Brückentage 2022
2022 wird bezüglich den Brückentagen sehr Arbeitgeberfreundlich. Aber: Wer richtig plant, kann auch 2022 eine Menge Freizeit herausschlagen. Dank der Brückentage können Arbeitnehmer mit ein paar Urlaubstagen ihre freien Tage maximieren:

Unsere Empfehlungen für 2022 im Überblick
Brückentage an Heilige Drei Könige
Datum: 6. Januar (Donnerstag)
Zeitraum: 1. bis 9. Januar
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt
Brückentage an Karfreitag bzw. über Ostern
Datum: 15.4. (Karfreitag), 17.4. (Ostersonntag), 18.4. (Ostermontag)
Zeitraum: 9. bis 24. April
Urlaubstage: 8
Freie Tage: 16
Bundesländer: alle
Brückentage an Christi Himmelfahrt bzw. Pfingsten
Datum: 26.5. (Christi Himmelfahrt), 5.6. (Pfingstsonntag), 6.6. (Pfingstmontag)
Zeitraum: 26.5. bis 6.6
Urlaubstage: 6
Freie Tage: 12
Bundesländer: alle
Brückentage an Fronleichnam
Datum: 16. Juni
Zeitraum: 16. bis 19. Juni
Urlaubstage: 1
Freie Tage: 4
Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie regional in Sachsen, Thüringen
Brückentage am Tag der Deutschen Einheit
Datum: 3. Oktober
Zeitraum: 1. bis 9. Oktober
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Bundesländer: alle
Brückentage am Reformationstag
Datum: 31. Oktober
Zeitraum: 28. bis 31.10.
Urlaubstage: 1
Freie Tage: 4
Bundesländer: Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Brückentage an Allerheiligen
Datum: 1. November
Zeitraum: 29.10. bis 1.11.
Urlaubstage: 1
Freie Tage: 4
Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland
Brückentage über Weihnachten
Datum: 25.12. (1. Weihnachtsfeiertag), 26.12. (2. Weihnachtsfeiertag)
Zeitraum: 24.12.2022 bis 1.1.2023
Urlaubstage: 4
Freie Tage: 9
Bundesländer: alle
Reisetipps für Brückentage an Weihnachten / Neujahr
Der Dezember/Januar eignet sich für einen Skiurlaub in Bayern, Österreich oder Schweiz.
Silvester mal in einer Metropole zu feiern hat seinen Reiz, besuchen Sie New York, London oder Berlin.
Sonnenanbeter und Strandsüchtigen empfehlen wir eine Fernreise. In Phuket, Bangkok oder der Dominikanischen Republik erwarten Sie 30°C. Ebenso warm ist es auf den Malediven und in Sri Lanka.
Angenehme 20°C herrschen im Dezember auf den Kanaren. Weitere nahgelegene warme Ziele mit rund 23°C sind Marsa Alam, Sharm el Sheikh und Hurghada in Ägypten.
Reisetipps für Brückentage an Ostern und Mai
Unsere Empfehlungen für Fernreisen im April und Mai sind Malaysia, Mexiko, Kuba, Sri Lanka oder Vietnam!
Der Mai eignet sich aber auch sehr gut für Städtereisen und Kurztrips zum Beispiel nach Paris oder Barcelona!
Sonnige Temperaturen erwarten Sie in Tunesien, Marokko oder Ägypten sowie auf den Seychellen und Mauritius.
Wer es nicht ganz so heiß, aber angenehm warm mag, sollte im Mai auf die Kanarischen Inseln fliegen. Die Türkei oder Griechenland begrüßen Sie ebenfalls mit warmen Temperaturen um die 26°C.
Reisetipps für Mai und Juni
Der Zeitraum ende Mai - anfang Juni lässt viele Urlaubsmöglichkeiten zu! Ob mehrere Kurztrips, ein Badeurlaub im Süden Europas oder einen Städtetrip – der Mai ist bestens für einen Urlaub geeignet.
In Ägypten erwarten Sie im Mai Temperaturen jenseits der 30°C. Die Wassertemperatur im Roten Meer beläuft sich auf über 25°C. So steht eurem Badeurlaub in der Nebensaison nichts im Weg.
Angenehme Frühlingstemperaturen erwarten Sie im Süden Europas. Spanien, Italien, Griechenland und die Türkei bieten Temperaturen von 20-25 Grad und ermöglichen ihnen einen traumhaften und günstigen Strandurlaub.
Sehr zu empfehlen ist ein Urlaub am Gardasee, in der Toskana oder auf der Blumeninsel Madeira. Hier können sie sich an der blühenden Natur erfreuen und sich unter den warmen Sonnenstrahlen erholen.