Flüge nach Dresden (DRS)
Wir haben die besten Flüge nach Dresden und die billigsten Flüge nach Dresden:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Dresden vom Flughafen München, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 158 Euro, dieser Preis wurde am 03.12.2022 gefunden. Der Flughafen Dresden (DRS) befindet sich in folgendem Land: Deutschland.
Günstigste Flüge nach Dresden (frühester Abflug in 30 Tagen)
- München nach DresdenThu 18.09 Mon 22.09ab 158 € Ermittelt am 28.07.25, 17:27 Uhr
- Frankfurt nach DresdenMon 01.09 Fri 19.09ab 162 € Ermittelt am 28.07.25, 11:44 Uhr
- Frankfurt nach DresdenWed 03.09 Wed 10.09ab 162 € Ermittelt am 28.07.25, 16:07 Uhr
- Frankfurt nach DresdenThu 04.09 Sun 07.09ab 162 € Ermittelt am 30.07.25, 00:12 Uhr
- Frankfurt nach DresdenFri 05.09 Sun 07.09ab 162 € Ermittelt am 29.07.25, 19:47 Uhr
- Frankfurt nach DresdenSat 06.09 Sun 07.09ab 162 € Ermittelt am 30.07.25, 00:55 Uhr
- Frankfurt nach DresdenTue 16.09 Tue 23.09ab 162 € Ermittelt am 28.07.25, 16:07 Uhr
- München nach DresdenFri 05.09 Sun 07.09ab 186 € Ermittelt am 29.07.25, 22:50 Uhr
- München nach DresdenSun 07.09 Sun 14.09ab 186 € Ermittelt am 28.07.25, 16:16 Uhr
- München nach DresdenFri 19.09 Tue 23.09ab 186 € Ermittelt am 28.07.25, 21:31 Uhr
Last Minute Flüge nach Dresden in den nächsten 30 Tagen
- München nach DresdenFri 22.08 Sun 24.08ab 168 € Ermittelt am 29.07.25, 14:01 Uhr
- München nach DresdenWed 20.08 Thu 21.08ab 182 € Ermittelt am 29.07.25, 17:26 Uhr
- München nach DresdenThu 21.08 Tue 26.08ab 182 € Ermittelt am 28.07.25, 19:26 Uhr
- München nach DresdenThu 28.08 Fri 29.08ab 182 € Ermittelt am 29.07.25, 11:41 Uhr
- München nach DresdenWed 27.08 Sun 31.08ab 186 € Ermittelt am 28.07.25, 20:29 Uhr
- München nach DresdenThu 31.07 Mon 11.08ab 189 € Ermittelt am 29.07.25, 13:01 Uhr
- Düsseldorf nach DresdenFri 15.08 Sun 17.08ab 195 € Ermittelt am 29.07.25, 21:21 Uhr
- Düsseldorf nach DresdenFri 22.08 Mon 25.08ab 195 € Ermittelt am 29.07.25, 23:03 Uhr
- München nach DresdenSat 09.08 Mon 11.08ab 215 € Ermittelt am 29.07.25, 14:22 Uhr
- München nach DresdenSun 17.08 Wed 20.08ab 221 € Ermittelt am 29.07.25, 18:17 Uhr
Dresden - Stadt historischer Monumente
Dresden ist berühmt für seine historischen Monumente aus der Zeit der Renaissance und des Barock. Besucher sollten die Dresdner Frauenkirche und den Dresden Zwinger mit seiner Gemäldegalerie alter Meister und der Porzellansammlung nicht versäumen. Dresden ist auch bekannt für seine weltberühmte Semper Opera. In Dresden befindet sich außerdem die Gläserne Manufaktur, wo Volkswagen seine neue Luxuslimousine herstellt.
Das einstige „Elbflorenz“ wartet – trotz schwerster Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg – auch heute noch mit einer Vielzahl an spektakulären Baudenkmälern auf. Allen voran: der Dresdner Zwinger, der ehemalige Festplatz der Hofgesellschaft. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Bauarbeiten am Zwinger endgültig abgeschlossen. Gottfried Semper, dem die Stadt auch die Semperoper verdankt, errichtete die Gemäldegalerie Alter Meister – und mit ihr sicherlich eines der bedeutendsten Museen Deutschlands (Werke u.a. von Tizian, Rembrandt, Raffael, Velazquez). Die katholische Hofkirche, die Reste des ehemaligen Residenzschlosses und die wieder aufgebaute Frauenkirche bilden weitere touristische Höhepunkte in Dresden.
Dresden ist eine Stadt des Barock. Vor allem am linken Ufer der Elbe, in der so genannten Inneren Altstadt haben sich zahlreiche Prachtbauten aus vergangenen Tagen erhalten. Ihr einstiger Glanz ist nach wie vor ungebrochen. In diesem Sinne sollte eine Stadtbesichtigung von Dresden auch immer hier ihren Ausgang nehmen – am besten auf dem Platz vor der berühmten Semperoper (ein Werk des Architekten Gottfried Semper, ihrem Namensgeber). Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zum so genannten Italienischen Dörfchen, zur Katholischen Hofkirche und natürlich zum Zwinger. In der Gemäldegalerie Alte Meister wartet unter anderem die unvergleichliche „Sixtinische Madonna“ des Raffael auf Anhänger der Renaissance-Malerei.
Am 30. Oktober 2005 kam es in Dresden zu einem geschichtsträchtigen Ereignis: In würdevollem Rahmen wurde die wieder aufgebaute Frauenkirche mit einem festlichen Gottesdienst eingeweiht. Die Geschichte des Bauwerks begann in den ersten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts. Anstelle eines romanischen Kuppelbaus (11. Jh.) hatte man nach den Plänen des Architekten Georg Bähr im Zeitraum von 1726-34 einen barocken Kuppelbau mit prächtiger Ausstattung errichtet. Während der alliierten Luftangriffe auf Dresden brannte die Frauenkirche in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 vollständig aus – und stürzte schließlich einen Tag später völlig in sich zusammen. Die Verwendung sorgfältig markierter Steine aus dem barocken Bau in Verbindung mit neuem Baumaterial verleihen der wieder errichteten Kirche eine besondere Note: die Wunden sind verheilt, aber die Narben sind noch sichtbar.
Dresden: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Dresdner Zwinger
Das berühmteste Bauwerk Dresdens ist eines der bedeutendsten Barock-Bauwerke Deutschlands und beherbergt mehrere Museen.
Semperoper
Die Semperoper zählt zu den schönsten Opernhäusern Europas. Das große Rundfoyer hinter der geschwungenen Fassade ist einer der prächtigsten Räume des Opernhauses.
Frauenkirche
Die Kirche mit der mächtigen Sandsteinkuppel, ist eines der Wahrzeichen Dresdens. Der protestantische Sakralbau ist eines der architektonisch interessantesten Kirchengebäude Europas.