Flüge nach Athen (ATH)
Wir haben die besten Flüge nach Athen und die billigsten Flüge nach Athen:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Athen vom Flughafen Köln, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 80 Euro, dieser Preis wurde am 20.05.2024 gefunden. Der Flughafen Athen (ATH) befindet sich in folgendem Land: Griechenland.
Günstigste Flüge nach Athen (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Düsseldorf nach AthenTue 17.06 Wed 18.06ab 135 € Ermittelt am 29.04.25, 21:26 Uhr
- Berlin nach AthenTue 03.06 Sat 07.06ab 157 € Ermittelt am 29.04.25, 01:25 Uhr
- Berlin nach AthenWed 04.06 Sat 07.06ab 157 € Ermittelt am 29.04.25, 08:03 Uhr
- Köln nach AthenMon 23.06 Tue 24.06ab 158 € Ermittelt am 28.04.25, 10:54 Uhr
- Nürnberg nach AthenTue 17.06 Tue 24.06ab 159 € Ermittelt am 29.04.25, 09:27 Uhr
- Düsseldorf nach AthenSun 15.06 Wed 18.06ab 160 € Ermittelt am 29.04.25, 18:53 Uhr
- Düsseldorf nach AthenSun 15.06 Thu 19.06ab 160 € Ermittelt am 29.04.25, 18:55 Uhr
- Frankfurt nach AthenTue 03.06 Thu 05.06ab 163 € Ermittelt am 29.04.25, 22:12 Uhr
- Köln nach AthenMon 02.06 Tue 03.06ab 173 € Ermittelt am 29.04.25, 15:55 Uhr
- Düsseldorf nach AthenMon 02.06 Thu 05.06ab 174 € Ermittelt am 29.04.25, 21:26 Uhr
Last Minute Flüge nach Athen in den nächsten 30 Tagen
- Köln nach AthenTue 13.05 Tue 20.05ab 80 € Ermittelt am 30.04.25, 00:31 Uhr
- Stuttgart nach AthenTue 13.05 Thu 15.05ab 90 € Ermittelt am 29.04.25, 21:26 Uhr
- Stuttgart nach AthenTue 20.05 Tue 27.05ab 90 € Ermittelt am 29.04.25, 15:47 Uhr
- Düsseldorf nach AthenThu 08.05 Fri 09.05ab 100 € Ermittelt am 29.04.25, 13:30 Uhr
- Düsseldorf nach AthenMon 12.05 Wed 14.05ab 106 € Ermittelt am 29.04.25, 08:26 Uhr
- Düsseldorf nach AthenFri 09.05 Mon 12.05ab 110 € Ermittelt am 29.04.25, 23:20 Uhr
- Düsseldorf nach AthenSun 18.05 Fri 23.05ab 110 € Ermittelt am 29.04.25, 13:44 Uhr
- Berlin nach AthenSat 10.05 Thu 15.05ab 114 € Ermittelt am 28.04.25, 09:30 Uhr
- Düsseldorf nach AthenSun 18.05 Thu 22.05ab 117 € Ermittelt am 29.04.25, 08:45 Uhr
- Düsseldorf nach AthenSun 04.05 Tue 06.05ab 120 € Ermittelt am 29.04.25, 19:17 Uhr
Athen - Stadt der Götter
Athen, die Hauptstadt Griechenlands wurde nach Athene, der griechischen Göttin der Weisheit benannt. Athen liegt in der weiträumigsten Ebene der Landschaft Attika mit den Flüssen Ilysos und Kephisos und ist an drei Seiten umgeben von Gebirgszügen, vom Hymettos, vom Pentelikon, vom Parnes und vom Ägaleo. Der Überlieferung nach wurde Athen von König Kekrops gegründet. Athen ist seit etwa 5.000 Jahren kontinuierlich besiedelt und damit sicher eine der ältesten Städte Europas. 1985 wurde Athen erste Kulturhauptstadt Europas. Und ´last but not least´ bietet sich natürlich ein Gang über die Akropolis, mit dem Parthenon, dem Tempel der Athena Nike, dem Antiken Theater von Dionysos, dem Odeion von Herodes Atticus und dem heiligen Berg, an.
Da die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind, lässt sich Athen gut auf Spaziergängen entdecken. Die antiken Stätten und Kirchen liegen zum größten Teil im Umkreis der Akropolis und im Altstadtviertel Pláka. Hier einige Vorschläge: In der Pláka - Athens ältestem Stadtviertel nördlich der Akropolis - reist man in die Vergangenheit. Es sind die Farben der Häuser, die Architektur, die kleinen schönen Gärten und die Atmosphäre, die das Gebiet so sehenswert machen. Mit seinen vielen Lokalen und Souvenirläden ist das Viertel die Touristengegend der Stadt schlechthin. Aber auch viele Einheimische kommen hierher zum Essen. In der Pláka liegen die Große und Kleine Mitropolis, das Monument von Lysikrates sowie das Hellenische Kindermuseum. Man sollte aber unbedingt einen Stadtplan mitnehmen: Die kleinen engen Gassen sind ein Labyrinth.
Da die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind, lässt sich Athen gut auf Spaziergängen entdecken. Die antiken Stätten und Kirchen liegen zum größten Teil im Umkreis der Akropolis und im Altstadtviertel Pláka. Hier einige Vorschläge: Eine Wanderung auf den Philopappou-Hügel bietet, außer der Besichtigung des Monuments von Philopappou, einen herrlichen Ausblick auf den Parthenon und die Akropolis. Im Freilichttheater werden Vorstellungen von volkstümlichen griechischen Tänzen von der Gruppe Dora Stratou gegeben. Auch ein Spaziergang oder eine Seilbahnfahrt auf den Lykabettós Hügel im Herzen der Stadt ist ein schönes Erlebnis, das mit einem herrlichen Blick auf die Akropolis und die gesamte City belohnt wird. Dort befinden sich auch die weiße Kirche von Ayios Georgios und ein Open-Air-Theater, das Musik- und Theaterliebhaber im Sommer anzieht.
Athen lässt sich am besten zu Fuß entdecken. Die Akropolis ist natürlich die bedeutendste aller Sehenswürdigkeiten und sollte auf jeden Fall auf dem Programm stehen. Hier stehen der Parthenon, das Erechtheion, der Nike-Tempel und das Akropolis-Museum. Von der Akropolis hat man einen prima Rundblick über die ganze Stadt. Weitere antike Stätten und Kirchen liegen größtenteils im Umkreis der Akropolis sowie im Altstadtviertel Pláka. In der Pláka liegen z.B. die Große und Kleine Mitropolis, das Monument von Lysikrates sowie das Hellenische Kindermuseum. Dieses Viertel, welches sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen sehr beliebt ist, ist äußerst lebendig. Überall gibt es Souvenirgeschäfte und unzählige Lokale laden zum Verweilen ein.
Athen: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Akropolis
Die über 3000 Jahre alte Akropolis ist 156 Meter hoch auf einem Kalksteinfelsen gelegen und von allen Punkten Athens aus zu sehen. Zu den bedeutendsten Gebäuden der Akropolis zählen der Parthenon-Tempel der Göttin Athene, der Erechtheion-Tempel, der grazile Nike-Tempel und der aus Marmor errichtete Propyläen.
Plaka
Die Plaka ist das seit der Antike besiedelte Altstadtviertel von Athen. Mit den vielen Cafes, Tavernen, Boutiquen etc. spielt sich hier viel Leben ab.
Dionysus Theater
Hier wurden Stücke der großen Dramaten wie Aeschylus, Sophokles und Euripides aufgeführt. Es liegt am Fuße der Akropolis.
Archäologisches Nationalmuseum
Das Archäologische Museum beherbergt die weltgrößte Sammlung griechisch-antiker Kunst. Die zahlreichen Ausstellungen geben dem Besucher die Chance für eine Reise in die Vergangenheit. Zu sehen sind zum Beispiel: Der Poseidon von Artemision, die Statue von Zeus, der ´kleine Jockey´ von Artemision, Demeter und Persephone, der Kopf der Hygeia, der Junge von Marathon und die goldene Totenmaske, die Schliemann König Agamemnon zuordnete.
Mikri Mitropoli - Kleine Mitropolis
Die kleine mittelalterliche Kirche, die nur elf Meter lang und sieben Meter breit ist, wurde am Ende des 12. Jahrhunderts gebaut und ist ein wahres Schmuckstück. Bei ihrem Bau wurden antike und byzantinische Marmorreliefs verwendet. An der Fassade über der Tür der Kirche befindet sich ein antikes Fries mit dem attischen Festkalender, der von einem Bauwerk aus dem 4. Jahrhundert stammt. Während der Frankenzeit und später der Türkenherrschaft diente die Kirche als Sitz des Erzbischofs von Athen. Direkt dahinter steht die Große Mitrópolis Kirche.