Flüge nach Lyon (LYS)
Wir haben die besten Flüge nach Lyon und die billigsten Flüge nach Lyon:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Lyon vom Flughafen Berlin, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 99 Euro, dieser Preis wurde am 11.10.2023 gefunden. Der Flughafen Lyon (LYS) befindet sich in folgendem Land: Frankreich.
Günstigste Flüge nach Lyon (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Berlin nach LyonSun 15.06 Thu 19.06ab 99 € Ermittelt am 29.04.25, 08:44 Uhr
- Berlin nach LyonThu 05.06 Sun 08.06ab 113 € Ermittelt am 28.04.25, 22:14 Uhr
- Düsseldorf nach LyonMon 02.06 Thu 05.06ab 116 € Ermittelt am 29.04.25, 12:53 Uhr
- Berlin nach LyonWed 11.06 Thu 12.06ab 135 € Ermittelt am 29.04.25, 09:51 Uhr
- Berlin nach LyonSun 08.06 Thu 12.06ab 138 € Ermittelt am 29.04.25, 03:53 Uhr
- Berlin nach LyonThu 19.06 Sun 22.06ab 138 € Ermittelt am 29.04.25, 14:16 Uhr
- Düsseldorf nach LyonFri 06.06 Wed 11.06ab 140 € Ermittelt am 29.04.25, 10:26 Uhr
- Berlin nach LyonThu 29.05 Sun 01.06ab 146 € Ermittelt am 29.04.25, 13:59 Uhr
- Hamburg nach LyonFri 13.06 Sat 14.06ab 163 € Ermittelt am 28.04.25, 10:15 Uhr
- Düsseldorf nach LyonTue 03.06 Wed 04.06ab 166 € Ermittelt am 28.04.25, 07:53 Uhr
Last Minute Flüge nach Lyon in den nächsten 30 Tagen
- Berlin nach LyonThu 22.05 Sun 25.05ab 101 € Ermittelt am 29.04.25, 15:29 Uhr
- Berlin nach LyonMon 19.05 Thu 22.05ab 111 € Ermittelt am 29.04.25, 15:27 Uhr
- Düsseldorf nach LyonMon 26.05 Tue 27.05ab 132 € Ermittelt am 29.04.25, 11:48 Uhr
- Düsseldorf nach LyonSat 24.05 Mon 26.05ab 139 € Ermittelt am 29.04.25, 00:58 Uhr
- Düsseldorf nach LyonThu 15.05 Mon 19.05ab 141 € Ermittelt am 29.04.25, 14:52 Uhr
- Berlin nach LyonThu 29.05 Sun 01.06ab 146 € Ermittelt am 29.04.25, 13:59 Uhr
- Berlin nach LyonThu 08.05 Thu 15.05ab 149 € Ermittelt am 28.04.25, 15:56 Uhr
- Düsseldorf nach LyonTue 20.05 Wed 21.05ab 152 € Ermittelt am 28.04.25, 12:11 Uhr
- Düsseldorf nach LyonMon 12.05 Wed 14.05ab 156 € Ermittelt am 29.04.25, 14:53 Uhr
- Berlin nach LyonFri 23.05 Sun 25.05ab 161 € Ermittelt am 29.04.25, 12:37 Uhr
Lyon - Hauptstadt der Seide
Lyon, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, wird auch als Hauptstadt der Seide und der schönen Künste bezeichnet. Die Altstadt von Lyon beherbergt die mittelalterlichen Kirchen Saint-Jean, Saint-Paul und Saint-Georges. Besonders sehenswert in Lyon sind auch das Renaissance-Viertel, die Prachtbauten des 17./18.Jahrhunderts und die riesigen Weber-Häuser des 19. Jahrhunderts.
Lyons Innenstadt besticht durch historische Bauten und elegante Plätze ? der Place des Terreaux und seine umliegenden Bauten sind besonders erwähnenswert. Auch der Bartholdi-Brunnen und die Basilika Sainte Marie, die auf dem Hügel Fourviere über Lyon ragt, sind unbedingt sehenswert. Ein fast 2.000 Jahre altes Amphitheater wird noch heute für Veranstaltungen im Sommer genutzt.
Lyon - das ist begehbare Geschichte. Denn die malerische Stadt im Osten Frankreichs, in der Region Rhone-Alpes, ist bekannt und berühmt vor allem für seine riesigen Seidenwebereien aus den vergangenen Jahrhunderten. Als Besucher Lyons spürt man das auf Schritt und Tritt: Vom Renaissance-Viertel geht es über eine Brücke zu den Prachtbauten des 17./18.Jahrhunderts und schließlich den Berg empor zu den riesigen Weber-Häusern des 19. Jahrhunderts. Die Schlichtheit der Häuser hat ihren Grund: gewebt wurde damals hinter eher schlichten Fassaden, die jedoch prachtvolle Höfe verbargen, welche durch ein abenteuerliches Labyrinth von Gängen miteinander verbunden waren ? den sogenannten ´traboules´. Eine geführte Tour durch diese verwinkelten Gänge ist immer noch ein Erlebnis und eine kleine Zeitreise. Hier wurde nicht nur Seide transportiert, sondern die ´traboules´ dienten auch als Zufluchtsort vor den Häschern der Revolutionsgerichte, hier probten die Weber den Aufstand und hier versteckte sich die Résistance vor den Faschisten.
Lyon, die malerische Stadt im Osten Frankreichs, in der Region Rhone-Alpes, liegt zwischen den beiden Flüsschen Rhone und Saone und stellt mit 450.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes dar. Vor allem für Gourmets ist Lyon ein fast magischer Ort: Die Vielfalt der traditionellen Küche findet ihren Ursprung in der einmaligen Lage Lyons zwischen Alpen und Mittelmeer. Zudem schließen sich nördlich und südlich der Stadt die Weinanbaugebiete Beaujolais bzw. Côtes du Rhône an - jedem Weinkenner sicherlich ein Gebet wert. Aus diesen Gegebenheiten heraus mag es auch nicht verwundern, dass Lyon die Heimatstadt von Paul Bocuse, des wohl berühmtesten Koches der Welt, ist. Vor dem abendlichen Diner in einem der zahlreichen Sterne-Restaurants sollte man auf jeden Fall noch eine Tour durch die legendenumrankten ´traboules´ unternehmen. Einem abenteuerlichen System von unterirdischen Gängen, das, von der Französischen Revolution bis zur Résistance, vielen als lebensrettender Unterschlupf diente.