Flüge nach Alicante (ALC)
Wir haben die besten Flüge nach Alicante und die billigsten Flüge nach Alicante:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Alicante vom Flughafen Linz, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 80 Euro, dieser Preis wurde am 01.03.2025 gefunden. Der Flughafen Alicante (ALC) befindet sich in folgendem Land: Spanien.
Günstigste Flüge nach Alicante (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Köln nach AlicanteSat 31.05 Wed 04.06ab 114 € Ermittelt am 24.04.25, 17:16 Uhr
- Frankfurt nach AlicanteFri 30.05 Fri 06.06ab 123 € Ermittelt am 24.04.25, 21:04 Uhr
- München nach AlicanteTue 03.06 Wed 04.06ab 127 € Ermittelt am 25.04.25, 11:41 Uhr
- München nach AlicanteThu 05.06 Wed 11.06ab 131 € Ermittelt am 24.04.25, 13:25 Uhr
- München nach AlicanteSat 31.05 Sat 14.06ab 137 € Ermittelt am 24.04.25, 15:05 Uhr
- Münster Osnabrück nach AlicanteThu 29.05 Thu 05.06ab 143 € Ermittelt am 25.04.25, 14:00 Uhr
- Düsseldorf nach AlicanteSat 14.06 Mon 16.06ab 144 € Ermittelt am 25.04.25, 17:31 Uhr
- Düsseldorf nach AlicanteMon 26.05 Thu 29.05ab 162 € Ermittelt am 25.04.25, 13:21 Uhr
- Düsseldorf nach AlicanteTue 03.06 Tue 10.06ab 164 € Ermittelt am 25.04.25, 13:43 Uhr
- München nach AlicanteFri 30.05 Mon 02.06ab 165 € Ermittelt am 25.04.25, 12:49 Uhr
Last Minute Flüge nach Alicante in den nächsten 30 Tagen
- Karlsruhe nach AlicanteMon 05.05 Thu 08.05ab 98 € Ermittelt am 24.04.25, 16:28 Uhr
- Karlsruhe nach AlicanteSat 17.05 Fri 23.05ab 98 € Ermittelt am 25.04.25, 09:20 Uhr
- München nach AlicanteWed 07.05 Fri 09.05ab 98 € Ermittelt am 25.04.25, 17:55 Uhr
- München nach AlicanteThu 08.05 Thu 15.05ab 98 € Ermittelt am 24.04.25, 13:36 Uhr
- München nach AlicanteThu 22.05 Sun 25.05ab 98 € Ermittelt am 25.04.25, 08:34 Uhr
- Frankfurt nach AlicanteSun 04.05 Fri 09.05ab 98 € Ermittelt am 25.04.25, 17:30 Uhr
- Nürnberg nach AlicanteTue 06.05 Thu 15.05ab 98 € Ermittelt am 25.04.25, 07:24 Uhr
- Nürnberg nach AlicanteThu 22.05 Tue 03.06ab 98 € Ermittelt am 25.04.25, 15:51 Uhr
- Nürnberg nach AlicanteFri 02.05 Tue 20.05ab 106 € Ermittelt am 24.04.25, 19:08 Uhr
- Nürnberg nach AlicanteSun 11.05 Thu 15.05ab 106 € Ermittelt am 25.04.25, 07:37 Uhr
Alicante - sonniges Spanien
Alicante, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, ist vielleicht die bekannteste Stadt an der spanischen Costa Blanca. Die Gründung der heutigen Touristenhochburg reicht bis in das Jahr 324 vor Christus zurück. „Akra Leuke“ („weiße Zitadelle“) nannten die Griechen den Ort, der von den Römern 201 v. Chr. erobert und in Lucentum umgetauft wurde. Dem heutigen Stadtbild ist indessen die bewegte Geschichte nur bedingt abzulesen: hier dominieren vor allen Dingen Strandpromenaden (wie der berühmte Paseo de la Explanada), Hochhäuser und Hotels. Nichtsdestotrotz stößt man in der Altstadt „El Barrio“ auch immer wieder auf enge Gässchen, verträumte Winkel und ruhige Plätze – und das Touristenherz kommt voll auf seine Kosten.
Klassik und Moderne sind eine Einheit geworden. Alicante wird von 2 Burgen dominiert – Santa Barbara und San Fernando – die auf 2 Bergspitzen scheinbar die Stadt beobachten. Den Hang hinunter reihen sich die Hauser sanft bis an die Küste. Häufig sieht man weiße, gelbe oder rosa Häuserfassaden, manchmal sogar Paläste und Schlösser, die im Blau des Mittelmeeres noch prachtvoller wirken und zum Schlendern einladen. Von besonderer Bedeutung sind das Haus der Barmherzigkeit, das Museum der zeitgenössischen Kunst, der Palast Marquis Bosch sowie das Haus der Hexen. Die beiden bedeutendsten Alleen, La Rambla und Doctor Gadea führen direkt zur Straße Alfonso X., wo auf der einen Seite der Platz Los Luceros liegt und auf der anderen der Markt. Kein Wunder, dass hier geschäftiges Treiben herrscht.
Die beste Methode, eine Stadt zu entdecken, besteht darin, sie bis zu ihren Ursprüngen zurückzuverfolgen. Deshalb beginnt man in Alicante am besten mit dem kleinen Hügel an der Rückseite der Albufereta, der als Tossal de Manises bekannt ist. Nicht zu übersehen sind die vielen Terrassen und Bänke, die man bei fast jedem Spazierweg passiert. Auch die Stühle der Esplanade von Spanien haben ihren Reiz, denn von hier aus kann man die Schiffe im Hafen beobachten. Dem Besucher zeigt sich Alicante konträr, sieht man doch in der Altstadt facettenreiche, traditionelle Bauten, wo sich der Alltag der Stadtbewohner abspielt. Begibt man sich jedoch Richtung Küste, so verwandelt sich Tradition zunehmend in moderne Architektur, wo auch das Leben hektischer und dynamischer erscheint. Mit rund 300.000 Einwohnern ist Alicante dennoch überschaubar geblieben und konnte dank seiner starken Eigendynamik stetig expandieren, was Menschen aus verschiedensten Regionen Spaniens und ganz Europa anzieht.
Die Lage am Mittelmeer, im Südosten der Iberischen Halbinsel, beschert Alicante eine jährliche Durchschnittstemperatur von 18° Celsius. Dies erfreut besonders Wassersportler und Strandhungrige, denn die Badesaison ist somit ziemlich lang. Aber nicht nur das – auch die 1500 Meter hohen Berge in unmittelbarer Nähe von Alicante laden zum Wandern und Klettern ein. Aufgrund der überschaubaren Größe der Stadt ist fast alles gut zu Fuß zu erreichen. Wem der Weg doch einmal zu weit ist, der kann immer noch auf das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz zurückgreifen. Nördlich von Alicante kommen Weinliebhaber voll auf ihre Kosten, nämlich entlang der Küste von Denia bis Culpe. Die Rebflächen der Subzone La Marina, in der vor allem Süßweine erzeugt werden, erstrecken sich in kleinerem Umfang selbst um Alicante, zu vier Fünftel jedoch im Landesinneren in 500 bis 650 Meter Seehöhe, wobei die gesamte Rebfläche 14.500 Hektar beträgt.
Alicante: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
El Barrio
El Barrio - das Viertel - nennen die Einwohner von Alicante so verknappt wie liebevoll ihre Altstadt, die sich am besten zu Fuß erkunden lässt. Malerische Gässchen und Winkel, Tavernen, Lädchen und Kneipen sorgen für ein einzigartiges Flair.
Esplanada de España
Die Esplanada de España gilt als eine der schönsten Strandpromenaden Spaniens. Zurecht: Hier lässt es sich aushalten und in phantastischem Ambiente lustwandeln. Wer sich für einen Spaziergang auf der Esplenada entscheidet, flaniert unter hoch gewachsenen Palmen und setzt seine Füße auf mehr als 6,5 Millionen bunte Mamorplatten.
El Castillo Santa Barbara
Die Burg liegt auf dem Berg Monte Benacantil, wodurch sie großen strategischen Wert erlangt. Seitdem sie 1963 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, installierte man noch im selben Jahr Aufzüge im Berginneren. Insgesamt besteht die Burg aus 3 Teilen, nämlich der Torreta, dem Ort, an dem der Bergfried steht; dem Zwischenbereich, in dem sich die wichtigsten Gebäude befinden und dem unteren Bereich, der aus dem 18. Jahrhundert stammt und in dem die Außenschanze von Bon Repós liegt.