Flüge nach Salzburg (SZG)
Wir haben die besten Flüge nach Salzburg und die billigsten Flüge nach Salzburg:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Salzburg vom Flughafen Hamburg, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 130 Euro, dieser Preis wurde am 20.01.2024 gefunden. Der Flughafen Salzburg (SZG) befindet sich in folgendem Land: Österreich.
Günstigste Flüge nach Salzburg (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Hamburg nach SalzburgSun 07.12 Thu 11.12ab 130 € Ermittelt am 31.10.25, 04:58 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgSun 14.12 Thu 18.12ab 140 € Ermittelt am 31.10.25, 10:13 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgMon 15.12 Wed 17.12ab 140 € Ermittelt am 31.10.25, 09:30 Uhr
- Leipzig nach SalzburgFri 12.12 Sun 14.12ab 186 € Ermittelt am 30.10.25, 10:37 Uhr
- Frankfurt nach SalzburgMon 15.12 Mon 22.12ab 188 € Ermittelt am 31.10.25, 08:52 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgWed 10.12 Fri 12.12ab 190 € Ermittelt am 31.10.25, 13:48 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgWed 10.12 Mon 15.12ab 194 € Ermittelt am 31.10.25, 06:55 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgSun 14.12 Sun 21.12ab 194 € Ermittelt am 30.10.25, 13:34 Uhr
- Berlin nach SalzburgFri 05.12 Sun 07.12ab 200 € Ermittelt am 31.10.25, 13:28 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgSat 06.12 Sun 07.12ab 200 € Ermittelt am 30.10.25, 12:08 Uhr
Last Minute Flüge nach Salzburg in den nächsten 30 Tagen
- Düsseldorf nach SalzburgTue 25.11 Thu 27.11ab 170 € Ermittelt am 31.10.25, 12:07 Uhr
- Frankfurt nach SalzburgSat 29.11 Sun 30.11ab 174 € Ermittelt am 31.10.25, 13:39 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgSat 08.11 Sat 08.11ab 180 € Ermittelt am 30.10.25, 19:33 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgTue 25.11 Tue 02.12ab 186 € Ermittelt am 30.10.25, 13:27 Uhr
- Frankfurt nach SalzburgMon 10.11 Tue 11.11ab 188 € Ermittelt am 31.10.25, 12:17 Uhr
- Frankfurt nach SalzburgWed 26.11 Sat 29.11ab 188 € Ermittelt am 30.10.25, 22:06 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgSat 15.11 Mon 17.11ab 194 € Ermittelt am 31.10.25, 12:18 Uhr
- Hamburg nach SalzburgMon 17.11 Fri 21.11ab 200 € Ermittelt am 31.10.25, 12:40 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgFri 21.11 Sun 23.11ab 205 € Ermittelt am 31.10.25, 13:53 Uhr
- Düsseldorf nach SalzburgSat 22.11 Sat 29.11ab 205 € Ermittelt am 31.10.25, 10:33 Uhr
Salzburg - Schlösser und Burgen
Salzburg, das ist die Stadt und das Land, in der das Mittelalter lebendig wird. Hier stehen wunderschöne Schlösser und Burgen, die man besichtigen kann. Besuchen Sie das Schloss Hellbrunn und die weltberühmten Wasserspiele, es gibt viel zu entdecken. Auch die Festung Hohensalzburg, die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas, ist unbedingt sehenswert. Die Salzburger Festspiele gelten als eines der größten Kulturfestivals der Welt.
Salzburg ist ein wahres Schmuckkästchen. Nur wenige Städte verfügen über ein vergleichbar homogenes Stadtbild, dessen Entstehung vornehmlich auf eine einzige Stilrichtung zurückgeht. Im Falle von Salzburg ist dies der Barock. Das Aufkommen dieses neuen Trends trug in Salzburg bereits in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts reife Früchte. Auch heute noch stehen dem Besucher zahlreiche Baudenkmäler aus dieser Epoche lebhaft vor Augen. Genannt seien nur: der Salzburger Dom, die Kollegienkirche oder Schloss Mirabell.
Salzburg – mittelalterliches Juwel, barocke Planstadt. Mit dieser Formel ließe sich das Erscheinungsbild der 150,000 Einwohnerstadt an der Salzach – freilich etwas stereotyp – überschreiben. Die Festung Hohensalzburg, der Dom, die Kollegienkirche und Schloss Mirabell sind fraglos die größten Touristenattraktionen der Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes. Berühmt ist Salzburg auch bei Freunden der klassischen Musik. Seit dem Jahr 1920 beeindrucken die Salzburger Festspiele Jahr für Jahr mit einem veritablen Staraufgebot. Spielstätten sind u.a. das Große Festspielhaus, der Domplatz sowie die Felsenreitschule.
Jahr für Jahr, des Sommers, verwandelt sich die barocke Schmuckschatulle Salzburg in ein Mekka für Liebhaber der klassischen Musik. Es sind die Besucher der Salzburger Festspiele, die alljährlich nach Österreich pilgern, um ihre Ohren mit besonderem Konzertgenuss zu verwöhnen. Die Geschichte der Festspiele reicht dabei bis in das Jahr 1920 zurück. Die Uraufführung von Hugo von Hofmannsthal „Jedermann“ unter der Regie von Max Reinhardt auf dem Domplatz markiert die Geburtsstunde eines Ereignisses von kultureller Weltbedeutung. Außerhalb der Festspielsaison ist ein Besuch Salzburgs aber ebenso lohnenswert. Barocke Prachtbauten wie Schloss Mirabell, die Kollegienkirche oder der Dom lassen nicht nur die Herzen von Kunstliebhabern höher schlagen.
Salzburg: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Salzburger Dom
Das wohl bedeutendste sakrale Bauwerk der Stadt und zugleich geistlicher Mittelpunkt, ist der Salzburger Dom. Mit seiner prächtigen Fassade und der mächtigen Kuppel präsentiert er sich als eindrucksvoller Monumentalbau des Frühbarock diesseits der Alpen.
Erzabtei St. Peter
Um 700 kam der fränkische Missionar Rupert (Hroudbert) nach Salzburg undgründete auf dem Boden des einst römischen Juvavum die Kirche St. Peter und ein Kloster, dessen älteste Mönchsgemeinschaft auf deutschem Boden durch die Jahrhunderte bis zur Gegenwart ununterbrochen Bestand hat.
Salzburg Festspielhäuser
Hauptveranstaltungsort der jährlich stattfindenden Salzburger Festspiele. Am Fuße des Mönchsbergs, dem sogenannten Festspielbezirk. Das Kleine Festpielhaus entstand 1924/26. Das Große Festspielhaus erbaute Clemens Holzmeister 1956-1960. Felsenreitschule, 1693 nach Plänen Fischers von Erlach erbaut. Hauptveranstaltungsorte der jährlich stattfindenden Salzburger Festspiele.
Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg, das Wahrzeichen der Mozartstadt, ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas.
Mozartplatz
Der Mozartplatz entstand nach dem Abbruch mehrerer Häuser durch Fürsterzbischof Wolf Dietrich. Mittelpunkt des Platzes ist das Mozart-Denkmal von Ludwig Schwanthaler, dessen feierliche Enthüllung am 5. September 1842 im Beisein der Söhne Mozarts stattfand.
Wetter in Salzburg
13:10 Uhr
| Datum | Wetter | Tag | Nacht | 
|---|---|---|---|
| Fr. 31.10. | Überwiegend bewölkt | 14° | 6° | 
| Sa. 01.11. | Überwiegend bewölkt | 21° | 9° | 
| So. 02.11. | Mäßiger Regen | 19° | 9° | 
| Mo. 03.11. | Mäßiger Regen | 9° | 7° | 
| Di. 04.11. | Klarer Himmel | 12° | 3° | 
| Mi. 05.11. | Überwiegend bewölkt | 14° | 5° | 
| Do. 06.11. | Überwiegend bewölkt | 12° | 5° | 
