Flüge nach Rom, Fiumicino (FCO)
Wir haben die besten Flüge nach Rom, Fiumicino und die billigsten Flüge nach Rom, Fiumicino:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Rom, Fiumicino vom Flughafen Basel, Basel, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 63 Euro, dieser Preis wurde am 10.02.2025 gefunden. Der Flughafen Rom, Fiumicino (FCO) befindet sich in folgendem Land: Italien.
Günstigste Flüge nach Rom, Fiumicino (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Frankfurt nach RomThu 09.10 Thu 09.10ab 98 € Ermittelt am 19.08.25, 08:25 Uhr
- München nach RomSat 04.10 Thu 09.10ab 103 € Ermittelt am 19.08.25, 11:35 Uhr
- Frankfurt nach RomTue 07.10 Wed 08.10ab 106 € Ermittelt am 19.08.25, 09:49 Uhr
- München nach RomThu 09.10 Tue 14.10ab 107 € Ermittelt am 19.08.25, 02:26 Uhr
- Frankfurt nach RomWed 24.09 Sat 27.09ab 108 € Ermittelt am 19.08.25, 14:31 Uhr
- Frankfurt nach RomSat 27.09 Fri 03.10ab 110 € Ermittelt am 19.08.25, 11:40 Uhr
- Nürnberg nach RomMon 29.09 Wed 01.10ab 110 € Ermittelt am 18.08.25, 23:23 Uhr
- München nach RomThu 18.09 Sat 20.09ab 112 € Ermittelt am 18.08.25, 15:31 Uhr
- München nach RomThu 25.09 Sat 27.09ab 112 € Ermittelt am 18.08.25, 21:29 Uhr
- München nach RomSat 27.09 Sat 04.10ab 112 € Ermittelt am 18.08.25, 13:40 Uhr
Last Minute Flüge nach Rom, Fiumicino in den nächsten 30 Tagen
- Frankfurt nach RomSat 13.09 Wed 17.09ab 108 € Ermittelt am 19.08.25, 15:42 Uhr
- Frankfurt nach RomSun 14.09 Wed 17.09ab 108 € Ermittelt am 19.08.25, 15:37 Uhr
- Frankfurt nach RomTue 16.09 Wed 08.10ab 108 € Ermittelt am 18.08.25, 10:10 Uhr
- Frankfurt nach RomWed 10.09 Thu 11.09ab 110 € Ermittelt am 19.08.25, 08:34 Uhr
- München nach RomTue 09.09 Tue 09.09ab 112 € Ermittelt am 18.08.25, 21:58 Uhr
- München nach RomThu 11.09 Sat 13.09ab 112 € Ermittelt am 18.08.25, 20:46 Uhr
- München nach RomSat 13.09 Thu 25.09ab 112 € Ermittelt am 18.08.25, 09:44 Uhr
- München nach RomThu 18.09 Sat 20.09ab 112 € Ermittelt am 18.08.25, 15:31 Uhr
- München nach RomWed 10.09 Wed 17.09ab 113 € Ermittelt am 19.08.25, 17:25 Uhr
- Frankfurt nach RomWed 03.09 Wed 10.09ab 113 € Ermittelt am 18.08.25, 18:32 Uhr
Rom - das alte Weltreich
Entdecken Sie Rom, das alte Weltreich. Rom begeistert vor allem durch sein wunderschönes Stadtbild und seine antiken Stätten. Dazu zählen vor allem das Forum Romanum, des Kolosseum, die Kaiserfora, das Kapitol, der Palatin und mehr. Nicht nur Geschichtsinteressierte staunen über die Größe des kulturellen Erbes in Rom. Genießen Sie auch auf einem der vielen historischen und lebendigen Plätze das gesellige Leben der Bevölkerung.
Roma aeterna, die ewige Stadt, unvergleichliche Mischung aus Antike, Christentum und modernem Leben. Dass Besuchern der Stadt am Tiber die Bauwerke der alten Römer so lebendig vor Augen stehen wie nirgendwo sonst auf dem Erdball, ist eigentlich keine große Überraschung. Beeindruckend sind das Forum Romanum, das Kolosseum oder das Pantheon nichtsdestotrotz. Weitere Höhepunkte setzen die Renaissance (z.B. mit der Sixtinischen Decke oder den Stanzen des Raffael) sowie der Barock (v.a. mit den Bauten des Gianlorenzo Bernini wie dem Petersplatz oder der Engelsbrücke). Wer sich abends vom Kulturstress erholen will, kann dies in einem der zahlreichen Straßenrestaurants tun: Antipasti, Pizza, Pasta und ein gutes Gläschen Wein gehören zu einem Rom-Besuch einfach dazu.
Für sich genommen, aus dem großen Gesamtverlauf der Geschichte herausgelöst, ist er schon eine Kuriosität, dieser Staat mitten in der Stadt. Die Rede ist natürlich vom Vatikan, der römischen Enklave des Papstes, jenem Ort, der über Jahrhunderte hinweg die Zügel des Abendlandes so fest in seinen Händen hielt. Zeugnis davon legen in Rom zahlreiche Bauten ab. Allen voran natürlich die spektakuläre Peterskirche mit dem zugehörigen Petersplatz. Aber auch die anderen Basilicae Maiores San Giovanni in Laterano, Santa Maria Maggiore und San Paolo fuori le mura sprechen eine deutliche, kunsthistorisch wie religionsgeschichtlich bedeutende Sprache. Weitere berühmte Kirchen sind z.B. Sant’Ivo della Sapienzia, San Carlo alle quattro fontane, Sant’Agnese oder San Pietro in Vincoli.
Rom erkundet man am besten zu Fuß (oder, um in eine Sprache zu wechseln, die dem Ort besser angemessen ist: „per pedes“). Untrainierte Besucher haben sich freilich binnen weniger Stunden die ersten Blasen eingefangen, doch was ist all der Schmerz angesichts dessen, was einen in Rom erwartet? Antike Bauwerke wie das Pantheon, das Kolosseum oder das Forum Romanum erheben sich so selbstverständlich zwischen barocken Kirchen und Brunnen, als trennten beide nicht 1500 Jahre kultureller und zeitlicher Distanz. Zahlreiche Museen locken mit unvergleichlichen Kunstschätzen, prächtige Paläste dominieren das Stadtbild ebenso wie das geschlungene Band des Tibers. All das will entdeckt werden – und wie gesagt, am besten zu Fuß.
Rom, Fiumicino: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Pantheon
Im antiken Rom war das Pantheon ein allen Göttern geweihtes Heiligtum. Der überwölbte Kuppelbau ist einer der spektakulärsten Bauten der Heiligen Stadt und zugleich die letzte Ruhestätte des berühmten Renaissance-Malers Raffael.
Vatikanische Museen
Hauptattraktion der Vatikanischen Museen in Rom ist fraglos die weltberühmte Sixtinische Kapelle, deren Decke seit dem frühen 16. Jh. die unvergleichlichen Fresken des Michelangelo schmücken. Kunstinteressierte begeistern sich aber ebenso für die Stanzen des Raffael oder die Capella Nikolaus V. mit den Wandmalereien des Fra Angelico
Vierströmebrunnen
Im Zentrum der Piazza Navona befindet sich die „Fontana di Quatro Fiumi“ - der Vierströmebrunnen. Das Meisterwerk des begnadeten barocken Bildhauers Gian Lorenzo Bernini trägt seinen Namen nicht zu Unrecht. Vier männliche Gestalten veranschaulichen die Flüsse Rio de la Plata, Nil, Ganges und Donau.