Flüge nach Peking, Beijing Capital International (PEK)
Wir haben die besten Flüge nach Peking, Beijing Capital International und die billigsten Flüge nach Peking, Beijing Capital International:
Am billigsten fliegen Sie aktuell nach Peking, Beijing Capital International vom Flughafen Nürnberg, der Flugpreis beträgt auf dieser Strecke 534 Euro, dieser Preis wurde am 13.02.2025 gefunden. Der Flughafen Peking, Beijing Capital International (PEK) befindet sich in folgendem Land: China.
Günstigste Flüge nach Peking, Beijing Capital International (frühester Abflug in 30 Tagen)
- Frankfurt nach PekingWed 04.06 Wed 11.06ab 615 € Ermittelt am 29.04.25, 23:09 Uhr
- Frankfurt nach PekingFri 30.05 Thu 05.06ab 616 € Ermittelt am 30.04.25, 08:24 Uhr
- München nach PekingMon 09.06 Mon 23.06ab 617 € Ermittelt am 29.04.25, 09:30 Uhr
- Berlin nach PekingFri 30.05 Wed 11.06ab 619 € Ermittelt am 30.04.25, 02:09 Uhr
- Berlin nach PekingThu 05.06 Thu 12.06ab 621 € Ermittelt am 30.04.25, 10:28 Uhr
- Frankfurt nach PekingSun 01.06 Tue 17.06ab 626 € Ermittelt am 29.04.25, 13:58 Uhr
- Frankfurt nach PekingThu 05.06 Tue 17.06ab 626 € Ermittelt am 29.04.25, 18:04 Uhr
- Frankfurt nach PekingThu 12.06 Tue 17.06ab 626 € Ermittelt am 29.04.25, 14:29 Uhr
- Frankfurt nach PekingWed 18.06 Wed 25.06ab 626 € Ermittelt am 30.04.25, 11:33 Uhr
- Berlin nach PekingSat 31.05 Sat 07.06ab 629 € Ermittelt am 29.04.25, 21:46 Uhr
Last Minute Flüge nach Peking, Beijing Capital International in den nächsten 30 Tagen
- Nürnberg nach PekingTue 27.05 Wed 11.06ab 534 € Ermittelt am 30.04.25, 10:47 Uhr
- Frankfurt nach PekingThu 22.05 Mon 26.05ab 553 € Ermittelt am 29.04.25, 07:50 Uhr
- Nürnberg nach PekingThu 29.05 Wed 11.06ab 559 € Ermittelt am 30.04.25, 10:51 Uhr
- Berlin nach PekingTue 20.05 Tue 27.05ab 570 € Ermittelt am 29.04.25, 15:39 Uhr
- Berlin nach PekingThu 15.05 Thu 22.05ab 577 € Ermittelt am 30.04.25, 12:01 Uhr
- Berlin nach PekingThu 22.05 Thu 29.05ab 577 € Ermittelt am 30.04.25, 09:45 Uhr
- Berlin nach PekingThu 29.05 Sun 08.06ab 580 € Ermittelt am 30.04.25, 12:11 Uhr
- Berlin nach PekingSun 25.05 Sat 07.06ab 588 € Ermittelt am 29.04.25, 14:47 Uhr
- Nürnberg nach PekingWed 21.05 Wed 04.06ab 597 € Ermittelt am 29.04.25, 12:12 Uhr
- Frankfurt nach PekingSat 17.05 Sun 25.05ab 602 € Ermittelt am 30.04.25, 10:28 Uhr
Peking - kulturhistorisch bedeutsame Bauwerke
Peking, kaum anderswo auf der Welt gibt es so viele kulturhistorisch bedeutsame Bauwerke und Orte. Zu den Hauptattraktionen Pekings gehören z.B. der Tiananmen-Platz, der Kaiserpalast, der Lamatempel, der Konfuzius-Tempel und mehr. Nordwestlich von Peking, bei Badaling, erstreckt sich der bekannteste Mauerabschnitt der monumentalen Chinesischen Mauer. Zu den reizvollsten Parkanlagen in Peking gehört der Sommerpalast. Peking ist auch bekannt für seine außerordentlich große kulinarische Vielfalt, worunter auch Spezialitäten wie die Peking-Ente fallen.
Ohne Frage: Peking ist eines der attraktivsten Reiseziele der Welt – und zugleich ein Ort der Gegensätze. Denn einerseits stehen alle Vorzeichen auf Moderne. Eine regelrechte architektonische Bauwut, zunehmende Verkehrstaus sowie die Zunahme westlicher Shopping-Angebote verleihen Peking ganz den Anschein einer aufstrebenden Metropole. Andererseits aber ist in Peking immer noch Vieles beim Alten. Traditionelle chinesische Waren haben z.B. nichts von ihrer Bedeutung eingebüßt; allüberall stößt man auf Läden die Tee, Porzellan, Kunst und Kunsthandwerk anbieten. Am Sichtbarsten zeugen jedoch die alt-ehrwürdigen Denkmäler von der großen Bedeutung der Kultur Chinas. Allen voran die Verbotene Stadt mit dem Kaiserpalast und die zahlreichen Tempel (Dazhongsi, Wutasi, Fayuansi). Wer nach all den Sehenswürdigkeiten Hunger verspürt: in Peking gibt es phantastische Restaurants mit leckeren Spezialitäten (u.a. die geradezu legendäre Peking-Ente).
Peking ist die Schnittstelle zweier Welten. Denn als Hauptstadt des modernen Chinas steht Peking einerseits stellvertretend für die zukunftsorientierte Mentalität des Landes, für aufstrebenden Industrie und Wirtschaft. Andererseits aber hat Peking sich als Hauptstadt des alten Chinas zugleich einen Kern jener vergangenen Größe bewahrt, die auch heute noch Millionen von geschichtsbewussten Menschen in ihren geradezu magischen Bann schlägt. Wer sich auf die Spuren jener vergangenen Kultur machen möchte, sollte sich zunächst einen Überblick über die Struktur des „Alten Peking“ verschaffen. Vier Bezirke sind es, die sich in einer Art Schachbrettform aneinander reihen. Das Zentrum bildet dabei die „Verbotene Stadt“ mit dem Kaiserpalast, welche von der sogenannten Kaiserstadt umgeben wird. Hier befanden sich dereinst die Wohnungen der höheren Beamten sowie Dienst- und Wirtschaftsgebäude. Die Innere Stadt im Norden sowie die Äußere Stadt im Süden umklammern diesen Kernbereich – der fraglos zu den touristischen Hauptsehenswürdigkeiten ganz Asiens zählt.
Peking ist und bleibt der Fixpunkt und das Aushängeschild der Volksrepublik China. Eine Stadt mit geordneter Anlage, langen schnurgeraden Boulevards und einem Geflecht aus abertausenden Gassen. Besonders sehenswert ist der Sommerpalast an den Westbergen bei Peking. Er wird auch ´Garten der heimlichen Herrscherin´ genannt und ist der einzige vollständig erhaltene kaiserliche Garten. In ihm ist der vollkommene Traum der chinesischen Gartenarchitektur verwirklicht. Daher kann dieser Garten mit seinen Palästen und Tempeln, Pavillons und Pagoden, mit den insgesamt 3000 Räumen auf 290 Hektar Grund auch heute noch ein Gefühl davon vermitteln, wie die chinesischen Kaiser und ihr Hofstaat gelebt haben. Weitere Highlights sind die Altstadt, der Tian\'anmen-Platz und der Kaiserpalast, der Mittelpunkt des Reiches. ´Beijing rules´ - das zeigt sich nicht zuletzt auch daran, dass es in dem Riesenreich offiziell keine Zeitzonen gibt, sondern überall die Uhrzeit angezeigt wird, die in Peking herrscht.
Peking, Beijing Capital International: Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Insider Tipps
Verbotene Stadt
Eine der Hauptattraktionen von Peking bildet die Verbotene Stadt. Sie durfte dereinst nicht vom einfachen Volk betreten werden. In ihrem Zentrum befindet sich der berühmte ehemalige Kaiserpalast.
Platz des Himmlischen Friedens
Im Zentrum von Peking liegt der Tian´anmen-Platz. Der Platz erlangte durch die gewaltsame Niederschlagung einer Studentenrevolution im Jahre 1989 blutige Berühmtheit. Touristen können hier das Denkmal für die Helden des Volkes, das Mao-Mausoleum, die Große Halle des Volkes sowie das neue Nationalmuseum besichtigen.
Himmelstempel
Eine der wichtigsten Tempelanlagen Pekings ist der Himmelstempel. Einst beteten hier die Kaiser jährlich für eine gute Ernte - und so erhebt sich denn auch beherrschend im Norden des Areals die kreisrunde Halle des Ernteopfers.