Flüge nach Stockholm, Arlanda (ARN)
Wir haben die besten Flüge nach Stockholm, Arlanda und die billigsten Flüge nach Stockholm, Arlanda:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Stockholm, Arlanda vom Flughafen Karlsruhe, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 73 Euro, dieser Preis wurde am 05.07.2020 gefunden. Der Flughafen Stockholm, Arlanda (ARN) befindet sich in folgendem Land: Schweden.
Günstigste Flüge nach Stockholm, Arlanda (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Hamburg nach StockholmThu 27.07 Sun 30.07ab 130 € Ermittelt am 04.06.23, 13:48 Uhr
- Hamburg nach StockholmWed 12.07 Sun 23.07ab 132 € Ermittelt am 03.06.23, 11:21 Uhr
- Hamburg nach StockholmFri 07.07 Fri 21.07ab 137 € Ermittelt am 05.06.23, 20:16 Uhr
- Berlin nach StockholmMon 10.07 Tue 11.07ab 142 € Ermittelt am 03.06.23, 23:33 Uhr
- Berlin nach StockholmTue 11.07 Tue 18.07ab 143 € Ermittelt am 05.06.23, 22:35 Uhr
- Nürnberg nach StockholmThu 20.07 Sun 23.07ab 147 € Ermittelt am 05.06.23, 11:29 Uhr
- Düsseldorf nach StockholmThu 06.07 Thu 27.07ab 149 € Ermittelt am 04.06.23, 15:43 Uhr
- Hamburg nach StockholmTue 18.07 Thu 27.07ab 150 € Ermittelt am 03.06.23, 21:40 Uhr
- Berlin nach StockholmMon 10.07 Tue 18.07ab 152 € Ermittelt am 04.06.23, 21:18 Uhr
- Düsseldorf nach StockholmTue 11.07 Wed 26.07ab 158 € Ermittelt am 05.06.23, 11:28 Uhr
Last Minute Flüge nach Stockholm, Arlanda in den nächsten 30 Tagen
- Berlin nach StockholmMon 03.07 Tue 04.07ab 106 € Ermittelt am 03.06.23, 23:32 Uhr
- Berlin nach StockholmTue 13.06 Tue 20.06ab 107 € Ermittelt am 04.06.23, 12:36 Uhr
- Berlin nach StockholmWed 14.06 Tue 20.06ab 112 € Ermittelt am 04.06.23, 18:24 Uhr
- Berlin nach StockholmWed 14.06 Mon 19.06ab 116 € Ermittelt am 04.06.23, 23:04 Uhr
- Berlin nach StockholmTue 27.06 Sun 09.07ab 123 € Ermittelt am 03.06.23, 19:19 Uhr
- Hamburg nach StockholmMon 26.06 Wed 28.06ab 123 € Ermittelt am 05.06.23, 09:24 Uhr
- Berlin nach StockholmTue 04.07 Tue 18.07ab 124 € Ermittelt am 05.06.23, 14:35 Uhr
- Berlin nach StockholmTue 13.06 Wed 14.06ab 128 € Ermittelt am 04.06.23, 23:54 Uhr
- Berlin nach StockholmTue 27.06 Wed 05.07ab 131 € Ermittelt am 05.06.23, 21:56 Uhr
- Berlin nach StockholmTue 13.06 Tue 27.06ab 132 € Ermittelt am 05.06.23, 21:39 Uhr
Stockholm – von Wasser umgebene Metropole
Stockholm, Schwedens Hauptstadt, ist auf 14 Inseln erbaut. Besuchen Sie in Stockholm das Zentrum der Schönen Künste, das Kulturhuset, welches neben beeindruckenden Ausstellungen durch seine Architektur besticht. Auch Gröna Lund, der große Vergnügungspark von Stockholm und der beliebteste in Schweden, steht auf der Liste der Hauptattraktionen. Stockholm – hier sind Kultur, Spaß und Erholung angesagt.
Stockholm ist vieles zur gleichen Zeit: Hauptstadt Schwedens, Regierungssitz, größte Stadt des Landes und reich an Sehenswürdigkeiten. Besuchern sei zunächst der Gang in die Altstadt Gamla Stan ans Herz gelegt. Mittelalterliche Straßen und Gässchen kontrastieren mit den Palästen aus dem 17. Jahrhundert im Norden der Stadtinsel. Ebenfalls empfehlenswert: ein Gang zur Riddarholmskirche, der letzten Ruhestätte vieler schwedischer Könige. Im Stadtbezirk Norrmalm befinden sich der Sitz der schwedischen Regierung (Rosenbad), die Amtswohnung des Premierministers (Sagersches Haus) sowie das Palais der Erbfürsten und die Oper. Unmittelbar dahinter beginnt die moderne Innenstadt von Stockholm mit dem Sergelsplatz.
Auf vierzehn Inseln, die mit 53 Brücken verbunden sind erstreckt sich Stockholm, die Hauptstadt Schwedens. Als wäre diese Lage nicht schon einzigartig genug, liegt Stockholm zudem am Ausfluss des Mälarsees in die Ostsee. Das besondere hieran: An der Karl Johanslussen, einer Schleuse zwischen der Altstadt und dem Södermalm, verbindet sich das Süßwasser des Sees mit dem Salzwasser des Meeres. Über 750,000 Einwohner leben heutzutage in Stockholm. Auch viele Touristen kommen immer wieder gerne in die Stadt, die mit Sehenswürdigkeiten wahrlich nicht geizt. Genannt seien nur die Altstadt Gamla Stan, die Riddarholmskirche oder der Stadtteil Norrmalm.
Schwedens Hauptstadt ist immer eine Reise wert. Erbaut auf 14 Inseln, in herrlicher Lage direkt am Ausfluss des Mälarsees in die Ostsee, hat Stockholm einige Attraktionen vorzuweisen. Touristen sollten sich einen Besuch des Rathauses (ein Jugendstilentwurf von Ragnar Östberg) sowie des Königlichen Schlosses (Kungliga Slottet) unbedingt auf ihrem Programmzettel notieren. Wer gerne Museen besucht, dessen Gang sollte auf alle Fälle in Schwedens meistbesuchtes Museum, das Vasamuseet, führen. Hier fand das Kriegsschiff Vasa, das einst König Gustavus Adolphus in Auftrag gegeben hatte, seine „letzte Ruhestätte“. 1628 war die mächtigste Kriegsgaleone ihrer Zeit gleich bei der Jungfernfahrt im Stockholmer Hafen gesunken. 333 Jahre später konnte sie in einem Stück geborgen werden – und bildet heute eine der Hauptsehenswürdigkeiten von Stockholm.
Stockholm, Arlanda: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Globen - Stockholm Globe Arena
Sport- und Kulturarena mit Platz für 16.000 Besucher. Das sehr gegensätzliche Profil lässt den Globen anders als die sonstige Stockholmer Skyline erscheinen. Er ist bereits ein Symbol für die Bebauung der Stadt geworden.
Kulturhuset- Stockholms Haus der Kultur
Das Gebäude am Sergels Torg ist ein Zentrum der Schönen Künste - hier sind Ausstellungen von Fotografien, Malerei, Design, Multimedia und Mode zu sehen; und nicht zuletzt die Theaterabende locken ein großes Publikum. Kulturhuset am Sergels Torg öffnete seine Tore im Jahre 1974.
Gröna Lund Freizeitpark in Stockholm
Stockholms großer Tivoli feiert in diesem Jahr sein 120jähriges Bestehen. Jung und Alt können sich hier gleichermaßen amüsieren und austoben. Für die Wagemutigen steht der Power Tower bereit, der einen freien Fall aus 80 m Höhe in hundert Stundenkilometern bietet! Klassische Vergnügungsstätten sind das Lustige Haus, die Skooterbahn und das Gespensterhaus. Hier kommen alle Altersgruppen und Geschmäcker auf ihre Kosten.
Das Moderne Museum Stockholm
Moderna Museet in Stockholm ist ein Museum mit bereits legendärem Ruf: seit 1958 präsentiert es bahnbrechende internationale und schwedische Gegenwartskunst.
Skansen - Stockholms Freilichtmuseum für die ganze Familie
Dieses berühmte Freilichtmuseum wurde 1891 gegründet und war damals das einzige Museum dieser Art. Hier erleben Sie das historische Schweden sozusagen im Kleinformat. Mehr als 150 Originalgebäude aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert wurden hierher aus allen Teilen des Landes gebracht.