinenkonfiguration ist für Aegean eine Herausforderung"
Wie Aegean Airlines überraschend zu zwei Airbus A321 XLR kam und was für eine Herausforderung der Einstieg ins Langstreckengeschäft Anfang 2026 sein wird, erklärt Vize-CEO Michalis Kouveliotis im airliners-Interview.
22.10.2025 Winterflugplan 2025/2026: 70 Fluggesellschaften verbinden Berlin mit 130 Zielen
Der Flughafen BER startet am 26. Oktober in den Winterflugplan 2025/2026. 70 Fluggesellschaften fliegen 130 Ziele in 50 Ländern an. Mehrere Airlines erweitern ihr Angebot deutlich.
22.10.2025 Fluggesellschaften verbinden Zürich im Winter 2025/2026 mit 169 Zielen
Das Streckennetz am Flughafen Zürich umfasst während des Winters 2025/2026 insgesamt 169 Destinationen in 71 Ländern. Drei neue Ziele kommen hinzu, zahlreiche bestehende Verbindungen werden aufgestockt.
22.10.2025 Swiss kann während Herbstferien Passagierzahlen steigern
Swiss verzeichnet während der Herbstferienzeit einen leichten Zuwachs der Passagierzahlen. Die Abflugpünktlichkeit verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
22.10.2025 US-Senat beschließt ADS-B-Pflicht bis 2031
Der Handelsausschuss des Senats beschließt ein Gesetz, das Flugzeugbetreiber zur Nutzung moderner Ortungstechnik verpflichtet. Die Reform umfasst mehrere Maßnahmen zur Unfallprävention.
22.10.2025 Deutscher Luftverkehr wächst im Winter 2025/2026 – Inlandsverkehr rückläufig
Das Sitzplatzangebot im deutschen Luftverkehr legt im Winterflugplan 2025/2026 zu. Gleichzeitig entwickelt sich der Inlandsverkehr weiter ruckläufig.
22.10.2025 71 Ziele: Flughafen Köln/Bonn startet in den Winterflugplan
Der Flughafen Köln/Bonn startet am 26. Oktober in den Winterflugplan. In diesem bieten 22 Airlines 71 Ziele ab der nordrhein-westfälischen Metropole, wie der Flughafen mitteilte. Unter anderem kehre Wizz Air mit Bukarest, Tuzla, Skopje und Tirana nach Köln/Bonn zurück. Außerdem nehme Eurowings eine neue Verbindung nach Marsa Alam auf und Pegasus erweitere mit Diyarbakir in der Türkei ihr Angebot in Köln/Bonn.
22.10.2025 Sun Express verzeichnet im laufenden Jahr Passagierzuwachs
Sun Express hat von Januar bis Oktober mehr als 13 Millionen Passagiere befördert. Wie die Fluggesellschaft mitteilte, entspricht dies einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Sitzladefaktor habe bei durchschnittlich 85 Prozent gelegen. Den größten Anstieg bei den Passagierzahlen verzeichnete die Airline laut eigenen Angaben mit 22 Prozent in Großbritannien und Irland.
22.10.2025 Winterflugplan startet am Hamburg Airport
Der Flughafen Hamburg bereitet den Wechsel in den Winterflugplan am 26. Oktober vor. Wie der Flughafen mitteilte, erhöht Condor ihre Frequenz auf drei tägliche Flüge zu ihrem Drehkreuz in Frankfurt. Wizz Air baut darüber hinaus ihre Verbindungen nach Osteuropa aus. Mit Sky Express startet bereits am 24. Oktober eine neue Fluggesellschaft auf der Strecke zwischen Hamburg und Athen.
22.10.2025 Lot nimmt Almaty in Kasachstan ins Streckennetz auf
Lot Polish Airlines hat mit Almaty in Kasachstan eine neue Verbindung angekündigt. Wie die Fluggesellschaft mitteilte, wird die Strecke im Sommer viermal wöchentlich ab Warschau angeboten. Lot wird auf der Verbindung eine Boeing 737 Max 8 einsetzen. Die Flugzeit soll ca 6,5 Stunden betragen.
22.10.2025 Etihad verzeichnet Anstieg bei Passagierzahlen
Etihad Airways hat in den ersten neun Monaten des Jahres einen Anstieg bei ihren Passagierzahlen in Höhe von 18 Prozent verzeichnet, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Etwa 16 Millionen Passagiere seien in diesem Zeitraum mit Etihad geflogen. Die Auslastung habe im September bei 89 Prozent gelegen. Etihad fliegt mit 115 Flugzeugen fast 90 Destinationen an.
22.10.2025 Indigo plant ab Frühjahr 2026 Flüge von Indien nach Athen
Indigo hat seine Pläne für die neuen Griechenland-Verbindungen konkretisiert. Wie "Aeroroutes" berichtete, fliegt der indische Low-Cost-Carrier ab dem 23. Januar 2026 je dreimal wöchentlich von Delhi und Mumbai nach Athen. Zum Einsatz soll ein Airbus A321 XLR kommen.
21.10.2025 Hawaiis wichtigster Flughafen hat jetzt eine Bahnverbindung
Nach Jahren der Verzögerung wurde die zweite Phase der Skyline am Flughafen von Honolulu eröffnet. Damit können Fluggäste direkt vor dem Terminal in das Metrosystem einsteigen. Es geht allerdings effektiv nur in eine Richtung schnell.
21.10.2025 Weltkriegsbombe am Hamburger Airport: Flugverkehr nicht beeinträchtigt
Eine Weltkriegsbombe ist auf einer Baustelle am Hamburger Flughafen gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst soll die sogenannte Stabbrandbombe entschärfen, sagte ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr.
21.10.2025 Unbekannte blenden Flugzeugbesatzung über Thüringen mit Laserpointer
Unbekannte haben die Besatzung eines Transportflugzeugs über Thüringen mit einem Laserpointer geblendet. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr.
21.10.2025 Air France fliegt mit A318 nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Air France hat ihren Airbus A318 seit dem 19. Oktober auf den Strecken zwischen Paris-Charles de Gaulle und Berlin sowie München eingeplant. Wie "Aeroroutes" berichtete, folgt im November zudem Hamburg. Wien soll zudem einmalig am 12. Dezember mit der A318 angeflogen werden, Zürich am 2. Januar 2026.
21.10.2025 Discover setzt zweimal Airbus A330 nach Kreta ein
Discover Airlines setzt am 1. und 8. November einen Airbus A330-300 auf der Verbindung von München nach Heraklion ein, wie "Aeroroutes" berichtete. Betroffen seien die Flüge mit den Flugnummern 4Y1260 und 4Y1261. Normalerweise fliegt Discover auf dieser Verbindung mit einem Airbus A320.
21.10.2025 Sommerflugplan 2026: Skyhub PAD-Flüge ab jetzt buchbar
Die Flüge von Skyhub PAD zwischen Paderborn/Lippstadt und München sind ab sofort im Sommerflugplan 2026 buchbar, wie die virtuelle Airline mitteilte. Direktflüge nach München sind dabei über die Webseiten der Skyhub PAD und der durchführenden DAT buchbar. Umsteigeverbindungen können weiterhin über die Lufthansa gebucht werden.
21.10.2025 Swiss plant Airbus A350 auf Montreal-Flügen
Swiss wird ihren neuen Airbus A350-900 auf der Strecke zwischen Zürich und Montreal einsetzen. Wie "Aeroroutes" berichtete, plant die Schweizer Lufthansa-Tochter ihre A350 vom 23. Februar bis zum 28. März 2026 auf dieser Verbindung ein. Bereits ab dem 20. November will Swiss die neue A350 auf der Verbindung von Zürich nach Boston einsetzen.
21.10.2025 Lufthansa will Hälfte der Kurzstrecken-Jets an Töchter übergeben
Lufthansa plant eine umfassende Umstrukturierung ihrer Kurzstrecken-Flotte. Bis 2030 sollen die Töchter Lufthansa City Airlines und Discover Airlines die Hälfte aller Narrowbody-Flugzeuge der Airline betreiben. Derzeit liegt dieser Anteil bei 20 Prozent. Die Verlagerung hat vor allem ein Ziel.
