Flüge nach Dublin (DUB)
Wir haben die besten Flüge nach Dublin und die billigsten Flüge nach Dublin:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Dublin vom Flughafen Frankfurt, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 76 Euro, dieser Preis wurde am 07.03.2025 gefunden. Der Flughafen Dublin (DUB) befindet sich in folgendem Land: Irland.
Günstigste Flüge nach Dublin (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Frankfurt nach DublinWed 04.06 Fri 06.06ab 76 € Ermittelt am 30.04.25, 12:18 Uhr
- Frankfurt nach DublinThu 12.06 Thu 19.06ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 14:12 Uhr
- Frankfurt nach DublinSat 14.06 Fri 20.06ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 14:12 Uhr
- Frankfurt nach DublinMon 16.06 Wed 18.06ab 76 € Ermittelt am 30.04.25, 12:31 Uhr
- Frankfurt nach DublinWed 18.06 Mon 23.06ab 76 € Ermittelt am 30.04.25, 09:33 Uhr
- Frankfurt nach DublinThu 19.06 Wed 25.06ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 14:34 Uhr
- Frankfurt nach DublinFri 20.06 Mon 23.06ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 16:18 Uhr
- Frankfurt nach DublinFri 30.05 Wed 04.06ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 13:19 Uhr
- Düsseldorf nach DublinSat 31.05 Wed 04.06ab 89 € Ermittelt am 29.04.25, 20:26 Uhr
- Hamburg nach DublinMon 23.06 Wed 25.06ab 90 € Ermittelt am 30.04.25, 14:19 Uhr
Last Minute Flüge nach Dublin in den nächsten 30 Tagen
- Frankfurt nach DublinSat 03.05 Wed 07.05ab 76 € Ermittelt am 30.04.25, 08:15 Uhr
- Frankfurt nach DublinThu 08.05 Sat 10.05ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 14:04 Uhr
- Frankfurt nach DublinMon 12.05 Fri 16.05ab 76 € Ermittelt am 30.04.25, 11:18 Uhr
- Frankfurt nach DublinWed 14.05 Thu 15.05ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 17:19 Uhr
- Frankfurt nach DublinSat 17.05 Mon 19.05ab 76 € Ermittelt am 30.04.25, 16:20 Uhr
- Frankfurt nach DublinMon 19.05 Mon 19.05ab 76 € Ermittelt am 30.04.25, 12:36 Uhr
- Frankfurt nach DublinFri 30.05 Wed 04.06ab 76 € Ermittelt am 29.04.25, 13:19 Uhr
- Düsseldorf nach DublinThu 15.05 Mon 19.05ab 80 € Ermittelt am 30.04.25, 19:47 Uhr
- Düsseldorf nach DublinWed 14.05 Wed 21.05ab 90 € Ermittelt am 30.04.25, 13:23 Uhr
- Hamburg nach DublinWed 14.05 Sat 17.05ab 90 € Ermittelt am 30.04.25, 19:46 Uhr
Dublin - zwischen Tradition und Moderne
Dublin ist durch den Fluss Liffey geteilt und hält viele Sehenswürdigkeiten bereit, z.B. das General Post Office, die Universität Trinity College, die National Gallery, das Guinness Storehouse, das Dublin Castle oder die Christchurch Cathedral. Auch das Ausgehviertel Temple Bar ist ein Muss bei einem Dublin Besuch. Dublin ist außerdem das wichtigste Wirtschaftszentrum in Irland.
Dublin ist eine Stadt der kurzen Wege und deshalb gut zu Fuß zu erkunden. Ein günstiger Startpunkt ist das interessant gestaltete Dublin Tourist Center in der umgebauten Kirche St. Andrew in der Suffolk Street, wo man auch Stadtrundfahrten buchen kann und Kartenmaterial sowie alle notwendigen Informationen für den Stadtaufenthalt bekommt. Wer nicht zu Fuß laufen möchte, kann an verschiedenen Bustouren durch die Stadt teilnehmen, besonders empfehlenswert sind die, bei denen man nach Belieben aus- und einsteigen kann. Eine nette Möglichkeit ist auch eine Besichtigungstour mit einer Pferdekutsche. Vor allem im Sommer stehen an St. Stephen´s Green solche antiquierten Verkehrsmittel zur Verfügung.
Der Merrion Square ist einer der schönsten Plätze Dublins. Bekannt ist der Platz den meisten Zeitgenossen durch ´The Doors of Dublin´, die markanten knallbunten Türen. Der Merrion Square war lange die erste Adresse der Stadt. Außer dem Duke of Wellington und dem Physiknobelpreisträger Erwin Schröder (Nr. 65) wohnten hier der Dichter William Butler Yeats (Nr. 52) sowie Oscar Wilde (Nr. 1). Gegenüber dem Merrion Square im Archbishop Ryan Park ist der exzentrische Poet als Statue in typischer Dandyhaltung verewigt. Am Wochenende findet auf dem Merrion Square eine Open-Air-Ausstellung statt. Gemälde von irischen Künstlern können hier bewundert und gekauft werden. Besuchen Sie auch die berühmten Botanischen Gärten von Dublin. Die farbenfrohen Gärten erstrecken sich 3,5 Kilometer vom Stadtzentrum Dublins, über ein Gebiet von insgesamt 19,5 Hektar. Ein Teil davon ist das natürliche Überflutungsgebiet des Flusses Tolka. Über 20.000 verschiedene Pflanzenarten finden sich hier. Bemerkenswert sind die Rabatten, der Kräuter- und Felsengarten, der Rosengarten sowie das Arboretum. Die großartigen Gewächshäuser mit Exotika wurden Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut und von Richard Turner gestaltet, der auch für das Design der Gewächshäuser von Kew Gardens verantwortlich ist. Geführte Touren werden angeboten.
Dublin ist durch den Fluss Liffey geteilt und hält viele Sehenswürdigkeiten bereit, die belebte O´Connell Street beispielsweise ist die Hauptachse der Stadt. Sie ist nach dem Republik-Gründer Daniel O´Connell benannt, der sich während des Osteraufstandes 1916 im Gebäude der heutigen Hauptpost mit seinen Leuten verschanzte. Die O´Connell Street ist mit 45 Metern die breiteste Straße Irlands sowie die Haupteinkaufsstraße und Flaniermeile Dublins. In der Mitte der Straße steht die Millennium Spire, eine 120 Meter hohe und vier Millionen Euro teure Stahlnadel. Tagsüber reflektiert das polierte Metall das Licht der Sonne, nachts ist es erleuchtet. Bei starkem Wind neigt sich die 126 Tonnen schwere Konstruktion um bis zu 1,5 Meter. Die Spire ersetzt ein Symbol früherer Zeiten, Nelson´s Pillar. Die Säule war am 8. März 1966 von politischen Rebellen gesprengt worden.
Dublin: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Guinness Storehouse
Es ist ein multimediales Museum, das auf spannende Weise über das beliebte Guinness informiert. Die darin befindliche Bar bietet einen tollen Blick auf die Stadt.
Temple Bar
Das ist die lebendigste Meile Dublins - Pubs und kulturelle Zentren sind hier geballt vorzufinden und ziehen eine Schar von Touristen und Einheimischen gleichermaßen an.
Dublin Writers Museum
In einem schön restaurierten herrschaftlichen Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert wird das Leben und das Werk von irischen Schriftstellern und Poeten der letzten 300 Jahre beleuchtet. Bücher, Briefe, Portraits und persönliche Gegenstände von irischen Literaten wie Jonathan Swift, Sean O´Casey, Oscar Wilde, William Butler Yeats, James Joyce und Samuel Beckett werden präsentiert. Per Tonband und Kopfhörer werden die Besucher durch die Ausstellungsräume geleitet. In einem Anbau des Hauses gibt es einen kombinierten Coffee- und Bookshop. Internet: www.writersmuseum.com. 18 Parnell Square North, Dublin 1. Tel.: 872 20 77.
Marshs Library
Die Marsh´s Library wurde 1701 von Erzbischof Narcissus Marsh gegründet und ist die älteste öffentliche Bücherei in Irland. Das Interieur der Bibliothek mit seinen wunderschön geschnitzten dunklen Eichenregalen und den drei eleganten Alkoven oder Käfigen, in die sich Leser zurückzogen, um seltene Bücher zu konsultieren, ist seit nunmehr fast dreihundert Jahren unverändert geblieben. St. Patricks Close, Dublin 8. Tel.: 454 35 11.
The Bram Stoker Dracula Experience
Das im Juli 2003 eröffnete Gruselkabinett ist ein Muss für Bram Stoker- und Dracula-Fans. Das Museum bietet ein gruseliges Erlebnis, inklusive vieler Aspekte vom Leben beider - Bram Stoker und Dracula. Der Besuch startet mit einer Reise durch einen Zeittunnel nach Transsylvanien und in die grausigen Höhlen des Dracula-Schlosses. Hier kann man sein Blutlabor und viele andere Dinge erleben. Bar Code, Westwood Club, Clontarf Road, Dublin 3. Tel.: 805 78 24.