Fordern Sie Ihr perfekt auf Sie abgestimmtes Reiseangebot an: Kostenlos anfragen »

Sie werden zu flug.de weitergeleitet.

Pauschal

  1. Home
  2. Service
  3. Für die Reise
  4. Aktuelle Reiseinfos

Aktuelle Reiseinformationen

Nachrichten aus der Luftverkehrs-Branche

28.07.2025  Nach Gewittern: Starts am Flughafen Frankfurt fast bis Mitternacht

Nach Verzögerungen im Flugbetrieb wegen Gewittern gab es am Sonntagabend länger Fluglärm im Rhein-Main-Gebiet als eigentlich erlaubt. 25 Starts nach 23:00 Uhr seien genehmigt worden, teilt das hessische Wirtschafts- und Verkehrsministerium mit.

zum Beitrag »

28.07.2025  Fluglärmbelastung nimmt in Amsterdam-Schiphol durch höhere Gebühren ab

Der Flughafen Amsterdam-Schiphol ist im ersten Halbjahr deutlich leiser geworden. Der Anteil der leisesten Flugzeuge stieg um sieben Prozentpunkte auf 30 Prozent aller Maschinen, wie die Betreibergesellschaft mitteilte. Grund seien höhere Flughafengebühren für laute Flugzeuge, die seit April gelten.

zum Beitrag »

28.07.2025  Aeroflot streicht nach Hackerangriff mehr als 40 Flüge

Aeroflot hat am Montag mehr als 40 Flüge gestrichen, nachdem Hacker ihre IT-Systeme angegriffen hatten. Eine pro-ukrainische Hackergruppe reklamierte die Verantwortung für sich. Die Angreifer drohen nun mit der Veröffentlichung sensibler Daten.

zum Beitrag »

28.07.2025  Innerdeutsche Gedanken

Wer will noch innerdeutsch fliegen? An den Passagieren liegt es nicht. Was fehlt ist das Interesse der Airlines. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

zum Beitrag »

28.07.2025  Südkoreanische Ermittler: Jeju Air hätte nach Vogelschlag weiterfliegen können

Nach dem Vogelschlag im Dezember 2024 hätte die Jeju-Air-Boeing-737-800 möglicherweise weiterfliegen können. Südkoreanische Ermittler bestätigen, dass das rechte Triebwerk trotz Schäden noch ausreichend Leistung erzeugte. Die Piloten schalteten jedoch das linke, weniger beschädigte Triebwerk ab.

zum Beitrag »

28.07.2025  Russland eröffnet direkte Flugverbindung nach Nordkorea

Russland und Nordkorea haben eine direkte Flugverbindung zwischen Moskau und Pjöngjang eingerichtet. Die erste Maschine in die nordkoreanische Hauptstadt von Nordwind Airlines sollte am Sonntag um 19:00 Uhr (Ortszeit) vom Moskauer Flughafen Scheremetjewo abheben und nach einer Flugzeit von acht Stunden und fünf Minuten in Pjöngjang landen.

zum Beitrag »

28.07.2025  Flugausfälle und Verspätungen durch Streik in Portugal

Portugiesische Flughafenmitarbeiter fordern mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Für einen Streik eignet sich die Hauptreisezeit da am besten. Nicht nur zum Leidwesen der Arbeitgeber.

zum Beitrag »

28.07.2025  Wizz Air plant volle Israel-Kapazität bis September

Wizz Air plant eine Rückkehr zur vollen Kapazität in Israel bis September, erklärte Konzernchef Jozsef Varadi. Ab dem 8. August sollen die Verbindungen in das Land wieder aufgenommen werden.

zum Beitrag »

25.07.2025  Flugschreiber nach Absturz im Osten Russlands geborgen

Einen Tag nach dem Tod von 48 Insassen bei einem Flugzeugabsturz im Fernen Osten Russlands sind die beiden Flugschreiber der Maschine geborgen worden. Der Flugdatenschreiber und der Stimmenrecorder seien im Absturzgebiet in der Region Amur gefunden worden und sollten nun zur Auswertung nach Moskau gesandt werden, erklärte das russische Verkehrsministerium.

zum Beitrag »

25.07.2025  Berlin-Flüge: Emirates will mit neuer Bundesregierung verhandeln

Emirates will mit der Bundesregierung neue Verhandlungen über direkte Flüge nach Berlin führen. Gleichzeitig plant die Airline aus Dubai den Ausbau der Deutschland-Kapazitäten und eine Ausweitung der Codeshare-Partnerschaft mit Condor.

zum Beitrag »

25.07.2025  Condor stockt im Sommer 2026 Langstreckenflüge auf und erweitert Europaangebot

Condor hat ihren Sommerflugplan 2026 veröffentlicht und baut dabei ihre Fernverbindungen deutlich aus. Bangkok wird künftig täglich angeflogen, Las Vegas fünfmal wöchentlich. Zudem kommen drei neue europäische Ziele hinzu.

zum Beitrag »

25.07.2025  Flughafen Zürich hebt Nachtflugbeschränkungen zum Nationalfeiertag auf

Der Flughafen Zürich verzichtet am 1. August auf die üblichen abendlichen Beschränkungen für An- und Abflüge wegen der Feuerwerke zum Schweizer Nationalfeiertag. Landungen erfolgen ab 21:00 Uhr von Norden auf den Pisten 14 oder 16 statt wie normalerweise von Osten auf Piste 28. Das teilte der Flughafen mit. Starts finden bis 22:00 Uhr nach Westen und Süden statt, danach nach Norden.

zum Beitrag »

25.07.2025  CPK startet Ausschreibung für Generalunternehmer beim Flughafenbau

Centralny Port Komunikacyjny hat eine Ausschreibung für einen General Contract Engineer für den Bau seines neuen Flughafens gestartet. Wie der polnische Flughafenbetreiber mitteilte, können Bewerbungen bis zum 20. Oktober eingereicht werden. Der Vertrag soll im ersten Quartal 2026 vergeben werden. Bewerber müssen unter anderem Erfahrung mit dem Bau von Flughäfen mit mindestens 20 Millionen Passagieren pro Jahr nachweisen.

zum Beitrag »

25.07.2025  FAA verlängert Slot-Ausnahmeregelung in New York bis Oktober 2026

Die FAA hat die Slot-Erleichterungen für überlastete New Yorker Flughäfen bis Oktober des kommenden Jahres verlängert. Ein Flughafen im Raum New York ist davon allerdings ausgenommen.

zum Beitrag »

25.07.2025  FAA schließt mechanisches Problem bei Air-India-Absturz aus

Die US-Luftfahrtbehörde FAA schließt mechanische Probleme als Ursache für den tödlichen Absturz einer Air-India-Boeing-787 im vergangenen Monat aus. Die Untersuchung konzentriert sich auf ein anderes Detail der Treibstoffsteuerung.

zum Beitrag »

25.07.2025  Check-in-Systeme am Flughafen Hannover zeitweise ausgefallen

Mitten in den Sommerferien kommt es am Flughafen Hannover zu einem Technik-Ausfall. Es gibt Probleme beim Check-in.

zum Beitrag »

25.07.2025  Star-Alliance-Fluggesellschaften wollen SAS aus Sonderabkommen ausschließen

United Airlines, die Lufthansa Group und Air Canada wollen SAS aus Sonderabkommen ausschließen. Grund ist der Allianzwechsel der skandinavischen Fluggesellschaft.

zum Beitrag »

24.07.2025  Pro Flughafen unterstützt neue Abflugroute "Cindy S" in Frankfurt

Die Bürgeraktion PRO Flughafen unterstützt die neue Abflugroute "Cindy S" sowie die kontinuierliche Optimierung der An- und Abflugrouten am Frankfurter Flughafen. Die Initiative steht laut eigenen Angaben hinter den Bemühungen der Deutschen Flugsicherung und Fraport AG zur Lärmminimierung.

zum Beitrag »

24.07.2025  Air India drohen Sanktionen wegen Sicherheitsverstößen

Indiens Luftfahrtbehörde warnt Air India vor Sanktionen wegen wiederholter Sicherheitsverstöße. Diese betroffen insbesondere Ruhezeiten und Ausbildung von Piloten.

zum Beitrag »

24.07.2025  "Emirates setzt Hoffnung auf die neue Bundesregierung"

Emirates gibt die Hoffnung auf Berlin nicht auf und plant, die Partnerschaft mit Condor auszubauen. Gleichzeitig fehlen der Airline rund 40 Flugzeuge. CCO Adnan Kazim verrät, wo die Dubai-Airline trotzdem wächst.

zum Beitrag »

24.07.2025  Swiss fliegt ab Ende September wieder nach Tel Aviv

Swiss International Airlines fliegt ab dem 29. September wieder nach Tel Aviv. Eine erneute Lagebeurteilung habe eine frühere Wiederaufnahme ermöglicht, teilte die Lufthansa-Tochter mit. Flüge nach Beirut sollen planmäßig ab 3. August wieder starten. Swiss hatte die Route im Juni wegen der eskalierenden regionalen Spannungen ausgesetzt.

zum Beitrag »

24.07.2025  Flughafen BER erwartet Passagierzuwachs während Sommerferien

Der Flughafen BER startet in die Hauptreisezeit. Mit 3,7 Millionen erwarteten Fluggästen rechnet der Airport mit einem deutlichen Anstieg der Passagierzahlen.

zum Beitrag »

24.07.2025  Union will Video-Gesichtserkennung an Bahnhöfen

Die Union will Kriminalität und Straftaten an Bahnhöfen und Zügen bundesweit stärker bekämpfen und kündigt dazu eine "Sicherheitsoffensive" an. Der "Bild" (Donnerstagausgabe) sagte der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alexander Throm: "Die Bundesregierung hat unsere Grenzen sicherer gemacht, als Nächstes brauchen wir eine Sicherheitsoffensive für öffentliche Plätze im Inland."

zum Beitrag »

24.07.2025  Eurocontrol: Europas Flugverkehr wächst im Juli um vier Prozent

Eurocontrol hat seine Verkehrsstatistik für die 29. Kalenderwoche (14. Juli bis 20. Juli) veröffentlicht.

Der europäische Luftverkehr hat in dem Zeitraum durchschnittlich 35.500 Flugbewegungen täglich verzeichnet. Dies entspricht nach Eurocontrol-Angaben 101 Prozent des Verkehrsaufkommens von vor der Pandemie.

zum Beitrag »

24.07.2025  Deutscher Luftverkehr wächst – Innerdeutscher Luftverkehr stagniert

Die deutsche Luftfahrt erholt sich langsamer als andere europäische Länder. Besonders der innerdeutsche Verkehr bricht drastisch ein und hinkt den Vorkrisenzahlen weiterhin massiv hinterher.

zum Beitrag »

24.07.2025  Flughafen München erwartet Wachstum während Sommerferien

Der Flughafen München erwartet während der bayerischen Sommerferien vom 1. August bis zum 15. September rund 6,4 Millionen Passagiere. Bereits am ersten Ferienwochenende rechnet der Airport eigenen Angaben zufolge mit rund 425.000 Reisenden.

zum Beitrag »

24.07.2025  Swiss World Cargo tritt Kooperation von Lufthansa Cargo und United Cargo bei

Swiss World Cargo hat sich dem Kooperationsvertrag zwischen Lufthansa Cargo und United Cargo angeschlossen. Wie die Lufthansa-Tochter mitteilte, werden die drei Frachtgesellschaften ab dem 1. August in den Bereichen Vertrieb, Kundenkontakt und Netzwerkplanung zusammenarbeiten.

zum Beitrag »

23.07.2025  NTSB startet Anhörung zur Kollision in Washington

Die NTSB beginnt mit der Anhörung zur tödlichen Kollision zwischen einem Militärhubschrauber und einem Passagierflugzeug nahe Washington. Dabei stehen zwei Aspekte besonders im Fokus.

zum Beitrag »

23.07.2025  Braathens Regional Airlines eröffnet Crew-Basis in Wien

Braathens Regional Airlines errichtet einen neuen Crew-Stützpunkt in Wien. Die Airline vertieft damit ihre bestehende Kooperation mit Austrian Airlines.

zum Beitrag »

23.07.2025  FAA verschiebt Einführung von Cockpit-Sicherheitsbarrieren um ein Jahr

Die FAA verschiebt die Pflicht für zusätzliche Cockpit-Sicherheitsbarrieren in neuen Passagierflugzeugen um ein Jahr. Piloten kritisieren die Verzögerung als "Hinhaltetaktik".

zum Beitrag »

23.07.2025  Blackboxes: Wie Flugschreiber derzeit komplett neu gedacht werden

Die Entwicklung der Flugschreiber-Technologie macht aktuell den größten Wandel seit ihrer Einführung in den 1960er Jahren durch. Während moderne Systeme wie die "Enhanced Airborne Flight Recorder" in der Boeing 787 bereits komplett anders aufzeichnen, arbeitet die Industrie an noch neueren Ideen.

zum Beitrag »

23.07.2025  Vereinigung Cockpit: Leipzig/Halle sicherster deutscher Flughafen

Leipzig/Halle ist laut einer Auswertung von Vereinigung Cockpit der sicherste Flughafen in Deutschland. München rutschte auf Platz zwei ab, weil Stopp-Leisten nicht ganztägig betrieben werden.

zum Beitrag »

23.07.2025  Mehr als 3000 Drohnen-Zwischenfälle seit 2021 an US-Flughäfen gemeldet

US-Behörden haben über 3000 Drohnen-Vorfälle an amerikanischen Flughäfen seit 2021 gemeldet. Der Kongress soll schärfere Gesetze verabschieden.

zum Beitrag »

23.07.2025  Deutschland und Tschechien planen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Berlin und Prag

Deutschland und Tscheschien wollen die Bahnverbindungen zwischen beiden Ländern ausbauen. Eine Hochgeschwindigkeitsstrecke soll die Fahrzeit zwischen Prag und Berlin deutlich reduzieren.

zum Beitrag »

23.07.2025  Altitude Paint Services lackiert zukünftig Flugzeuge in Paderborn/Lippstadt

Altitude Paint Services hat die Werfthalle am Flughafen Paderborn/Lippstadt dauerhaft angemietet, wie der Airport bekannt gab. Das Unternehmen errichtet ab Herbst dieses Jahres eine Flugzeug-Lackieranlage mit einer Investition in nicht genannter Höhe.

zum Beitrag »

22.07.2025  Hilfstriebwerk von Air-India-Maschine fängt nach Landung Feuer

Air India hat ein Passagierflugzeug nach einem Brand des Hilfstriebwerks am Flughafen Neu-Delhi aus dem Verkehr gezogen. Die APU der Maschine fing Feuer, als die Passagiere ausstiegen.

zum Beitrag »

22.07.2025  Airbus kündigt Inspektionen für A380-Vorflügelschäden an

Airbus will Anfang des nächsten Jahres Service-Bulletins für A380-Betreiber herausgeben. Hintergrund sind Schäden an Vorflügeln bei vier Flugzeugen von Emirates und Singapore Airlines.

zum Beitrag »

22.07.2025  Emirates eröffnet neugestalteten First-Class-Check-in in Dubai

Emirates hat den neugestalteten Check-in-Bereich für First-Class-Passagiere und Skywards-Platinum-Mitglieder am Dubai International Airport eröffnet. Wie die Golf-Airline bekannt gab, umfasst der Bereich nun eine private Sitzlounge.

zum Beitrag »

22.07.2025  Joby Aviation verdoppelt Produktionskapazität in Kalifornien

Joby Aviation hat den Standort im kalifornischen Marina erheblich ausgebaut. Das Unternehmen kann mit dem Ausbau seine Produktionskapazität verdoppeln.

zum Beitrag »

22.07.2025  Abu Dhabi Airports meldet 13,1 Prozent mehr Passagiere

Abu Dhabi Airports hat in den ersten sechs Monaten des Jahres 15,8 Millionen Passagiere abgefertigt und damit trotz Störungen im Nahen Osten ein Wachstum von 13,1 Prozent erzielt. Das teilte der Flughafenbetreiber mit.

zum Beitrag »

22.07.2025  Air India erhält neun behördliche Verwarnungen wegen Sicherheitsverstößen

Air India hat in den vergangenen sechs Monaten neun behördliche Verwarnungen erhalten. Das teilte der stellvertretende Luftfahrtminister Murlidhar Mohol vor Parlamentariern mit.

zum Beitrag »

22.07.2025  Keine Probleme bei Air India nach Kontrollen an Treibstoffschaltern

Air India hat Kontrollen an den Verriegelungsmechanismen der Treibstoffschalter ihrer gesamten Boeing-Flotte abgeschlossen. Dabei wurden keine Probleme gefunden. Die Inspektionen stehen im Zusammenhang mit Untersuchungen zu einem schweren Flugzeugunglück.

zum Beitrag »

21.07.2025  B-52-Bomber zwingt Delta-Air-Lines-Flug zu Ausweichmanöver

Ein B-52-Bomber der US-Luftwaffe hat einen Delta-Air-Lines-Flug zu einem abrupten Ausweichmanöver gezwungen. Der Pilot musste den Anflug auf Minot in North Dakota abbrechen und entschuldigte sich bei den Passagieren. Der Vorfall wird von der Airline untersucht.

zum Beitrag »

21.07.2025  Indische Pilotenvereinigung droht Medien mit rechtlichen Schritten

Die Federation of Indian Pilots hat der Nachrichtenagentur "Reuters" mit rechtlichen Konsequenzen gedroht. Über die Anwaltskanzlei APJ-SLG Law Offices forderte sie "Reuters" auf, keine Spekulationen über die Absturzursache des Air-India-Flugs mehr zu veröffentlichen.

zum Beitrag »

21.07.2025  Aserbaidschan fordert offizielle Anerkennung von Flugzeugabschuss durch Russland

Aserbaidschans Präsident Ilham Aliyev fordert von Russland die öffentliche Anerkennung des Abschusses eines aserbaidschanischen Passagierflugzeugs im Dezember. Moskau müsse die Verantwortlichen bestrafen und Entschädigungen zahlen. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern durchlaufen derzeit eine schwierige Phase.

zum Beitrag »

21.07.2025  USA drohen Mexiko mit Maßnahmen wegen Slot-Streit

Die US-Regierung hat Vergeltungsmaßnahmen gegen Mexiko angekündigt, nachdem die mexikanische Regierung Flugslots für amerikanische Fluggesellschaften gestrichen hatte. Transportminister Sean Duffy drohte mit der Ablehnung mexikanischer Fluganträge.

zum Beitrag »

21.07.2025  NTSB-Chefin kritisiert vorzeitige Medienberichte zu Air India-Absturz

Die Chefin der US-Flugsicherheitsbehörde NTSB hat Medienberichte zum Absturz der Boeing 787 von Air India scharf kritisiert. Jennifer Homendy bezeichnete die Berichterstattung als verfrüht und spekulativ.

zum Beitrag »

21.07.2025  Ermittler: Jeju-Air-Crew schaltete falsches Triebwerk nach Vogelschlag aus

Die Ermittler zum tödlichen Jeju-Air-Absturz haben nach Angaben eindeutige Belege dafür gefunden, dass die Piloten nach einem Vogelschlag das weniger beschädigte Triebwerk abschalteten. Familien der Opfer widersprachen einer geplanten Veröffentlichung der Erkenntnisse.

zum Beitrag »

21.07.2025  Wizz-Air-Gedanken

Wachstum um des Wachstums Willen hat seine Grenzen. Das muss Wizz Air gerade erkennen. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

zum Beitrag »

21.07.2025  Wegen Gewitter: 44 Ausnahmen vom Nachtflugverbot in Frankfurt

Eigentlich soll nachts Ruhe am Himmel über Frankfurt sein, doch das Unwetter sorgt für späte Landungen und Abflüge am Airport.

zum Beitrag »