Flüge nach Kos (KGS)
Wir haben die besten Flüge nach Kos und die billigsten Flüge nach Kos:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Kos vom Flughafen Hannover, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 80 Euro, dieser Preis wurde am 28.03.2024 gefunden. Der Flughafen Kos (KGS) befindet sich in folgendem Land: Griechenland.
Günstigste Flüge nach Kos (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Nürnberg nach KosThu 19.06 Mon 23.06ab 130 € Ermittelt am 29.04.25, 06:15 Uhr
- Nürnberg nach KosMon 16.06 Sun 22.06ab 140 € Ermittelt am 29.04.25, 22:29 Uhr
- Berlin nach KosSun 01.06 Sat 07.06ab 174 € Ermittelt am 29.04.25, 10:04 Uhr
- Berlin nach KosMon 02.06 Thu 05.06ab 174 € Ermittelt am 30.04.25, 02:59 Uhr
- Berlin nach KosSun 01.06 Thu 05.06ab 175 € Ermittelt am 29.04.25, 10:47 Uhr
- Berlin nach KosFri 20.06 Tue 24.06ab 189 € Ermittelt am 29.04.25, 16:46 Uhr
- Nürnberg nach KosTue 03.06 Sat 07.06ab 199 € Ermittelt am 30.04.25, 00:31 Uhr
- Hamburg nach KosFri 13.06 Fri 20.06ab 209 € Ermittelt am 29.04.25, 10:47 Uhr
- Berlin nach KosSat 14.06 Mon 23.06ab 215 € Ermittelt am 29.04.25, 19:49 Uhr
- Hamburg nach KosMon 16.06 Tue 24.06ab 222 € Ermittelt am 29.04.25, 08:39 Uhr
Last Minute Flüge nach Kos in den nächsten 30 Tagen
- Hannover nach KosTue 20.05 Sun 25.05ab 80 € Ermittelt am 29.04.25, 13:20 Uhr
- Hannover nach KosTue 27.05 Sun 01.06ab 110 € Ermittelt am 29.04.25, 23:14 Uhr
- Berlin nach KosWed 21.05 Wed 28.05ab 139 € Ermittelt am 30.04.25, 00:03 Uhr
- Frankfurt nach KosThu 08.05 Thu 15.05ab 148 € Ermittelt am 29.04.25, 19:40 Uhr
- Köln nach KosSat 10.05 Wed 14.05ab 150 € Ermittelt am 29.04.25, 17:22 Uhr
- Nürnberg nach KosSun 11.05 Thu 15.05ab 152 € Ermittelt am 29.04.25, 23:14 Uhr
- Nürnberg nach KosWed 21.05 Sat 31.05ab 153 € Ermittelt am 29.04.25, 09:21 Uhr
- Berlin nach KosMon 12.05 Wed 21.05ab 160 € Ermittelt am 29.04.25, 23:46 Uhr
- Hannover nach KosSun 18.05 Fri 23.05ab 171 € Ermittelt am 29.04.25, 10:18 Uhr
- Hannover nach KosSat 17.05 Fri 23.05ab 178 € Ermittelt am 29.04.25, 22:39 Uhr
Kos - Badurlaub und griechische Ruinen
Als beliebtes Bade- und Urlaubsziel erfreut sich Kos, die drittgrößte Insel des Dodekanes, zunehmender Beliebtheit. Buchten und Sandstrände – das sind die Schlagworte, die man gemeinhin mit dem griechischen Eiland in Verbindung bringt, und in der Tat: Sonnenanbeter, Badenixen und Wassersportler kommen auf Kos voll auf ihre Kosten. Abseits der Badezentren ist Kos aber auch reich an interessanten Ausflugszielen. In der Hauptstadt (die den gleichen Namen wie die Insel trägt) stößt man immer wieder auf die Spuren einer vieltausendjährigen Geschichte. Das Asklepieion – Kultstelle des Gottes Asklepios und zugleich ein antikes „Sanatorium“ - zeugt vom Wirken des griechischen Arztes Hippokrates. Die Inselmitte dominiert das Dikeos-Gebirge mit seinen malerischen Bergdörfern.
Ein Spaziergang durch Kos-Stadt gleicht fast dem Besuch eines Freilichtmuseums. Griechen und Römer hinterließen Spuren, die noch heute zu sehen sind. Zeugnisse des byzantinischen Reiches und Festungsbauten aus der Zeit der Venezianer liegen in unmittelbarer Umgebung von Moscheen aus der Zeit osmanischer Herrschaft. Nur wenige Kilometer außerhalb von der Inselhauptstadt liegt das historisch bedeutsame Asklepieion. Es erstreckt sich an der Hanglage und ist terrassenförmig angelegt. Hier wurden einst Handlungen zur Verehrung der Götter abgehalten. Man könnte es auch als „antike Kurklinik“ bezeichnen.
In der Mitte der Insel erstreckt sich das Dikeos-Gebirge, das bis zu 875 Meter in den Himmel ragt. An seinem Nordhang reihen sich mehrere Bergdörfer aneinander, die zu einem Ausflug in die Berge einladen. Wen es mehr an den Strand zieht, der hat die Wahl zwischen kilometerlangen Sandstränden im Norden der Insel. Die hier angesiedelten Orte Tigaki, Marmari und Mastichari konnten sich noch eine gewisse Beschaulichkeit bewahren. Das Angebot umfasst aber bereits sämtliche Wassersportarten.
Wer jeglichem Trubel gerne ausweicht, kann sich in den Westen der Insel zurückziehen. Nach dem Dorf Kefalos gibt es keine bewohnte Siedlung mehr. Wenn Sie die Gegend durchwandern, werden Sie an einem verlassenen Kloster und an einer Höhle vorbei kommen. Letztere liefert die bislang ältesten Zeugnisse menschlichen Lebens auf Kos. Die Abkühlung gibt es dann am Kap Kata, wo sich einige einsame Badestrände erstrecken.